Niederlage im Spitzenspiel gegen UBC Münster 2

Niederlage im Spitzenspiel gegen UBC Münster 2

Abgelaufen

UBC Münster 2 – BBG Herford 2 80:63 (19:16/23:15/20:20/18:12)

Am vergangenen Samstag musste sich das Team um Trainer Lukas Manske eine bittere Saisonniederlage im Spitzenspiel eingestehen. Mit 63:80 verlor man beim Tabellenführer in Münster. 

Vor rund 100 Zuschauern trat das Team der BBG 2 den Kampf gegen den vollbesetzten Kader des Gastgebers an. Die Devise war klar und deutlich vom Coach Lukas Manske definiert, die BBG wollte ihr Spiel dem Gegner aufzwingen und begann auch in den Anfangsminuten gut. Doch mit jeder Minute, die das Spiel andauerte, schien Münster besser ins Spiel zu kommen und gewann die Kontrolle. Eine hohe Trefferquote von außen und starke Reboundarbeit zeigten den Herfordern mehr und mehr ihre Grenzen auf. Trotzdem versuchte man alles, um weiter in der Partie zu bleiben. In die Halbzeit ging es nur mit einem 31:32-Rückstand, weil Teamkapitän Dean Thomas drei Freiwürfe hintereinander verwandelte. Nach der Pause wollte die BBG die Führung zurückzuerobern, jedoch hatte Münster einen guten Tag erwischt und bestrafte kleine Schwächen der Herforder gnadenlos. Im letzten Viertel kam man nur noch einmal auf vier Punkte heran, verspielte dann aber einige Bälle wieder leichtfertig. 

„Der Sieg für Münster ist in Ordnung, weil sie heute einfach das bessere Spiel gemacht haben“, resümierte Lukas Manske.
Jetzt ist die BBG-Reserve auf Schützenhilfe angewiesen, um noch an die Tabellenspitze zu kommen. Selbst muss man die restlichen Spiele gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass die direkten Konkurrenten aus Münster und Waltrop Punkte abgeben.

BBG mit: Gronau, Szymanski (5/1), Herr (18), Thomas (8), Neuber (1), Hoxha (1), Stein, Müller (9), Wein (7/1), Wunram (12/1), Bunte (2).

Bittere Niederlage in Borken

Bittere Niederlage in Borken

Abgelaufen
Die BBG-Zweitvertretung verliert mit 76:88 (9:23/19:16/11:24/37:25) beim Aufsteiger Borken-Hoxfeld.
Nach dem grandiosen Sieg nach Verlängerung am letzten Spieltag gegen den Tabellennachbarn aus Waltrop hielt die Freude der Herren 2 über die übernommene Tabellenführung gerade eine Woche an. Ersatzgeschwächt reiste das Team von Trainer Lukas Manske nach Borken, um dort gegen die in Bestbesetzung antretenden Gastgeber die Tabellenspitze zu verteidigen. Allerdings standen am Ende eine ziemlich ernüchternde Niederlage und eine lange Heimreise. Der Grund für die Niederlage war das kollektive Versagen in den ersten drei Vierteln der Partie.
„Heute fehlte uns der Wille, Punkte aus Borken mitzunehmen. Viele individuelle Fehler und schlechte Wurfquoten waren das Resultat einer falschen Einstellung zum heutigen Spiel“, so Trainer Lukas Manske. Besonders enttäuschend waren das erste und dritte Viertel, in dem sich Borken auf insgesamt 27 Punkte absetzen konnte. Zwar wurde das zweite Viertel durch die BBG gewonnen, jedoch nur mit 3 Punkten. Vor dem vierten Viertel war das Spiel somit schon entschieden. Eine komfortable 24 Punkte-Führung stand für den Gegner zu Buche und die zweite Saisonniederlage für die Herforder zeichnete sich ab. Erst im letzten Viertel wurde der Schalter umgelegt und man konnte die gegnerische Abwehrreihe überwinden, ohne aber das Spiel noch drehen zu können. „Das einzig Gute in dieser Partie war das vierte Viertel, indem meine Spieler eine tolle Moral zeigten und gute Ergebniskorrektur betrieben haben“, resümierte Lukas Manske.
Nun heißt es nach vorne schauen und nächste Woche gegen SC Westfalia Kinderhaus wieder auf die Siegerstraße zu gelangen, um danach die Woche im Spitzenspiel um die Tabellenführung zu kämpfen.
BBG mit: Gronau (15 Punkte/ 2 Dreier), Herr (11), Neuber (3/1), Müller (9), Mergim (8), Wein (8), Wunram (6), Bunte (16/4).
 
Herren 2: Spitzenspiel nach Verlängerung gewonnen

Herren 2: Spitzenspiel nach Verlängerung gewonnen

Abgelaufen

Die Zweitvertretung der BBG gewinnt gegen GV Waltrop mit 90:84 (15:26/25:13/18:14/19:24/13:7).

Es war das Duell zweier Oberliga-Teams, die mit jeweils neun Siegen und nur eine Niederlage in die Partie gingen. Der Sieger des Spiels würde die Tabellenführung übernehmen, da Mitkonkurrent UBC Münster 2 spielfrei war.
Die Herforder kamen schwer ins Spiel und hatten die meisten Probleme mit dem gegnerischen Center Fürst, der insgesamt 33 Punkte für Waltrop erzielte. Auf Seiten der BBG ließ man zudem einige, vermeintlich einfache Körbe aus, was die erfahrenen Gäste immer wieder selbst punkten ließ.

Im zweiten Viertel hatte sich die heimische Fünf vorgenommen, die gegnerische Zonenverteidigung mit aggressivem Ziehen zum Korb anzugreifen. Das gelang nun besser und auch in der Verteidigung präsentierte man sich deutlich energischer. Insbesondere die Rebounds nach Waltroper Fehlwürfen wurden nun zu erfolgreichen Schnellangriffen genutzt.

Am Anfang der zweiten Halbzeit konnte sich die BBG einen Vorsprung herausspielen, der bis zum Ende des vierten Viertels halten sollte. In der 38. Spielminute lag die Führung der Herforder bei 75:69. Die Gäste aus Waltrop hatten das Spiel aber zu keinem Zeitpunkt abgeschrieben und gewannen die letzten zwei Minuten mit 8:2, so dass die Partie ausgeglichen war. Den letzten Angriff konnte man jedoch nicht nutzen, so dass es in die Verlängerung ging.

Hier machte sich die bessere Fitness bezahlt, so dass die Hausherren die Intensität weiter hochhalten konnten. Während sich Waltrop einzig auf erfolgreiche Aktionen seines Centers verlassen musste, punktete die BBG konstant mit allen Spielern, die auf dem Feld standen. das war letztlich ausschlaggebend für den Sieg.

„Ich bin sehr froh, dass wir uns nach einigen Startproblemen ins Spiel zurückgekämpft haben, und bis auf das Ende der regulären Spielzeit das Geschehen kontrollieren konnten. Das war heute eine starke Teamleistung von uns, die Spieler haben für den Sieg alles gegeben“, so Coach Lukas Manske.

Am nächsten Spieltag muss die Zweitvertretung der BBG die längste Auswärtsfahrt der Saison auf sich nehmen, um beim Tabellenvierten in Borken weiterhin auf Kurs zu bleiben.

Es spielten: Gronau (14 Punkte/4 Dreier), Szymanski, Herr 20, Neuber 12, Müller 13, Hoxha, Pfaffenbach 9/1, Wunram 13, Kinder 8, Stein, Thomas 11/1.    

Herren 2: Erfolgreicher Start ins neue Kalenderjahr

Herren 2: Erfolgreicher Start ins neue Kalenderjahr

Abgelaufen
Die Zweitvertretung der BBG gewinnt gegen BC Leopoldshöhe mit 66:50 (16:8/12:13/17:12/21:17)
 
Zum Abschluss der Hinrunde empfing die BBG 2 den Nachbarn aus Ostwestfalen. Schon in der Vergangenheit waren die Partien zwischen beiden Teams hart umkämpft und auch wenn die Tabellensituation für die Herforder sprach, war Trainer Lukas Manske klar, dass diese Partie kein Selbstläufer sein würde. „Leopoldhöhe ist eine schwierig zu bespielende Mannschaft, wenn sie heiß laufen sind sie eins der besten Teams der Liga, dies gilt es zu verhindern“, so Manske.
Mit dieser Ansprache stellte der Coach seine Spieler auf die Partie ein, die die Vorgaben des Trainers gut umsetzten und eines ihrer besten Spiele der Saison zeigten. Besonders in der Defensive standen die Herforder wie ein Bollwerk. Im ersten Viertel konnten die Gäste keinen Rhythmus in ihr Spiel bringen und verbuchten am Ende nur 8 Punkte, sodass es 16:8 für die BBG stand. Im zweiten Viertel gestaltete sich dann eine ausgeglichene Partie, in der auch die Herforder ihre einzige Schwächephase zeigten. Mit 28:21 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit suchten die Gastgeber früh die Vorentscheidung und starteten engagiert mit einem 5:0-Lauf. Diese Führung wurde auch bis zum Ende des Viertel verteidigt. Da man auf jeden Aufholversuch der Gäste die passende Antwort fand, kam Leopoldshöhe nicht mehr in Schlagdistanz. Am Ende stand so ein souveräner 66:50-Sieg auf dem Konto der BBG.

„Wir hatten von Anfang an die nötige Intensität in der Verteidigung, die der Schlüssel zum Erfolg war. In der Offensive haben wir aber teilweise zu unorganisiert gespielt.“, so Coach Manske.

Nächstes Wochenende will die BBG im Heimspiel gegen Waltrop die Tabellenführung verteidigen. Mit Unterstützung der Zuschauer soll dem Tabellendritten seine zweite Saisonniederlage beigebracht werden.
BBG mit: Gronau 12 Punkte/2 Dreier, Szymanski 2, Herr 18/1, Neuber 4, Müller 7, Hoxha 3, Wein 9/1, Wunram, Stein 2, Kinder 2, Thomas 7/1
 
Herren 2: Sieg im Ostwestfalen-Derby

Herren 2: Sieg im Ostwestfalen-Derby

Abgelaufen

Mit 76:73 (18:17/16:8/23:23/19:25) gewinnt die BBG 2 knapp das OWL-Derby beim SV Brackwede.

Nach knapp zwei Stunden Spieldauer konnten die Schützlinge von Coach Lukas Manske nach einem ungewöhnlichen Spiel mit zahlreichen Unterbrechungen den nächsten Erfolg bejubeln. Die ersten drei Viertel plätscherten vor sich hin und dauerten fast 1 ½ Stunden, weil Unstimmigkeiten am Anschreibetisch früh für Verwirrung auf Seiten der Herforder sorgten. Aufgrund dieser Unterbrechungen schienen beide Mannschaften keinen richtigen Rhythmus in ihr Spiel zu bekommen. Eine schlechte Trefferquote aus dem Feld und von der Freiwurflinie waren die Folgen. 

So konnte man sich zur Halbzeit nur einen 34:25-Vorsprung erspielen. Im dritten Viertel sorgte vor allem der agile Dean Thomas mit beherzten Zügen zum Korb dafür, dass eine Neun-Punkte-Führung ins vierte Viertel mitgenommen wurde. Bis fünf Minuten vor Schluss schien dann auch alles in die richtige Richtung für die Herforder zu laufen, doch ein Dreier und ein Schnellangriff des Gegners ließen den Vorsprung auf fünf Punkte schmelzen, und erst jetzt nahm die Partie richtig Fahrt auf. Dank der guten Freiwurfquote arbeiteten sich die Hausherren bis auf drei Punkte an die BBG heran und hatten sogar die Möglichkeit auszugleichen. Doch der Wurf fand nicht den Weg durch den Korb und so entging man einer Verlängerung.

„Wir haben uns mit zu vielen Sachen beschäftigt, die nichts mit Basketball zu tun hatten. Wir müssen weiter daran arbeiten, dass unsere Schwächephasen kürzer werden. Bei der Umsetzung unserer Systeme haben wir uns aber verbessert“, resümiert Trainer Manske das Spiel. Nächste Woche geht es dann zum nächsten Auswärtsspiel nach Ibbenbüren.

BBG mit: Gronau (12 Punkte/3 Dreier), Szymanski (2), Herr (16/3), Neuber, Müller (3), Pfaffenbach, Hoxha (4), Wein (10/1), Wunram (8), Kinder (3), Thomas (17/1).

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga