Hochdekorierter College-Spieler verstärkt die BBG

Hochdekorierter College-Spieler verstärkt die BBG

Abgelaufen

Den nächsten großen Fortschritt bei der Kaderplanung für die neue Saison in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B macht die BBG Herford mit der Verpflichtung des US-Amerikaners Tristan Harper. Der 1,98 Meter große Forward kommt direkt aus Amerika von der Langston University, wo er in der abgelaufenen Spielzeit der NAIA mit 15,3 Punkten und 5,3 Rebounds pro Partie einer der überragenden Akteure war. Außerdem konnte seine Mannschaft eine ganz starke Saison hinlegen und die komplette Conference gewinnen. Erst in der dritten Runde des National Tournaments musste man sich Georgetown geschlagen geben.
Folgerichtig wurde Tristan für das All American First Team der NAIA nominiert. Noch bedeutender war die Aufnahme in die Bevo Francis Top 50 Liste der besten College-Spieler außerhalb der NCAA Division 1.
Bei der BBG soll der variable Forward offensiv wie defensiv viel Verantwortung übernehmen und mit seiner Vielseitigkeit an beiden Enden des Feldes bei seiner ersten Station in Europa dominieren.
„Mit Tristan konnten wir einen absoluten Wunschspieler des Coaches verpflichten. Uns war es wichtig, als Leader jemanden zu bekommen, der es bereits gewohnt ist, viel Verantwortung zu tragen. Das wird ihm die Eingewöhnung bei der BBG deutlich erleichtern“, so Geschäftsführer Jürgen Berger.

Leistungsträger verlängert bei der BBG Herford – Shawn Gulley bleibt an Bord!

Leistungsträger verlängert bei der BBG Herford – Shawn Gulley bleibt an Bord!

Abgelaufen

In der vergangenen Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga als Nachverpflichtung Teil des Kaders geworden, übernahm der Forward Shawn Tyrell Gulley im Verlauf der Rückrunde viel Verantwortung und hatte letztlich enormen Anteil am Klassenerhalt seiner Mannschaft.
Der 1993 geborene und 2,00m große Innenspieler konnte vor allem durch seine bissige Spielweise und seine Athletik überzeugen. Immer wieder gelang es dem 29-jährigen, zweite Chancen am offensiven Brett zu erarbeiten. Regelmäßig gelang Gulley ein sogenanntes Double-Double (zweistellige Werte in zwei gemessenen Statistiken). Trotz seiner Athletik und dem aggressiven Zug zum Korb hat der Forward jedoch auch ein weiches Händchen von jenseits der Dreipunktlinie und entwickelte sich im Laufe der Spielzeit mehr und mehr zur ersten Option im Angriff seines Teams. Mit 34 Punkten, 11 Rebounds und einer Effektivität von 44 gelang ihm im letzten Spiel der abgelaufenen Saison dann nochmal eine Gala-Vorstellung vor dem heimischen Publikum, als das Team unter Headcoach Chris Dictapanidis mit 100:73 gegen die ROTH Energie Giessen Pointers gewann. Somit war den Verantwortlichen bereits frühzeitig klar, dass Shawn Gulley für die kommende Spielzeit in der zweiten Basketball Bundesliga ein Wunschkandidat sein würde. Als Fan-Liebling und Energizer gab der Forward, der vorher bei den ART Giants Düsseldorf unter Vertrag stand, immer sein Bestes und konnte seine Leistungen trotz einer fehlenden Vorbereitung kontinuierlich steigern.
„Wir freuen uns, dass wir mit Shawn einen weiteren Leistungsträger halten konnten, der gleichzeitig auch eine Identifikationsfigur für die Fans geworden ist.“, verriet Jürgen Berger, Geschäftsführer der BBG Herford.
Und auch der Headcoach, Christos Dictapanidis, ist erfreut über die Verpflichtung: „Shawn bringt alle Anlagen mit, die ein guter Basketballer braucht. Er hat Erfahrung auf hohem Niveau, hat sich über den Sommer fit gehalten und wird nun von Beginn für uns spielen können.“

Neuzugang mit viel Zweitligaerfahrung

Neuzugang mit viel Zweitligaerfahrung

Abgelaufen

Nachdem in den vergangenen Wochen ein Youngstar nach dem nächsten vorgestellt wurde, können die Verantwortlichen der BBG Herford nun auch die Verpflichtung eines äußerst erfahrenen Akteurs verkünden. Wobei man dazu sagen muss, dass Julius Stahl mit seinen 27 Jahren eher in die Kategorie „jung, aber sehr erfahren“ als zum alten Eisen gehört.
Insgesamt drei Saisons lang war der 1,97 Meter große Tweener für die Dresden Titans in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B aktiv. Seine stärkste Spielzeit hatte er in der Corona-Saison 2020/21, wo er in 20 Minuten Einsatzzeit genau acht Punkte pro Partie erzielte. Aber auch in den beiden anderen Jahren war er fester Bestandteil der Rotation und ein wichtiger Spieler.
In der abgelaufenen Saison spielte Julius dann bei den Aschersleben Tigers in der 1. Regionalliga Nord, wo er mit 15,3 Punkten pro Spiel einer der Leader war. Sein Ziel ist es jetzt, diese große Rolle auch eine Liga weiter oben zu festigen.
„Mein Ziel für die kommende Saison war es von Anfang an, nochmal in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B anzugreifen. Bei der BBG gehöre ich jetzt schon zu den Älteren im Team und möchte mit meinem großen Erfahrungsschatz ein Anführer sein“, kündigt Julius an.
„Neben dem vielen Potential was unsere ganzen jüngeren Spieler mitbringen, brauchen wir natürlich auch einige Spieler mit etwas mehr Erfahrungen im professionellen Sport. Julius ist noch gar nicht alt, hat aber schon viel im Basketball gesehen. Deswegen passt er perfekt in unser Team“, freut sich BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger über die Neuverpflichtung.

Vertragsverlängerung

Vertragsverlängerung

Abgelaufen

Coach Christos Diktapanidis setzt seine Arbeit bei der BBG in der kommenden Saison fort. Bereits bei der Kaderplanung war er integriert und hat das Team zusammen mit Julian Schütz nach seinen Vorstellungen zusammengestellt. Die Veränderungen in der Struktur sind klar erkennbar, Christos setzt verstärkt auf junge Talente die sich beweisen und iun der ProB etablieren wollen. "Wir brauchen hungrige Spieler, die alles für den Erfolg tun. Zusammen mit einigen erfahrenen Routiniers werden wir attraktiv und erfolgreich spielen" .

Einer dieser Routiniers ist Vaidotas Volkus, der nach der letzten verletzungsbedingt nicht so gut gelaufenen Saison noch einmal angreifen will. "Unter den Körben und auch von der Dreierlinie ist Vaidotas noch immer ein äußerst gefährlicher Spieler, der den Unterschied ausmachen kann.", freut sich Geschäftsführer Jüprgen Berger über die Verlängerung.

 

Herford verpflichtet Nachwuchstalent aus Ludwigsburger Programm

Herford verpflichtet Nachwuchstalent aus Ludwigsburger Programm

Abgelaufen

Der BBG Herford ist auf dem Transfermarkt ein kleiner Coup gelungen. Mit dem 19-Jährigen Mikey De Sousa konnte man sich ein großes Talent auf den Guard-Positionen sichern. Trotz seines jungen Alters war Mikey letzte Saison beim Nachwuchsteam der Ludwigsburger in der 2. Basketball Bundesliga Pro B Süd bereits fester Bestandteil der Rotation. In ziemlich genau 20 Minuten Einsatzzeit pro Partie brachte es der junge Mann mit 1,98 Metern Gardemaß auf 4,7 Punkte, 4,2 Rebounds und 2,1 Assists pro Spiel. Werte, die er mit Vertrauen von Coach Christos Dictapanidis deutlich verbessern möchte.
„Chris hat mir von Beginn an gesagt, dass er mich mit einer ganz wichtigen Rolle im Team sieht. Diese Wertschätzung hat mich sehr gefreut und ich bin extrem motiviert, sein Vertrauen zu rechtfertigen und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu spielen“, äußert sich der sympathische Youngstar.
Christos Dictapanidis plant Mikey auf beiden Guard-Positionen ein und wird ihn dort variabel einsetzen.
„Mit Mikey konnten wir noch ein weiteres Talent mit viel Potential von unserem Konzept überzeugen. Die Weichen sind gestellt für eine Saison des Umbruchs, wo wir unter professionelleren Rahmenbedingungen mit reichlich frischen Kräften attraktiven Teambasketball anbieten möchten“, so Geschäftsführer Jürgen Berger.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga