News

Herren 1

Herren 1: Alle Daten & Fakten

Image

Inoffizieller Doppelspieltag für die Erste Herrenmannschaft

Das Aushängeschild unseres Vereins muss in dieser Woche gleich zwei Heimspiele absolvieren. Zum einen wird das Topspiel der ersten Regionalliga West am Mittwochabend um 20:30 Uhr nachgeholt; zu Gast sind die bringiton Ballers aus Ibbenbüren. Am Samstagabend wartet dann die nächste Begegnung auf unsere Mannschaft, diesmal kommt die BBA Hagen zu uns in die BBG-Arena. Es wird also eine anstrengende Woche für das Team von Headcoach David Bunts.

Die Gäste am Mittwochabend hatten zuletzt aufgrund von Covid19-Infektionen kaum Gelegenheit, zu trainieren oder den eigenen Rhythmus zu erhalten. Dass der Tabellenzweite trotzdem eine eingespielte Truppe ist, bewies das Team des ehemaligen Herforder Spielers und Coaches Geno Nesbitt jedoch am vergangenen Wochenende, als man sich gegen Citybasket Recklinghausen durchsetzen und so das Finalticket für den WBV-Pokal lösen konnte. Angeführt wird die Mannschaft von Marco Porcher Jimenez, der durchschnittlich 18,1 Punkte pro Spiel erzielt. Das Ensemble von Headcoach Geno Nesbitt beinhaltet jedoch noch vier weitere brandgefährliche Optionen im Offensivspiel: Del Hoyo (12,9 Punkte), Schröder (13,1 Punkte), Fumey (14,5 Punkte) sowie Baker (10,4 Punkte). Und auch Steffen Teicher (7,1 Zähler pro Partie) und Lennard Schild (6,1 Punkte pro Spiel) tragen Verantwortung für die bringiton Ballers. Es wird eine schwierige Aufgabe werden, die Nummer Zwei der Liga zu stoppen und über die Defensive die Spielkontrolle zu übernehmen.

Bereits 72 Stunden später muss unser Team wieder ran, dann gegen BBA Hagen. Aktuell rangiert die Mannschaft von Hagener Urgestein Kosta Filippou auf Rang 11 der ersten Regionalliga West, jedoch hat ein deutlicher Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Grevenbroich bewiesen, dass das Team bedeutend stärker ist, als es die Tabellenposition vermuten lässt. Angeführt wird das Team von Milen Zahariev, der aktuell 24,1 Punkte pro Partie auflegt; gegen die Elephants waren es gleich 33. Und auch Vytautas Nedzinskas, ein für Fans der Regionalliga durchaus bekannter Name, ist eine wichtige Option im offensiven Spiel der Hagener mit 15,9 Zählern im Durchschnitt. Abgerundet wird die erfahrene Rotation von Veteran Marcus Ligons (18,2 Punkte) sowie Sören Fritze (12,8 Zähler). Die neue Identität der Hagener ist jedoch vor allem darauf ausgelegt, Nachwuchstalenten der Kooperation viel Einsatzzeit im Seniorenbereich zu ermöglichen, um sie so schrittweise zu entwickeln. Aufgrund dessen ist der Kader mit 17 nominell einsetzbaren Spielern auch enorm groß; gleichzeitig belegt die Statistik, dass jeder der Spieler regelmäßig zum Einsatz kommt und seinen Beitrag leisten kann. Es ist somit schwer, das Hagener Spiel vollständig auszurechnen. Wichtig wird in jedem Fall sein, die offensiven Stützen Nedzinskas, Milen und Ligons bestmöglich zu neutralisieren.

Für unsere Mannschaft bedeutet das, in kürzester Zeit und mit wenigen Möglichkeiten zur Erholung gleich zwei intensive Begegnungen zu absolvieren. Zugute kommt dem Team von Headcoach David Bunts, dass der Sieg vergangene Woche gegen Hamm zum einen den Rhythmus verbessert hat, und zum anderen, dass die Partie bereits am Freitagabend absolviert wurde, da es ebenfalls ein Nachholspiel war. Des Weiteren konnte Aufbauspieler und Kapitän Ole Wendt wieder zum Team stoßen und nach überstandener Bänderverletzung einige Minuten absolvieren. Und auch Piet Niehus ist nach überstandenem Magen-Darm-Infekt wieder voll einsatzbereit. Verzichten muss David Bunts hingegen auf Jan Brinkmann, welcher am Fuß verletzt ist und vermutlich noch für zwei Wochen pausieren muss. Zwar ist Dainius Zvinklys wieder einsatzbereit, die Minuten auf den großen Positionen gilt es jedoch geschickt einzuteilen. Das Ziel unserer Mannschaft muss in beiden Fällen klar sein: Das Tempo der Partie von Beginn an zu kontrollieren, den eigenen Spielstil zu etablieren und gleichzeitig über eine intensive Arbeit in der Verteidigung die Angriffe der Gegner möglichst effektiv zu erschweren. Gelingt diese Leistung, hätte man mit zwei Siegen ein hervorragendes Polster für die letzten Wochen im Kampf um die bestmögliche Playoff-Platzierung.

„Es wird eine intensive Woche und ohne Jan [Brinkmann] und Vaidotas [Volkus] müssen wir an unserer Rotation noch arbeiten, damit wir effektiv verteidigen können, aber die Jungs sind fokussiert und motiviert. Ich erwarte von jedem hundertprozentige Aufmerksamkeit, dann kann diese Woche maßgeblich für die Playoffs werden.“, so Headcoach David Bunts.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga