U16-1 besiegt TSVE Bielefeld mit 58:49 (19:14 / 20:14 / 12:12 / 7:9)

U16-1 besiegt TSVE Bielefeld mit 58:49 (19:14 / 20:14 / 12:12 / 7:9)

Abgelaufen

Die Siegesserie der U16-1 geht weiter! Der Tabellensiebte verzeichnete am Sonntag den dritten Sieg in Folge. Dieses Mal schlugen sie den Viertplatzierten TSVE Bielefeld mit 58:49.
Der BBG-Nachwuchs gewann die ersten beiden Viertel mit 19:14 und 20:14 und lag zur Halbzeit mit 39:28 in Front. Beide Teams spielten im 3. Viertel auf Augenhöhe (12:12). Das letzte Viertel ging dann knapp an die Gäste, ohne dass der BBG-Sieg gefährdet war, weil letztlich die heimische U16-1 in der ersten Halbzeit genug tat, um das Spiel zu gewinnen.

"Wir müssen unsere einfachen Möglichkeiten besser nutzen. Zwar haben wir in der zweiten Hälfte nicht immer überzeugend gespielt, dennoch bin ich stolz auf mein Team", sagte Coach Bunts nach der Partie.

Mit der soliden Serie von drei Siegen in Folge steigt die U16-1 auf den sechsten Platz in der Landesliga. Der nächste Gegner ist aber eine echte Herausforderung: Es geht gegen den Spitzenreiter DJK Grün-Weiß Rheda. Dennoch ist sind Team und Coach guter Hoffnung, nicht chancenlos zu sein.

Es spielten: Aaron (9p, 2r - FT: 0/1), Omar (8p, 1r, 1stl), Bastian (11p, 10r, 4a, 2 threes - FT: 1/3), Julian (14p, 6r, 2a, - FT: 6/14), Jan (6p, 3r, 1 stl , FT: 0/2), Maxi (0p, 3r, 2a), Alessendro (3p, 7r, 2a, 1stl, FT: 1/4), Favour (2p, 2r), Lazar (0p, 2r), Erion (2p, 3r), Til (4p, 1r), Norbert (0p, 1r)

P = Punkte, r = Rebounds, FW = Freiwürfe, stl = Steals/Ballgewinne
a = Assists
Freiwürfe: 8/24: 33%

U16-1: Auswärtssieg in Ibbenbüren

U16-1: Auswärtssieg in Ibbenbüren

Abgelaufen

Der siebte Saisonsieg gelang der U16-1 beim Viertplatzierten Ibbenbüren und zwar in der Höhe überraschend deutlich mit 71:42 (25:12/13:11/20:12/23:7). Aufgrund der Überlegenheit war es für Trainer Bunts möglich, allen Spielern wertvolle Spielminuten zu geben.

Beide Teams spielten in den ersten 5 Minuten auf Augenhöhe. Die BBG spielte stark in der Verteidigung und war in der Lage, die richtigen Spielzüge zur richtigen Zeit zu machen, um in der Halbzeit eine 15-Punkte-Führung zu übernehmen (38:23). Auch nach der Pause präsentierte sich der heimische Nachwuchs überzeugend und dank eines 43:19-Laufs war der Sieg ungefährdet.

Damit gelang der U16-1 der zweite Sieg in Folge und sie belegt derzeit den 7. Tabellenplatz. In der nächsten Partie gegen TSVE Bielefeld soll die Serie fortgesetzt werden.

Es spielten: Aaron (5 Punkte, 4 Rebounds, Freiwürfe-FW ½), Omar (2 Punkte, 5 Rebounds), Bastian (12 Punkte, 12 Rebounds, 1 Assist, 3 Dreier, Freiwürfe ½), Julian (13 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists, 1 Dreier, Freiwürfe 4/6), Jan (18 Punkte, 7 Rebounds, 1 Steal, Freiwürfe 0/2), Maxi (3 Rebounds, 2 Assists), Alessandro (15 Punkte, 2 Rebounds, 1 Steal, ¾ Freiwürfe), Favour (2 Punkte, 8 Rebounds, 1 Assist), Lazar (2 Punkte, 1 Rebound), Erion (2 Punkte, 2 Rebounds). Freiwurfquote BBG: 9/16- 56%

U16-1 gewinnt Heimspiel gegen SV Brackwede

U16-1 gewinnt Heimspiel gegen SV Brackwede

Abgelaufen

Der Tabellensiebte BBG Herford verzeichnete mit dem 72:51-Sieg (21:10/ 10:19 / 25:13 / 16:9) gegen die SV Brackwede seinen sechsten Saisonsieg.

Zwar stand es nach dem ersten Viertel 21:10 für die Gastgeber. Dann aber kam der Gegner auf und entschied die zweite Periode mit 19:10 für sich, so dass die BBG nur mit einer knappen 31:29-Führung in die Halbzeit ging.
Auch danach war es zunächst ein enges Spiel, bis die Hausherren den Druck deutlich erhöhten, konzentrierter agierten und auf 41:22 davonzogen. Damit war die Entscheidung gefallen, so dass am Ende ein ungefährdeter Heimsieg stand.

Coach David Bunts nach dem Spiel: "In den ersten beiden Vierteln haben wir ziemlich schrecklichen Basketball gespielt. Viele einfache Gelegenheiten wurden verpasst und zu viele kleine Fehler gemacht. Das hat der Gegner genutzt, um zu einfachen Körbe zu kommen. Unser defensiver Druck hat uns dann aber geholfen, das Spiel zu kontrollieren. Die Leistung der Jungs in der zweiten Hälfte war charakteristischer dafür, wie wir spielen. Alle haben einen hervorragenden Job gemacht.“

Es spielten: Marlon (1 - Freiwürfe: 1/2), Nobert (1 - FW: 1/2), Aaron (8 - FW: 0/1), Omar (8 - FW: 2/4), Bastian(13/1), Julian (25/1 - FW: 2/6), Jan (6), Maxi, Til , Alessandro (8 - FW: 0/4), Favour (2), Lazar. Freiwurfquote BBG: 6/19- 31,5%.

Erstes JBBL-Try-Out BBG Herford

Erstes JBBL-Try-Out BBG Herford

Abgelaufen

Am Samstag, dem 18. Februar 2023, wurde, wie unser 1. Vorsitzender Vahit Kurt es richtig ausdrückte, der Grundstein für unser künftiges JBBL-Team gelegt.

22 Jugendliche der Jahrgänge 2008-2010 aus dem erweiterten Basketballkreis Ostwestfalen nahmen an der knapp dreistündigen Veranstaltung in der großen Sporthalle der Gesamtschule Friedenstal teil, die federführend von unserer sportlichen Leitung, Rob Benjamins, organisiert wurde.

Einige Spieler brachten schon ein gutes Niveau mit, andere mussten sich anstrengen, die anspruchsvollen Übungen zu schaffen. Die Resonanz sowohl der Jungs als auch ihrer anwesenden Eltern nach dem Training war durchweg positiv.

Dies lag auch daran, dass es viele Helfer gab, die diesen Tag zum Erfolg gemacht haben! In erster Linie gilt der Dank Stefan Richter, der aktiv als Coach beteiligt war, sowohl in der Vorbereitung auf diesen Tag als auch während des Trainings. Dann dem Catering-Team, bestehend aus Kathrin Fleer, Frank Mattar, Okan Dinckol und Vahit Kurt, die dafür sorgten, dass alle Spieler genug zu essen und zu trinken hatten.
Schließlich ein großes Dankeschön an alle Coaches, die ihre Freizeit aufgewendet haben, um die Spieler zu bewerten und auch schon einige Tipps gaben, wie man sich verbessern könnte: Chris Carrico, Lukas Manske, Benny Mattiszik, Dejan Cvjetkovic, Wilhelm Janzen und Hans Plinius.

Mit diesem Tag ist die konkrete Quali-Vorbereitung für die JBBL natürlich nicht abgeschlossen. Nach Auswertung des Try-Outs werden in Kürze weitere folgen.

U16-1 mit Auswärtssieg in Gütersloh

U16-1 mit Auswärtssieg in Gütersloh

Abgelaufen

Am letzten Spieltag musste unsere U16-1 beim Gütersloher TV antreten. Das Hinspiel ging nach einem Krimi mit 71:72 hauchdünn an den Gegner.

Im Rückspiel musste sich das Team von Coach David Bunts im ersten Viertel noch ein wenig finden, konnte dieses dann aber mit 18:14 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel begannen die Jungs, sich vom Gegner abzusetzen. Eine gute Verteidigung und eine solide Offensive führten zu einer 42:28-Halbzeitführung.

Das dritte Viertel wurde ebenso souverän gespielt. 3-Punkte-Würfe und sichere Korbleger brachten zum Ende des Viertels den Spielstand von 67:40 zu Gunsten der BBG. Im letzten Viertel der Partie ließen sich die Gäste dann den Sieg nicht mehr nehmen. Gelungene Blockarbeit in einer allgemein sattelfesten Defensive sowie gute Entscheidungen im Angriff ließen das Spiel nicht mehr spannend werden. So stand am Ende ein 83:52-Auswärtssieg in Gütersloh. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga