Herford. Der erste Teil des Doppelspieltags in der 1. Regionalliga West endete für das Team von Headcoach Nicolai Coputerco mit einem deutlichen 97:64-Sieg (26:14, 31:18, 21:17, 19:15).
Verzichten musste er dabei auf Flügelspieler Nejc Dizdardevic, welcher aufgrund anhaltender Probleme in der Schulter sicherheitshalber pausierte sowie Tristan Göbel, welcher anhaltende Magenprobleme hatte.
Es dauerte lediglich wenige Sekunden, ehe wir dank schneller Hände in der Verteidigung die ersten Punkte im Fastbreak erzielen konnten.
Doch auch die Gäste aus Recklinghausen starteten mit viel Entschlossenheit in die Partie.
So sahen die Fans in der BBG-Arena ein über das ganze Feld hinweg eng verteidigte Spiel, was vor allem unser Aufbauspieler Jawaad Tonye-Biyik zu seinen Gunsten nutzen konnte (13:8).
Im Laufe des ersten Viertels sammelten beide Teams aufgrund dieser Spielweise einige Fouls, was die Dynamik der Partie veränderte.
Die Angriffe liefen etwas geordneter ab, was Tristan Harper und Chris Herget nutzten, um ihre Gefahr von der Dreierlinie zu zeigen (26:14).
Das zweite Viertel begann mit einem weiteren Lauf, der die Recklinghausener kalt erwischt und den Coach so bereits nach 47 Sekunden zur nächsten Spielunterbrechung zwang (30:14).
Nach erneuten Anweisungen ihres Trainers gelang es den Gästen, ihre Gefahr im Angriff in Form von Dreipunktwürfen wiederzufinden. Vor allem Citybaskets Guard Malisevs, führte seine Mannschaft in dieser Phase des Spiels an.
Doch der weiterhin hohe Druck und das hohe offensive Tempo unserer Mannschaft zwang die Gäste angesichts eines spektakulären Dunkings von Rückkehrer Harper und dem damit zusammenhängenden Rückstand zur nächsten Auszeit (43:23). Auch unser Coach hatte jedoch die passende Antwort auf die Ansätze der Gäste, was bereits zur Pause in einer deutlichen Führung mündete, die vor allem dank intensiver Verteidigung und schnellem Umschaltspiel basierte (57:32).
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur wenige Minuten, ehe die nächsten Steals unserer Mannschaft erneute dazu beitrugen, das Momentum trotz einer gesteigerten Intensität der Gäste auf unserer Seite zu halten (66:36).
Neben der Verteidigung veränderte Headcoach Nicolai Coputerco auch im Angriff die Strukturen, um aus dem Halbfeld effektivere Wege zum Korb zu finden. Dies nutzten vor allem unsere Forwards Timon Petrovic und Sanmi Fajana, indem sie den geschaffenen Räume für starke Aktionen nutzten (74:46).
Dank der hohen Führung konnte so unser Herforder Eigengewächs Aboubacar Camara bereits im dritten Viertel seine ersten Minuten der Partie sammeln, was er direkt mit einer guten offensiven Aktion untermauerte.
Im letzten Viertel legten die Gäste aus Recklinghausen dann noch einmal ihre gesamte Kraft in die Partie. Es wurde um jeden Ball gekämpft und über das gesamte Spielfeld hinweg verteidigt.
Hierdurch geriet die bislang tadellos funktionierende offensive Maschinerie unseres Teams ins Stocken. Zwar gelang es durch gute Verteidigung unsererseits, den Vorsprung aufrecht zu erhalten, doch damit zeigte sich unser Trainer nicht zufrieden. Nach einer Auszeit und weiteren Anpassungen fanden wir auch in der Offensive wieder probate Mittel gegen die nun sichtlich angestrengten Gäste, wodurch wir uns für eine starke Leistung mit einem weiteren Heimsieg belohnen konnten.