Die Pflicht mit einem 94:85 (21:24, 27:16, 19:28, 27:17) erfüllt und Tabellenplatz vier gefestigt, aber ein Spaziergang war der zweite Test des Doppelspieltags bei der BG Dorsten für unsere BBG Herford definitiv nicht.
Angetrieben von ihren Starspielern Paul Luguana mit 21 Punkten, 6 Rebounds und 6 Assists und Aamonade Coleman mit 22 Punkten und 12 Rebounds waren die Gastgeber der erwartbar unangenehme Gegner. Besonders zu Beginn der Partie startete die Heimmannschaft wacher und legte zum Spielstand von 13:7 einen glatten 10:0 Lauf hin. Die BBG kam etwas schleppend in die Gänge, konnte aber zur Halbzeit eine 48:40 Führung herausspielen, weil offensiv vor allem Jawaad Tonye-Biyik gut aufgelegt war.
Trotz des zwischenzeitlich erarbeiteten Vorsprungs war die Messe am Sonntagnachmittag noch nicht gelesen. Die heimischen Fans peitschten ihre Mannschaft nach vorne und Dorsten gestaltete die Begegnung lange offen, lag zur letzten Viertelpause sogar mit 68:67 in Front. Ein Schlüssel zum Sieg war es, dem Topscorer Coleman vorzeitig sein fünftes Foul anzuhängen, was sich für die BBG in der Crunchtime als Pluspunkt herausstellen sollte.
Eine tolle Teamleistung führte dazu, dass insgesamt sechs der neun eingesetzten Spieler zweistellig scoren konnten. Teamkapitän Jimmy Nebo zeigte zum Beispiel mit 12 Punkten eine gute Leistung. Topscorer war Jawaad Tonye-Biyik mit 19 Zählern. Daneben hatten auch Tristan Harper (15), Sanmi Fajana (12), Timon Petrovic (12) und Chris Herget (17) eine gute Punktebilanz vorzuweisen.
„Unsere Siegesserie ist mittlerweile sechs Spiele lang und wir sind mit der jüngsten Entwicklung des Teams extrem zufrieden. Das Potential der Mannschaft wird mittlerweile regelmäßig abgerufen“, sagt ein zufriedener BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger.