Herford. Der Traum lebt weiter! Am 11.04.2025 bezwangen wir dank einer extrem fokussierten Leistung die Hertener Löwen mit 86:75 (21 - 11, 19 - 21, 28 - 23, 18 - 20)
Die Würfel sind geworfen und es geht in den kommenden Wochen um die Meisterschaft in der Regionalliga West. Mit einer Bilanz von 15 Siegen und 13 Niederlagen belegte unser Team Platz sieben und trifft nun auf die Hertener Löwen, welche eine ganz starke Saison gespielt haben und bei 24 Siegen nur vier Niederlagen auf dem Konto haben.
Unser Gegner hat fünf extrem starke Spieler, die für den Erfolg im Wesentlichen verantwortlich sind. Bryant Allen ist ein sehr erfahrener US-amerikanischer Guard und erzielt 17,9 Punkte im Schnitt. Faton Jetullahi (16,7) und Dario Fiorentino (13,3) sind Hertener Urgesteine und beide ebenfalls lange auf einem hohen sportlichen Level unterwegs. Gilbert Gyamfi (15,2 Punkte und 6,2 Rebounds) als athletischer Flügelspieler ist derjenige gewesen, der unserer BBG im letzten Aufeinandertreffen mit seiner Treffsicherheit die größten Schwierigkeiten bereitet hat. Auch David Ewald (8,5 Punkte, 5,3 Rebounds und 3,8 Assists) zeigt regelmäßig, dass er viele Erfahrungen gesammelt hat und über viel Qualität verfügt.
Bei unserem Team ist Tristan Harper mit 21,7 Punkten der Topscorer. Die offensive Verantwortung wird aber auf viele Schultern verteilt und immer wieder glänzen unterschiedliche Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute. Es liegt nun an Coach Nicolai Coputerco, die passenden Hebel in Bewegung zu setzen und die Mannschaft richtig auf die kommenden Aufgaben einzustellen.
„Als Siebter der Tabelle sind wir nominell nur Außenseiter. Trotzdem sehe ich eine gute Chance für unser Team. Nach Hertens Top 5 kommt im Kader nicht mehr ganz so viel Qualität. Wir sind in die Breite deutlich besser besetzt. Mit der richtigen taktischen Einstellung können wir überraschen“, schätzt Jürgen Berger die Situation vorsichtig optimistisch ein.