U16 startet Saisonvorbereitung

U16 startet Saisonvorbereitung

Abgelaufen

Als eines der ersten BBG-Jugendteams ist die U16 nach langer Corona-Pause ins Training für die neue Saison eingestiegen. Jugendwart Daniel Usling konnte für die Trainerposition einen guten Bekannten gewinnen: den Paderborner Ewald Möhring. Ewald war in der vorletzten Saison Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft der BBG unter Headcoach Chris Diktapanidis und besitzt die C-Trainerlizenz. Nun wird er das U16-Team ab kommender Saison in der Jugend-Landesliga führen.Als eines der ersten BBG-Jugendteams ist die U16 nach langer Corona-Pause ins Training für die neue Saison eingestiegen. Jugendwart Daniel Usling konnte für die Trainerposition einen guten Bekannten gewinnen: den Paderborner Ewald Möhring. Ewald war in der vorletzten Saison Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft der BBG unter Headcoach Chris Diktapanidis und besitzt die C-Trainerlizenz. Nun wird er das U16-Team ab kommender Saison in der Jugend-Landesliga führen.
Derzeit gehören der U16 acht Spieler der Jahrgänge 2005 und 2006 an. Damit sind  noch vier Plätze zu besetzen. Trainiert wird auch während der Schul-Sommerferien, so dass noch kurzfristig ein Einstieg in das Team für interessierte Jugendliche möglich ist. Wer sich also gern beim Training vorstellen möchte, kann direkt mit Ewald Möhring Kontakt aufnehmen unter Tel.: (0152) 53661100. 
Für die Ferien wird es zu neuen Hallenzeiten kommen, die in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden.

U16 baut positive Bilanz aus

U16 baut positive Bilanz aus

Abgelaufen

Am Samstag konnten die U16-Basketballer der BBG in eigener Halle mit 74:58 gegen die zweite Auswahl des TVE Dortmund-Barop ihren fünften Saisonsieg einfahren. 

Wie auch in der vorherigen Woche starteten die Hausherren gut in die Partie und spielten in den ersten fünf Minuten einen 14:1-Führung heraus. Die restliche erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen, dennoch hatte auch im zweiten Viertel die BBG leicht die Nase vorn, so dass zur Halbzeit ein 43:27 auf der Anzeigetafel stand.

Mitte des dritten Viertels erzielte Fabian Kruszynski durch einen Dreipunktewurf die höchste Führung des Spiels für die Herforder (63:37). Anfang des letzten Spielabschnitts war man sich wohl zu siegessicher, so dass die Dortmunder durch einen 10:0-Zwischenspurt noch einmal auf 14 Punkte herankamen (65:51). Mithilfe einiger Auswechselungen fing sich die Verteidigung der BBG aber wieder und brachte die Führung zum verdienten 74:58-Sieg über die Zeit.

Es spielten: Nikita Töws (22 Punkte, 4 Dreier, 2/6 FW), Nikita Bobb, Fabian Kruszynski (5, 1) Vinzenz Schipek, Chris Siopkas, Timon Hoffmann (12, 2), Ray Bigdon (2), Marlon Siekmann (4), Ben Kahler (4), Patrick Baus (25, 1, 2/3)

U16 gewinnt in Rheda

U16 gewinnt in Rheda

Abgelaufen
Im ersten Spiel nach der Herbstpause konnte die BBG-U16 einen ungefährdeten 89:66-Sieg bei der DJK Rheda einfahren
.
Nach einem 10:2-Start in die Begegnung ließen die Herforder vor allem in der Offensive viele Punkte liegen, so dass der Gegner bis Ende des ersten Spielabschnitts auf 12:8 herankam. Das zweite Viertel lieferte ein ständiges Hin und Her, bei dem beide Teams einige Zwischenspurts hatten. Mit einem 41:31 für den BBG-Nachwuchs ging es in die Halbzeitpause
.
Wach aus der Kabine gekommen, dominierten die Werrestädter in der dritten Spielperiode die Partie sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Sie gewannen dieses Viertel eindrucksvoll mit 30:9, so dass man mit dem 71:40-Zwischenstand das Spiel vorzeitig entschieden hatte. Im letzten Viertel wurde bei der BBG viel durchgewechselt und dadurch dieser Spielabschnitt mit 18:26 verloren, allerdings ohne dass der deutliche Erfolg in Gefahr geriet.
 
Es spielten: Nikita Töws (22 Punkte, 1 Dreier, 3/5 FW), Nikita Bobb, Vinzenz Schipek (8), Chris Siopkas (12), Timon Hoffmann (18, 1, 1/1), Ray Bigdon (3, 1/4 FW), Marlon Siekmann (16, 1, 1/2), Ben Kahler (10)
U16: Erste Saisonniederlage

U16: Erste Saisonniederlage

Abgelaufen

Im letzten Spiel vor der Herbstpause erlitt die U16 eine 76:102-Niederlage gegen die LippeBaskets Werne.

Der Verlauf des Spiels ist schnell erzählt. Während die Herforder in der Offensive ein ordentliches Spiel mit einigen schönen Aktionen zeigten, konnten sie in der Defensive vor allem einen Spieler des Gegners nicht stoppen. Deren Nummer 15, J. Möller, erzielte in der Partie 57 Punkte und damit mehr als die Hälfte aller Körbe seines gesamten Teams. Gegen den Mix aus spielerischem Können und körperlicher Überlegenheit fand die Verteidigung der BBG einfach kein Mittel.

Es spielten: Nikita Töws (27 Punkte, 2 Dreier, 3/4 FW), Nikita Bobb (9, 3), Fabian Kruszynski (4), Vinzenz Schipek (4), Chris Siopkas (12, 2/6), Patrick Baus (16, 2/4), Ray Bigdon (4)

U16 weiterhin auf der Siegesstraße

Abgelaufen

Stark ersatzgeschwächt und nur zu fünft musste die BBG-U16 beim TV Emsdetten. antreten. Dennoch wollten die Herforder alles geben, um ihre Siegesserie fortzusetzen. Mit einem 94:48-Sieg gelang das eindrucksvoll. Nach einem nervösem ersten Viertel (17:10) zeigte der BBG-Nachwuchs im zweiten Viertel seine spielerische Überlegenheit. Viele Ballgewinne in der Passverteidigung führten immer wieder zu Punkten im Schnellangriff. Bis zur Halbzeit bauten die Werrestädter ihren Vorsprung auf 43:20 aus. Im dritten Viertel lief das Spiel unverändert weiter, so dass die Gäste spielentscheidend auf 66:30 davonzogen. Im letzten Spielabschnitt ging bei der BBG in der Verteidigung etwas die Konzentration verloren. Man erlaubte dem Gegner 18 Punkte, entschied aber das Viertel mit 28:18 trotzdem für sich. Am Ende stand somit ein ungefährdeter und in der Höhe überraschender Auswärtssieg für das Team von Trainer Patrick Hollenbach.

Es spielten: Nikita Töws (25 Punkte, 2 Dreier, 7/9 FW), Nikita Bobb (7, 1), Ben Kahler (21, 1/6), Patrick Baus (25, 1/7), Ray Bigdon (16)

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga