Die Regionalliga-Basketballer der BBG Herford sind wieder in der Spur. Am Freitag Abend bezwangen die Schützlinge von Headcoach Chase Griffin in heimischer Halle den Tabellennachbarn aus Salzkotten mit 83:65.
Ein starkes erstes Viertel legte den Grundstein für diesen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg. Während man nur 5 Punkte der Gäste zuließ, legte die Offense mit 22 Punkten so richtig vor, alleine der US-Amerikaner Cameron Kahn kam dabei schon auf 5 Zweier und 1einen verwandelten Freiwurf.
Die Gäste aus Salzkotten fanden nie richtig in ihr Spiel, auch der ehemalige Herforder Akteur Dainius Zwinklys blieb für seine Verhältnisse recht blass.
Die lautstarken Herforder Fans rieben sich teils verwundert die Augen, wie verwandelt das Herforder Team aus einer sehr intensiven Trainingswoche kam. Spielwitz und perfektes Zusammenspiel in Offensive und Verteidigung, all das hatte man in den letzten Spielen vermisst.
Nur das letzte Viertel ging mit 17:23 an die Gäste, die Zuschauer sahen einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg (22:5, 19:15, 25:22, 17:23).  Alle drei aus der Herforder Jugend stammenden Eigengewächse (Lucas Siopkas, Bastian Zartmann und Timon Hoffmann) konnten Spielzeit bekommen.
Aus einem ohnehin schon starken Team stachen an diesem Abend besonders Timon Janzen und Ogechi „Jimmy“ Nebo heraus, die regelrecht über sich hinauswuchsen.
Verzichten musste das Trainerteam auf die verletzten Spieler Ruben Krüger, Benjamin Hörmann und die erkrankten Abou Camara und Leon Anbinder.
Tonye-Biyik (20), Kahn (18) Zartmann (0), Neunzling (10), Basic (6), Janzen (11), Nebo (8), Siopkas (0), Hoffmann (0), Margaritis (10)
 
In diesem Tempo ging es aber am Sonntag beim ebenfalls bis dahin höher platzierten TuS HammStars weiter. Wieder an Bord war der genesene Leon Anbinder, somit konnte wieder mit einer größeren Rotation gespielt werden. Auch in Hamm zeigte sich, dass die intensive Trainingswoche gewirkt hat. Bis zur Halbzeit konnte Hamm noch mithalten (41:40 Halbzeitstand für die Gastgeber), ab dem dritten Viertel dann schlugen die Herforder zu und machten mit einem 23:11 im vorletzten Abschnitt quasi bereits zu diesem Zeitpunkt den Deckel drauf.
Hervorzuheben waren Cameron Kahn mit 25 und Mateja Basic mit 16 Punkten. Eine gute Dreierquote von 32% (12 verwandelte Würfe) und eine konsequente Defense waren die Glanzpunkte an diesem Nachmittag, an dem die Herforder Jungs wieder lautstark von den mitgreisten Fans gefeiert wurden.
Tonye-Biyik (13), Kahn (25), Anbinder (5), Zartmann (0), Neunzling (8), Basic (16), Janzen (8), Nebo (4), Siopkas (0), Hoffmann (0), Margaritis (8)
Diese beiden erfolgreichen Spiele bedeuten nun Platz vier für die BBG Herford bei 5 Siegen aus nun 8 Spielen.
Bereits am kommenden Samstag steht das Heimspiel gegen den Aufsteiger und derzeitigen Letzten der Tabelle an – die LippeBaskets Werne sind um 19:30 Uhr zu Gast in der BBG Aren des Ravensberger Gymnasiums.