Foto von Michail Margaritis

Variabler Neuzugang: Mateja Basic

Abgelaufen

Die BBG verstärkt ihren Backcourt mit dem 1,92 Meter großen Pro B erfahrenen Mateja Basic. Unser Neuzugang spielte zuletzt bei der Zweitvertretung von Jena in der 1. Regionalliga Süd Ost. Dort erzielte er in der Hauptrunde 8,6 Punkte pro Spiel. Aufgrund der guten Anbindung zur Profimannschaft konnte Mateja in den letzten Monaten viel an seinen Fähigkeiten als Basketballspieler arbeiten.

2023/24 sammelte er bereits erste Erfahrungen in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B. Für die Baskets aus Speyer bestritt er 17 Partien und zeigte als junger Spieler dort viele gute Ansätze. Der 20-Jährige ist ein wahres Chameleon und kann Minuten als Point Guard, als Shooting Guard oder auch als Small Forward gehen. Sein starker Wurf und sein Spielverständnis ermöglichen es ihm, verschiedene taktische Rollen adäquat zu besetzen.

Neben seiner Karriere als Basketballspieler zeigt Mateja sich ebenfalls engagiert und studiert an der Fernhochschule Wirtschaftsinformatik.

„Matejas Vielseitigkeit ist ein großer Pluspunkt und macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil unseres Kaders. Er ist ein smarter Typ und weiß genau, was er tun muss, um das Team zu stärken. Wir freuen uns auf ihn als wichtigen Rotationsspieler in der kommenden Saison“, gibt Geschäftsführer Jürgen Berger zu Protokoll.

Auch Mateja freut sich auf die neue Herausforderung: „Zusammen mit der BBG möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen. Die professionellen Bedingungen des Programms haben mich überzeugt, nach Herford zu wechseln. Wir werden viel trainieren und die harte Arbeit dann hoffentlich in entsprechende Ergebnisse ummünzen.“

Foto von Michail Margaritis

Michail Margaritis zurück zur BBG

Abgelaufen

Große Freude bei der BBG: Mit Center Michail Margaritis kehrt ein gut bekanntes Gesicht zurück nach Herford. Der 24-Jährige spielte bereits in der Saison 2023/24 in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B für uns. Nach dem Abstieg wechselte Michail nach Schwelm und blieb somit in der Liga.

Schwelm verpasste die Playoffs als Neunter denkbar knapp. Für den 2,06 Meter großen Big Guy war es eine weitere solide Saison. Zirka 12 Minuten Einsatzzeit konnte Michail sich erkämpfen und dabei im Schnitt 3,8 Punkte und starke 3,5 Rebounds im Schnitt beisteuern. Vor allem das Rebounding ist eine große Stärke unseres neuen Centers. Seinen größten Auftritt hatte er vergangene Spielzeit beim 81:71 Heimsieg gegen Itzehoe. In dieser Partie legte Michail starke 10 Punkte und 12 Rebounds in nur 22 Minuten Einsatzzeit auf.

Kommende Saison möchte der sympathische Hüne eine größere Rolle spielen und kommt deswegen zur BBG, wo er auf der Center Position fest in der Rotation eingeplant ist.

„Wir sind begeistert, dass Michail sich für eine weitere Saison bei uns entschieden hat. Er ist sportlich eine große Verstärkung für die Mannschaft und gleichzeitig wissen wir schon aus der gemeinsamen Pro B – Saison, was für ein angenehmer Typ er auch neben dem Basketballfeld ist“, zeigt Jürgen Berger seine Freude.

Auch Michail blickt gespannt auf die neue Saison: „Ich freue mich, wieder für Herford aufzulaufen und viele bekannte Gesichter. Gemeinsam können wir hoffentlich viele Siege in der Halle feiern!“

Foto von Timon Janzen

Energie im Aufbau – Ruben Krüger zur BBG

Abgelaufen

Bereits letzten Sommer war Ruben Krüger bei der BBG Herford im Try Out. Trotz gegenseitigem Interesse entschied sich Ruben damals anders and wechselte zum TV Ibbenbüren. Nun schließt sich der Kreis und der 1,80 Meter große Aufbauspieler kommt an die Werre nach Herford.

Die letzte Saison war für Ruben der erste Schritt in Richtung des professionellen Basketballs. Zuvor spielte er für seinen Heimatverein Borken in der Oberliga und war dort einer der dominanten Akteure. In Ibbenbüren konnte sich unser neuer Guard vor allem mit guter Arbeit in der Defensive auszeichnen. Als hervorragender Athlet überzeugte er dort auf Anhieb. In durchschnittlich zirka 15 Minuten Spielzeit kam Ruben auf 3,5 Punkte und 1,9 Rebounds.

In Herford möchte der Student sich sportlich weiterentwickeln und erfolgreichen Basketball spielen, wie er betont: „Mir ist es sehr wichtig, in einem erfolgreichen Team zu spielen. In Herford wird viel dafür getan, einen professionellen Rahmen für die Mannschaft zu schaffen. Deswegen glaube ich, dass wir die besten Voraussetzungen haben, ganz oben mitzuspielen.“

„Ruben ist ein harter Arbeiter und jemand, in dem wir noch viel Potential sehen. Da unser Coach Chase viel Wert auf eine gute Defensive legt, ist er ein sehr passender Spieler für unsere Mannschaft“, freut sich Geschäftsführer Jürgen Berger über die Zusage.

 

Foto von Timon Janzen

Big Guy Timon Janzen bleibt BBG treu

Abgelaufen

Mit Timon Janzen geht ein wichtiger Spieler in die zweite Spielzeit bei der BBG. Der 2,08 Meter große Power Forward ließ 2024/25 vor allem in der ersten Hälfte der Saison unter Denis Ibricic seine Klasse aufblitzen. Unter Nicolai Coputerco war seine Einsatzzeit dann etwas limitierter, wovon sich Timon charakterstark aber zu keiner Zeit beirren ließ. Unterm Strich spielte Timon durchschnittlich zirka 17 Minuten, die er für 5,1 Punkte, 4,2 Rebounds und 0,8 Blocks nutzte.

Unter Coach Chase Griffin soll Timon der neu formierten Mannschaft viel Input geben. Mit seiner Größe und Athletik ist er für viele Gegner extrem schwer auszurechnen und kriegt seine Hände immer noch irgendwie an den Ball. Auch aufgrund seines Jura-Studiums in Bielefeld bietet sich ein weiteres Engagement bei der BBG für beide Seiten an.

„Timon ist ein Spieler, der uns weiterhin viel Freude bereiten wird. Er ist ein sehr ausgeglichener Typ und bringt Fähigkeiten mit, die extrem wertvoll für unser Team sind“, zeigt sich Jürgen Berger begeistert.

Auch Timon freut sich auf die kommende Saison: „Ich blicke sehr zuversichtlich auf die Spielzeit 25/26 bei der BBG. Nachdem das letzte Jahr insgesamt eher durchwachsen verlief, hoffe ich, dass wir jetzt als Team weiter oben mitspielen und ich auch persönlich einen großen Schritt nach vorne mache. Herford ist ein professioneller Standort, der es verdient, langfristig noch hochklassigeren Basketball zu spielen.“

 

Foto von Mihaljo Paskulov

Der Kapitän bleibt – Jimmy Nebo weiter bei der BBG

Abgelaufen

Mit Ogechi Nebo bleibt der Kapitän der BBG Herford auch in der Spielzeit 2025/26 mit dabei. Der 27-Jährige Forward war in der vergangenen Saison eine Bank: Wenn er aufs Parkett kam, dann brannte die Luft. Jimmy ist ein bemerkenswert guter Rebounder, wie das Zahlenwerk beweist. 4,2 Rebounds in nur knapp 14 Minuten durchschnittlicher Einsatzzeit konnte der Musterathlet abgreifen, davon überragende 2,1 am offensiven Brett. Gäbe es eine Statistik mit Offensiv Rebounds pro 40 Minuten, wäre Jimmy ligaweit sicherlich unter der absoluten Elite. Auch in der Verteidigung ist unser Kapitän eine feste Größe und hat keine Probleme, es mit größeren Gegenspielern aufzunehmen.

Nachdem das gemeinsame Saisonziel Meisterschaft verfehlt wurde, war Jimmy nicht zufrieden: „Es hätte sich unvollendet angefühlt, die BBG wieder zu verlassen. Ich mag den Verein und das Umfeld sehr gerne und möchte einen neuen Anlauf für die Meisterschaft nehmen“, so der sympathische BBG-Spieler.

„Unser Kader wird in der kommenden Saison wieder ein völlig neues Gesicht haben. Deswegen freuen wir uns umso mehr über die Verlängerung mit Jimmy als Zeichen von Kontinuität. Unser Coaching Team konnte sich immer auf ihn verlassen“, ist auch BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger angetan.

 

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga