Basketball Team der BBG Herford U18

U18-1 gewinnt die Meisterschaft

Abgelaufen

Am vergangenen Sonntag stand für die U18-1 der BBG das letzte Spiel der Saison beim Tabellenschlusslicht SV Brackwede an. Gleich im ersten Viertel konnten die Gäste ihre körperliche und spielerische Stärke gut nutzen und gingen mit 29:7 in die Viertelpause. Da schnell klar war, dass man das Spiel hoch gewinnen würde, konnte die Spielzeit für alle 12 mitgereisten Spieler gut aufgeteilt werden. Am Ende stand ein 94:32-Auswärtssieg, der durch die großartige Mannschaftsleistung des gesamten Teams nie gefährdet war.

Auch wenn einige Teams der Liga noch ihre letzten Spiele absolvieren müssen, ist der BBG die Meisterschaft jetzt sicher. Mit insgesamt 10 Siegen aus 12 Spielen und einem durchschnittlichen Punktedifferenz von 40 Punkten hat man die Kreisliga in weiten Teilen dominiert.

Rückblickend ist es besonders erfreulich, dass sich das Team über die Saison hinweg kontinuierlich gesteigert hat. Bei allen Spielern konnte man individuelle Fortschritte feststellen, und über die Zeit hat sich aus guten Einzelspielern ein hervorragendes Team entwickelt. Die Aufnahme von vier Spielern der U18-1 in den erweiterten Kader des NBBL-Projekts von Osnabrück, ist dabei nur ein Indiz für die großen Fortschritte, die einige Spieler diese Saison machen konnten.

„Ich bin wirklich stolz auf jeden Einzelnen dieses Teams. Als Trainer wünscht man sich immer starke, talentierte Spieler. Aber wenn es gelingt, das aus solchen auch ein wahres Team entsteht, dann ist die Freude noch größer“, so Trainer Chris Vicente Carrico.

 

Basketball Team der BBG Herford U18

U18-1 gewinnt Spitzenspiel in Bielefeld

Abgelaufen

Am Samstag, dem 22.02.2025, konnte unsere U18 in Bielefeld einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gehen. Mit einem 78:74-Erfolg sicherte man sich nicht nur den ersten Tabellenplatz, sondern auch den direkten Vergleich gegen sehr starke Bielefelder.

Beide Teams mussten aufgrund von Spielverschiebungen in der JBBL auf Spieler verzichten und gingen so nicht mit voller Stärke in die Partie. Durch zwei frühe Dreier konnten die Gastgeber sich eine schnelle 7:2-Führung erspielen. Unbeeindruckt konterte die BBG und ging nach 6 Minuten beim Stand von 11:10 das erste Mal in Führung. Im weiteren Spielverlauf wechselte die Führung häufig und kein Team konnte sich absetzen, sodass zum Ende des 1. Viertels das Spiel ausgeglichen mit 21:21 in die kurze Pause ging.

Im zweiten Viertel erwischte die BBG den besseren Start, aber Bielefeld konnte mit einem starken 10:2-Lauf die erste Halbzeit mit einer 37:31-Führung beenden.

Auch im dritten Viertel startete die BBG wieder stark und eroberte die Führung mit einem 8:0-Zwischenspurt zurück. Inzwischen wurde auch die Gangart etwas härter. Allein in diesem Viertel warfen beides Teams zusammen 18 Freiwürfe. Wie im zweiten Viertel war es wieder die Schlussphase, in der sich der Gegner etwas Luft verschaffte. Glücklicherweise konnte Julian Schulz mit der Schlusssirene einen Dreier verwandeln, sodass die Führung lediglich 55:54 betrug.

Zum Start des 4. Viertels war es wieder die BBG, die besser aus der Pause kam. Dieses war auch ihre stärkste Phase. Immer wieder wurden durch gutes Zusammenspiel einfache Würfe herausgespielt, die jetzt auch hochprozentig verwandelt wurden. Mit dem 5. Foul eines der Bielefelder Leistungsträger in der 34. Minute wurden die Räume noch einmal etwas größer. Nach Ablauf der 35. Minute erspielte sich die BBG auch die bis dahin höchste Führung von 9 Punkten. In der anstehenden Schlussphase drehte Bielefelds Roko Oroz allerdings noch einmal auf und verwandelte einen Wurf nach dem anderen. Mit einem erfolgreichen Dreier zu Beginn der letzten Spielminute war der Vorsprung wieder auf 2 Punkte zusammengeschmolzen. Einen verworfenen Dreier und zwei Freiwürfen von Bastian Zartmann später, war der Sieg für die BBG dann besiegelt.

Am kommenden Samstag, 01.03. um 12:00 Uhr, ist DJK Rheda zu Gast in der Sporthalle des Ravensberger Gymnasiums. Dieses Spiel wird von der BBG mit besonderer Freude erwartet, weil Rheda das einzige Team war, das die BBG bisher schlagen konnte. Daher ist man natürlich besonders motiviert, die Hinspielniederlage auszugleichen und zumindest zu Hause ungeschlagen zu bleiben.

 

Basketball Team der BBG Herford U18

U18 dominiert in Borgholzhausen

Abgelaufen

Im ersten Spiel des neuen Jahres in der Sporthalle Osningstraße hat die U18 die lokale Mannschaft TV Jahn Borgholzhausen mit einem überwältigenden 95:45 besiegt. Die Gäste glänzten mit 9 verwandelten Dreipunktwürfen und einer phänomenalen Punkte-Differenz von bis zu 54 Punkten.

Im ersten Viertel übernahm unser Team sofort die Kontrolle und setzte sich mit einem beeindruckenden 8:0-Lauf ab. Bereits im ersten Viertel konnten 8 Spieler der BBG punkten. Die Ganzfeldverteidigung der BBG zeigte sofort Wirkung und mit einem Halbzeitstand von 25:49 war die Überlegenheit der BBG unübersehbar.

Das dritte Viertel startete die BBG mit einem 13:0-Lauf, ehe die Gastgeber das erste Mal durch Freiwürfe zu Punkten kamen. Am Ende war das 3. Viertel das stärkste Viertel der BBG und mit einem Spielstand von 31:76 ging man entspannt in das Schlussviertel.

Auch wenn man im letzten Spielabschnitt auf die Ganzfeldverteidigung wegen des hohen Spielstand verzichtete, wurde das Viertel trotzdem mit 19:14 gewonnen. Angeführt von Bastian Zartmann, der insgesamt 23 Punkte erzielte, konnten sich 11 der 12 mitgereisten Spieler in der Punkteliste eintragen. Auf Seiten der Gastgeber stach erneut Lukas Kuzas mit 17 Punkte heraus.

Im nächsten Spiel am kommenden Samstag, dem 01.02.2025, empfängt die BBG die Baskets aus Bad Oeynhausen. Hochball ist um 12:00 Uhr in der Sporthalle des Ravensberger Gymnasiums.

Auswärtserfolg für U18-1

Abgelaufen

Das erste Auswärtsspiel bei den Bad Oeynhausen Baskets wurde am vergangenen Freitagabend ausgetragen. Da drei potenzielle Starter krankheitsbedingt fehlten, mussten man entsprechend fokussiert und engagiert in das Spiel gehen. Wie bereits beim Saisonauftakt konnte man durch druckvolle Verteidigung den Gegner schon früh und über das ganze Spiel hinweg zu vielen Fehlpässen und Ballverlusten zwingen. Dementsprechend konnte die BBG nach 5 Minuten bereits eine 17:0-Führung vorweisen, ehe die Gastgeber zum ersten Mal erfolgreich punkteten.

Zwischenzeitlich versuchte der Gegner mit Zonenverteidigung, die Offensive der BBG zu bekämpfen, aber man fand darauf immer die passende Antwort. Auch wenn wichtige Spieler fehlten, so schafften es die mitgereisten Spieler doch, die vorher besprochene Strategie für das Spiel umzusetzen. Die Ausgeglichenheit des gesamten Kaders zeigte sich auch dadurch, dass 3 Spieler mindestens 20 Punkte erzielten. Am Ende entschied der BBG-Nachwuchs die Partie deutlich mit 95:40 für sich.

Am kommenden Samstag erwartet man jetzt den TuS Lübbecke. Diese konnten nach einem Auftaktsieg gegen Brackwede nicht an die gute Leistung anknüpfen und verloren am Wochenende in Borgholzhausen. Hochball ist um 12:00 Uhr in der Sporthalle des Ravensberger Gymnasiums.

 

Für die BBG spielten: Richter, J.J. (26 Punkte, 0 3er, 2 Freiwürfe), Kükenbrink, J.-L.(0, 0, 1), Moukrim Moumene, O. (12, 0, 0), Tershak, S. (9, 0, 5), Hammoudi, F. (0, 0, 0), Vicente Carrico, N. B. (20, 3, 1), Förster, M. (6, 0, 0), Lauks, J. (0, 0, 0), Aideyan John, F. (0, 0, 0), Peters, P. (21, 0, 7)

 

U18-1: Souveräner Saisonauftakt

Abgelaufen

Die U18-1 konnte mit einem 95:26 Sieg gegen den TV Jahn Borgholzhausen in die Saison starten. In der letzten Trainingswoche vor dem Saisonstart musste man krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten, sodass nicht mit dem kompletten Kader trainiert werden konnte. Bis auf Julian Schulz waren aber alle Spieler am Wochenende wieder fit und einsatzbereit.

Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass es sehr einseitiges Spiel werden würde. Nach vier Minuten stand es, durch schnelle Punkte von Bastian Zartmann und Neno Vicente Carrico, 9:0. Durch intensive Verteidigung und schnelles Spiel nach vorne, konnte der Druck die ganze Zeit hochgehalten werden, sodass man das 1. Viertel mit 21:1 für sich entscheiden konnte.

Nachdem der Gegner im 2. Viertel auf Zonenverteidigung umgestellt hatte, fanden dann auch die gut herausgespielten Distanzwürfe ihr Ziel. Allein im 2. Viertel verwandelten Jonas Kükenbrink, John Jayden Richter und Neno Vicente Carrico insgesamt 5 3-Punktwürfe. Dementsprechend ging man mit einer 50:8 Führung in die Halbzeit.

Im 3. und 4. Viertel ging man dann dazu über, mehr auszuprobieren und allen Spieler des Teams Einsatzzeiten und Spielpraxis zu ermöglichen. Dadurch konnten sich fast alle Spieler auch in die Liste der Scorer eintragen.

Am kommenden Freitag steht für die Mannschaft das erste Auswärtsspiel der Saison in Bad Oeynhausen an. Ein Testspiel gegen die dortigen Baskets konnte zwar gewonnen werden, aber aufgrund der gesundheitlichen Situation im Team und einer dadurch bedingten dünnen Personaldecke, wird man mit voller Konzentration in das Spiel gehen müssen, um dieses dann für sich zu entscheiden.

Es spielten: F. Aideyan John (2 Punkte, 0 3er, 2 Freiwürfe), M. Förster (4, 0, 2), A. Goberna Diez (9, 1, 0), R. Hammoudi (7, 0, 3), J. Kükenbrink (7, 1, 0), J. Lauks (0, 0, 0), O. Moukrin (2, 0, 0), P. Peters (10, 0, 2), J.J. Richter (14, 2, 0), S. Tershak (4, 0, 0), N. B. Vicente Carrico (30, 4, 0), B. Zartmann (7, 0, 1)

 

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga