Am Freitagabend um 20:00 Uhr hat unsere erste Herrenmannschaft die nächste Pflichtaufgabe vor der Brust: Das Team ist zu Gast bei der Zweitvertretung des TSV Bayer 04 Leverkusen, welche sich aktuell auf dem fünften Tabellenrang befindet und am vergangenen Wochenende gegen die NEW Elephants Grevenbroich einen wichtigen Sieg im Kampf um die bestmögliche Playoff-Platzierung erringen konnte.
Dass die Mannschaft der Leverkusener gern als Team genutzt wird, um die Nachwuchstalente zu fördern und zu formen, wird spätestens bei einem Blick auf die bislang eingesetzten Spieler deutlich. Mit 27 gemeldeten und offiziell Spielberechtigten, von denen jeder mindestens zwei Einsätze absolviert hat, ist schwer abzuleiten, welche Formation man als gegnerische Mannschaft erwarten kann. Fakt ist jedoch, dass das junge Team von Robert Merz angeführt wird, welcher in seinen 8 bisherigen Einsätzen rund 16,2 Punkte pro Spiel erzielt. Aber auch Justin Gnad, Daniel Merkens, Nicolas Funk, Benjamin Nick, Lennard Winter sowie Melvin Jostmann sind Spieler, welche in ihren Einsätzen durchschnittlich zweistellig punkten können. Beim Spiel vergangenes Wochenende war Nicolas Funk mit 28 Punkten der wohl wichtigste Spieler der Leverkusener. Unterstützung erhielt er von Duje Dujmovic mit 15 Punkten sowie Justin Gnad (17 Zähler). Statistisch gesehen erzielt Dujmovic jedoch lediglich 4,1 Punkte pro Spiel, was die Unberechenbarkeit der Gastgeber am kommenden Spieltag unterstreicht. Es ist schwierig, die Zweitvertretung des TSV Bayer 04 einzuschätzen. Es zeigt sich aber klar, dass sie durch einen schnellen Basketballstil immer wieder zu guten Würfen gelangen. In der bisherigen Saison treffen sie 49,0% aus dem Zweipunktbereich, was ein hervorragender Wert ist; und auch ihre Trefferquote von der Freiwurflinie mit 70,0% spricht für eine gute und sorgfältige Ausbildung der 27 Spieler.
Für unser Team ist die Partie die Kür zur Pflicht der bisherigen Saison. Dennoch will die Mannschaft vom hoffentlich wieder einsatzbereiten Headcoach David Bunts den Sieg einfahren. Zwar kann ihr rein rechnerisch der erste Platz der ersten Regionalliga West nicht mehr streitig gemacht werden; für den eigenen Rhythmus im Hinblick auf die Playoffs sowie das eigene Momentum ist es jedoch von großem Vorteil, jedes Spiel anzugehen, als wäre es das entscheidende. Passend dazu kam Aufbauspieler und Kapitän Ole Wendt nach einer überstandenen Fußverletzung mit einer wahren Gala-Vorstellung zurück. Am vergangenen Wochenende, an dem er erstmals seit seiner Verletzung wieder seine regulären Minuten abrufen konnte, erzielte er gleich 31 Punkte und führte sein Team phasenweise im Alleingang zum Sieg. Und auch Juhwan Harris-Dyson sowie Piet Niehus finden in den letzten Spieler vermehrt zum eigenen Rhythmus zurück; die 106 erzielten Punkte gegen den Deutzer TV sprechen eine eindeutige Sprache. Dennoch wird es darauf ankommen, das Spiel ernst zu nehmen und von Beginn an die richtige Mentalität zu zeigen. Im Spiel gegen die Deutzer leistete sich unser Team nach der Halbzeitpause eine Schwächephase, die unsere Führung beinahe einstellig werden ließ, ehe die Mannschaft nach einer Auszeit zurück zur eigenen Form fand und die Partie souverän beendete.
„Basketball ist ein Spiel der Läufe. Mal hast du das Momentum, mal der Gegner; und wie lange du es hast, hängt vom Rhythmus, der Einstellung und deinem Willen zu verteidigen ab. Diesen Willen müssen wir konstant abrufen, worin wir in den letzten Wochen zwar besser geworden sind, aber noch immer nicht am Limit unserer eigenen Fähigkeiten agieren.“, mahnt Headcoach David Bunts zur Vorsicht. „Wir dürfen kein Team in dieser Liga unterschätzen, und wir sind als designierter Liga-Primus immer nur eine Niederlage von einer Krise entfernt. Deshalb müssen wir in jedem Spiel die bestmögliche Leistung zeigen, für uns und für unsere Fans.“