U16-2 dritter Sieg im dritten Spiel

U16-2 dritter Sieg im dritten Spiel

Abgelaufen

Einen hart erkämpften Sieg konnte unsere U16-2 am Sonntagabend gegen den TuS Lübbecke einfahren. Mit 50:42 behielten die U16-2er die Oberhand und sind damit in dieser Spielzeit noch ungeschlagen.

Eine sehr hektische und unkonzentriert gespielte erste Hälfte ging mit 16:21 verloren, und nichts deutete zu diesem Zeitpunkt auf den ersten Sieg einer 2er-Mannschaft der BBG gegen den alten Rivalen und Angstgegner TuS Lübbecke hin.

 

Nach der Pause und einer Standpauke in der Kabine aber waren die Jungs hellwach und zeigten ihre Stärken - vor allem den Teamgeist. Dieser beflügelte die Truppe und zusammen wurde eine sehr gute Leistung im zweiten Abschnitt abgerufen. Die Defense funktionierte, der Gegner wurde jederzeit unter Druck gesetzt und in der Offensive konnte man vor allem durch gute Spielzüge immer wieder zu Korblegern gelangen.

 

Am Ende hieß es 50:42 für die BBG und der erste Sieg gegen Lübbecke stand auf dem Papier.

 

Es spielten: Noah Driefmeier, Noah Braun, Philippo Siopkas, Konstantin Groß, Maik Warkentin, Devin Miller, Lennox Obermeier, Nick Schneider, Ryan Knefelkamp, Kanan Hajili und Luis Brant.

U16-Landesliga-Qualifikation in Paderborn

U16-Landesliga-Qualifikation in Paderborn

Abgelaufen

Ende Mai reiste unsere u16-1 nach Paderborn, um dort das Qualifikationsturnier für die Landesligasaison 2024/25 zu bestreiten. Gruppengegner waren die Paderborn Baskets und der TuS Lübbecke, beides durchaus alte Bekannte.

Im Spiel eins ging es gegen die Zweitvertretung der Paderborner, gegen die sich unsere Jungs im ersten Viertel gegen die forsch auftretenden Gastgeber sehr schwer taten und sich zahlreiche Fouls leisteten. So ging der erste Abschnitt durch viele verwandelte Freiwürfe der Baskets mit 9:19 verloren.

Im zweiten Viertel trat das BBG-Team wesentlich disziplinierter und offensiver auf und konnte durch einen 15:0-Lauf innerhalb von drei Minuten reichlich Land gewinnen. Am Ende des Viertels standen 31:18 Punkte auf unserem Konto. Halbzeitstand 40:37 für den BBG-Nachwuchs.

Nach einem sehr ausgeglichenen dritten Abschnitt (26:26), in dem die Defense wieder etwas vernachlässigt wurde, ging man mit einer Drei-Punkte-Führung (66:63) in das Schlussviertel, welches mit 25:15 gewonnen werden konnte und deshalb am Ende ein verdienter 91:78-Sieg heraussprang.

Da Paderborn das erste Spiel des Tages gegen den TuS Lübbecke mit 101:46 hoch gewinnen konnte, wusste unsere u16, dass man “nur” gewinnen musste, um Platz 1 und damit die direkte Qualifikation zu erreichen und eine zweite Qualirunde vermeiden würde.

Zu diesem Spiel gegen den TuS Lübbecke gibt es nicht viel zu erwähnen: Unsere Jungs konnten von Beginn an zeigen, was sie können und ließen Lübbecke zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Hauch einer Chance. Die konsequente Verteidigung ließ während des gesamten Spiels nur 26 Punkte der Lübbecker Jungs zu und auf Seiten der BBG standen derer 76. Endstand also 76:26 für die u16 der BBG Herford.

Ziel erreicht und ohne Umwege über eine zweite Runde die Landesliga erreicht, in der man kommende Saison definitiv einen Spitzenplatz erreichen will und kann, um mittelfristig zurück in die Oberliga zu kommen. In der trat man bereits vergangene Saison an und spielte eine gute Rolle, aber aufgrund der “Reform” des WBV (Verknappung der obersten zwei Jugendligen auf nur noch 32 Teams) musste man diese leider verlassen. Und das, obwohl man die Saison im gesicherten Mittelfeld abschloss. Sportliche Aspekte spielten bei dieser “Reform” aus Sicht des Verbandes aber offensichtlich kaum eine Rolle.

U16-2 gewinnt kurioses Heimspiel gegen Rahden

U16-2 gewinnt kurioses Heimspiel gegen Rahden

Abgelaufen

Am vergangenen Samstag hatte die U16-2 die Ehre, im voll ausgestatteten Friedrichsgymnasium das Vorspiel zum ProB-Spiel am Abend zu bestreiten. Gegner war der Tabellenzweite TuSpo Rahden, der im Hinspiel leider knapp gewinnen konnte, als er im letzten Viertel das Spiel zu seinem 57:49-Erfolg drehte.

 

Mit nur 6 Spielern trat Rahden nun am Samstag an, alle Leistungsträger aber waren beim Gast an Bord. Unsere U16-2 begann hochkonzentriert gegen den robust spielenden Gast. Bereits im ersten Viertel war eine deutliche Tendenz dahingehend zu erkennen, dass diese Mannschaft am Ende nicht mehr vollzählig sein würde. Zur Halbzeit führte die BBG verdient deutlich mit 40:19. 

Bereits in der 31. Minute konnten die Gäste dann nicht mehr wechseln, da ein Spieler mit zwei technischen Fouls ausgefoult war. Nun ließ unsere U16-2 die Zügel etwas lockerer und ging manchem harten Zweikampf aus dem Weg. Im letzten Viertel kamen unsere körperlich nicht ganz so robusten Spieler zu längeren Einsätzen und wurden im Spielaufbau auch gezielt gesucht, damit auch sie sich in die Scoringliste eintragen können - es konnte nichts mehr anbrennen. So hatte z.B. auch unser Jonathan seine großen Auftritte. Ab der 38. Minute konnte Rahden dann nur noch 3 Feldspieler einsetzen, da alle anderen ausgefoult waren. Diese verbliebenen Spieler allerdings kämpften bis zum Umfallen und agierten nun auch sehr fair (das sollte nicht unerwähnt bleiben!) und gestatteten unserem Team sogar freiwillig das eine oder andere Kabinettstückchen. Fazit: Unsere U16-2 lebte wieder mal den absoluten Teamgedanken.

Der Spielverlauf nach Viertelständen: 26:10 – 14:9 – 13:12 – 20:17

Es spielten: Arved Sundermann, Nik Grabowski, Jonas Höhner, Jonathan Butte, Fabio Timm, Savelii Tershak, Ryan Knefelkamp, Jan-Lukas Kükenbrink, Luis Brant.

U16-1: Knappe Auswärtsniederlage und deutlicher Heimerfolg

U16-1: Knappe Auswärtsniederlage und deutlicher Heimerfolg

Abgelaufen

Am 25.2.2024 spielte die U16 ihr Auswärtsspiel gegen die kämpferische Mannschaft aus Dortmund- Barop.

Von Beginn an war das ein ausgeglichenes Spiel, bis zur Halbzeit konnte sich kein Team mit mehr als 4 Punkten absetzen. Zur Pause führten die Gastgeber mit 40:37. Auch danach blieb es spannend, Dortmund führte 58:57 vor dem Schlussabschnitt. Allerdings pfiff der alleinige Schiedsrichter in dieser Phase gleich 3 technische Fouls gegen die BBG.

Auch im letzten Viertel stand es Spitz auf Knopf, die Gäste haderten aber mit 2 weiteren gegen sie gepfiffenen technischen Fouls und mussten sich am Ende Dortmund-Barop knapp mit 68:70 geschlagen geben.

Für BBG haben gespielt: Kleimeier J. , Goberna A., Fleer J, Küssner J., Schulz J., Mertner L., Ekeya M., Vicente Carrico N., Förster M., Cvjetkovic S., Peters P. 

Das Heimspiel gegen die LippeBaskets Werne am 3.3.2024 war zunächst eine zähe Angelegenheit. Die Partie plätscherte ohne Höhepunkte vor sich hin. Erst im 2. Viertel kam durch die BBG Tempo ins Spiel. Es wurde nach gutem Zusammenspiel konsequent zum Korb geschnitten, so dass die Hausherren zur Pause mit 39:32 führten.

Im dritten Viertel wurde das hohe Tempo fortgeführt und viele Schnellangriffe gelaufen, die dann auch erfolgreich abgeschlossen wurden. Dank des großen Einsatzes aller Spieler verbuchte die BBG am Ende einen 82:73-Heimsieg.

BBG mit: Krüger C., Kükenbrink J. L., Goberna Diez A., Fleer J., Küssner J., Schulz J., Mertner L., Ekeya  M., Vicente Carrico N., Förster M.,  Cvjetkovic S., Peters P.  

U16-2: Heimsieg durch starke Teamleistung

U16-2: Heimsieg durch starke Teamleistung

Abgelaufen

Die BBG-Reserve der U16 konnte am Samstag einen überzeugenden 72:52-Heimsieg gegen den Bünder TV Westfalia einfahren. Vor allem die seit kurzer Zeit einstudierte Ganzfeldverteidigung war ab dem zweiten Viertel ein Garant für diesen Sieg. Während im ersten Viertel noch ein wenig Sand im Getriebe war (16:15), konnte das Team im zweiten Viertel mit dieser Verteidigungsvariante richtig überzeugen und entschied dies mit 24:12 zum Halbzeitstand von 40:27 für sich. Nach der Halbzeit wurden auch neu erlernte Spielzüge angewandt und die Jungs entschieden auch dieses Viertel mit 14:12 für sich. Der letzte Abschnitt wurde dann mit 18:13 gewonnen und es hieß am Ende 72:52 für die BBG, die sich vor allem durch eine echte Teamleistung hervortat und den Teamgedanken voll verinnerlicht hat.

Von 10 eingesetzten Spielern konnten 8 Spieler scoren und die erzielten Punkte sehr gleichmäßig verteilen - auch das spricht für sich. Dieses Team macht einfach nur Freude und hat selbst auch wirklichen Spaß und den nötigen Ehrgeiz.

Es spielten: Luis Brant, Savelii Tershak, Fabio Timm, Jonas Höhner, Mirza Hasanovic (U14-1), Arved Sundermann, Maik Sokolowski, Noah Goryniak, Nik Grabowski, Jan Lukas Kükenbrink.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga