Coach Steffen bläst zur Titelverteidigung

Coach Steffen bläst zur Titelverteidigung

Abgelaufen

„Ich sehe uns weiterhin als eins der stärksten Teams der Landesliga und gebe als klares Ziel die Titelverteidigung aus!“, so Coach Christoph Steffen selbstbewusst zur neuen Saison. 

Die dritte Herrenmannschaft der BBG wird auch dieses Jahr wie gewohnt in der Landesliga an den Start gehen. Obwohl einige Spieler sicherlich körperlich schon bessere Zeiten gesehen haben, ist diese Mannschaft weiterhin voller Qualität und bereit für die Titelverteidigung. Unter dem Korb bilden auch diese Saison Sven Wunram, Phillipp Niermeier, Fabian Schäfer, Florian Kröger und Igor Brokop eine schlagkräftige Truppe mit Regionalliga- und Oberligaerfahrung. Die letztjährige fast unaussprechliche Flügelzange Üyüdücü-Triantafyllidis wird ergänzt durch Florian Strehl aus der Oberligamannschaft, sowie den alten Bekannten Sebastian Steffen, Philipp Kleffmann und dem ehemaligen Zweitligaspieler Denis Delic. 
Denker und Lenker des Teams ist wie gehabt Tobias Mennecke, der trotz Nachwuchs weiterhin den weiten Weg aus Minden auf sich nimmt. Sollte dieser mal verhindert sein steht Yannik Seeberg bereit und springt mit gewohnter Bissigkeit in die Bresche.
Der Kopf der Schlange bleibt auch in diesem Jahr gleich: Christoph Steffen geht in seine dritte Saison als Trainer der Drittvertretung und möchte seine Serie von 2 Meisterschaften aus 2 Saisons ausbauen. Auch die dritte Herren freut sich über viele Zuschauer! Die Mannschaft wird immer alles für euch geben, solange ihr sie gebührend von der Tribüne anfeuert!

Saisonstart ist Sonntag der 15.9.2019 auswärts in Leopoldshöhe.

Hochspannung bis zur letzten Sekunde mit Happy End

Abgelaufen
Die BBG-Damen holen in der Verlängerung einen 61:60-Heimsieg gegen TV Salzkotten (13:15/12:9/16:18/14:13/6:5).
 
Die Gäste reisten selbstbewusst mit 3 Siegen aus 3 Spielen zur BBG, die aber ihrerseits ungeschlagen bleiben und so die Tabellenführung übernehmen wollte.Die Partie wurde von Anfang an intensiv geführt, beide Teams versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Dennoch gelang es den heimischen Damen immer wieder, einfache Punkte zu erzielen. In der Defensive wurde konzentriert verteidigt und hart gearbeitet. So konnte man sich zunächst leicht absetzen, doch durch Unaufmerksamkeiten kam Salzkotten wieder heran. Im weiteren Verlauf wechselte die Führung ständig.
 
In der Halbzeit war der BBG klar, dass die energische Verteidigung mehr durch eigene Punkte belohnt werden sollte. Allerdings war die Foulbelastung zum Ende des dritten Viertels schon hoch, gleich 4 Spielerinnen hatten bereits 4 Fouls. So musste Coach Vahit Kurt verstärkt rotieren, um die Intensität hochzuhalten
.
Das vierte Viertel begann gut für die BBG. Mit schnellen Punkten und einem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf konnte man sich schnell auf fünf Punkte absetzen. Doch die Gäste ließen keine Zeit zum Verschnaufen. Durch Fehlpässe und falsche Entscheidungen verlor man zu oft den Ball, sodass der Gegner wieder in Führung ging. Als noch eine Minute zu spielen war, lag man mit 3 Punkten zurück, doch durch cleveres Spiel gelang der Ausgleich kurz vor der Schlusssirene. In der Verlängerung bewiesen die Gastgeberinnen aber Nervenstärke, trafen alle 4 zuerkannten Freiwürfe und entschieden somit das Spiel mit einem Punkt Unterschied für sich. Die Belohnung: Die BBG-Damen setzen sich damit ungeschlagen an die Tabellenspitze der Bezirksliga
.
Es punkteten: Schuster 8, Sänger 4, Hermann 9, Mennecke 17/2 Dreier, Walla 8, Töws 5/1 Dreier, Staiges 2, Hupe 8.
Damen verlieren knapp in Schlangen: 57:65

Damen verlieren knapp in Schlangen: 57:65

Abgelaufen

Mit zwei Rückkehrerinnen – Hadil Alabdo nach 2 Monaten und Viki Walla nach 2 Jahre – trat das Damenteam beim Tabellenerste VfL Schlangen an. Das Hinspiel in Herford ging noch hoch verloren (48:80) und man wollte diesmal unbedingt besser abschneiden.

Wie üblich, war der Auftakt nicht unser bester Teil des Spiels: 5:13 nach 5 Minuten. Ab der 6. Minute lief es aber: Mit einem 9:3-Lauf konnten wir zum Ende des ersten Viertels auf 14:16 verkürzen. Damit war es aber noch nicht getan, die Damen schafften eine weitere 9:0-Sequenz und so stand es 23:16 nach 14 Minuten. Eine gute Verteidigung, gekoppelt mit starkem Rebounding, führten zu diesen Zwischenspurt.
Wie üblich im Basketball kam jetzt der Gegner zum Zuge, so dass es nur noch 25:23 für Herford stand. Bei zwei Spielminuten bis zur Pause führten 7 Punkte in Folge zum 32:23.

In der zweiten Halbzeit stellte Schlangen seine Verteidigung um und das brachte Unruhe in unserem Spiel. Nur 8 Punkte konnten wir im dritten Viertel für uns verbuchen und Schlangen war bis auf 4 Punkte herangekommen: 40:36.
Die Herforderinnen hatten bis dahin sehr viel Energie investiert und das zeigte sich leider im Schlussviertel. In der Verteidigung konnten wir nicht viel mehr unternehmen, um unsere Gegnerinnen zu stoppen. So kippte das Spiel zum Vorteil des Aufstiegsaspiranten, und obwohl wir ein wirklich gutes Spiel machten, konnten wir die gegnerische Dreier-Werferinnen nicht aufhalten. Mit 5 Dreiern in den letzten 10 Minuten sorgte Schlangen dafür, dass die Punkte daheimblieben, und wir mussten uns damit zufrieden geben, bis zur 35. Minute mit dem Tabellenführer mitgehalten zu haben.

Für die BBG spielten: Vaida Zepnickiene, Hadil Alabdo, Nicole Reese, Monika Gräfe, Jenny Töws, Darja Wechter, Viki Walla, Romina Schuster und Julia Hupe.

Damen verlieren knapp mit 56:60 gegen TSVE Bielefeld 2

Damen verlieren knapp mit 56:60 gegen TSVE Bielefeld 2

Abgelaufen

Vor dem Spiel gab es eine Hiobsbotschaft für die Damen: Beim letzten Training verletzte sich Kapitänin Jana Strehl am Knie und leider fällt sie mit einem Kreuzbandriss längere Zeit aus.

Der Spielsauftakt ging eindeutig an den Bielefelderinnen, über 0:6 und 3:11 ging das Viertel 10:20 verloren. Im zweiten Viertel gab es zuerst einen 8:0-Lauf für Herford zum 18:20. Dann aber kam TSVE mit einem Zwischenspurt von 10 Punkten in Folge stark zurück, bis wir wiederum die letzten 4 Punkte schafften. So stand es zur Pause 22:30.

Dass die BBG-Spielerinnen über eine gute Einstellung verfügen, zeigte die zweite Halbzeit. Beim 33:32 in der 23. Minute führten wir zum ersten, aber leider auch zum letzten Mal. Es blieb das ganze Spiel über eng, mit nur einen kleinen Rückstand, dennoch konnten wir Bielefeld nicht mehr überholen. Mit 18:14 ging das dritte Viertel an uns, das letzte ging unentschieden aus (16:16) und eine doch vermeidbare Niederlage war Fakt.

Für die BBG spielten: Vaida Zepnickiene, Carlotta Sänger, Nicole Reese, Katharina Hermann, Monika Gräfe, Jennifer Töws, Darja Wechter, Romina Schuster und Julia Hupe.

Damen siegen in Emsdetten 74:32

Damen siegen in Emsdetten 74:32

Abgelaufen

An einem kalten Dienstagabend schafften es 8 unserer Spielerinnen, nach Emsdetten zu kommen, um das letzte Spiel der Hinrunde zu bestreiten.

Wie üblich brauchten unsere Damen einige Minuten, um ins Spiel zu finden und den Gegner „zu lesen“. Somit führte der freundliche Gastgeber nach 3 Minuten 7:4. Dann übernahmen die Herforderinnen das Kommando und bis zur Viertelpause hatten wir einen 13:3-Lauf: 17:10 stand es nach dem ersten Spielabschnitt für die BBG.

Auch im zweiten Viertel lief alles bestens, bis es bei 30:16 in der 18. Minute einen unerklärlichen Einbruch gab und Emsdetten 9 Punkte in Folge schaffte: 30:25 zur Pause.

Es dauerte ein wenig, bis wir uns sortiert hatten und anfangs des dritten Viertels stimmte die Abstimmung in der Verteidigung nicht. Der Gegner nutzte dies und kam beim 31:30 bis auf einen Punkt an uns heran.
Danach wurde viel besser verteidigt, wir erlaubten nur noch 2 Punkte und durch gutes Pass-Spiel fanden wir immer eine freistehende Werferin: Beim 47:32 nach 30 Minuten war die Vorentscheidung gefallen.

Unser Team spielte sehr konzentriert weiter und es passierte etwas Seltenes im Basketball: Nicht nur, dass wir recht viele Punkte im letzten Abschnitt addieren konnten, sondern wir hielten unseren Gegner „blank“, dem kein einziger Punkt gelang: 27:0!

Bis auf 4 Minuten (die letzten 2 vor der Pause, die ersten 2 direkt danach) spielte das Team richtig schönen und guten Basketball und bekam nach Spielende sogar Lob von den gegnerischen Coaches!

Für die BBG spielten: Vaida Zepnickiene, Nicole Reese, Jana Strehl, Monika Gräfe, Jenny Töws, Darja Wechter, Romina Schuster und Julia Hupe

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga