U16-2: Heimsieg durch starke Teamleistung

U16-2: Heimsieg durch starke Teamleistung

Abgelaufen

Die BBG-Reserve der U16 konnte am Samstag einen überzeugenden 72:52-Heimsieg gegen den Bünder TV Westfalia einfahren. Vor allem die seit kurzer Zeit einstudierte Ganzfeldverteidigung war ab dem zweiten Viertel ein Garant für diesen Sieg. Während im ersten Viertel noch ein wenig Sand im Getriebe war (16:15), konnte das Team im zweiten Viertel mit dieser Verteidigungsvariante richtig überzeugen und entschied dies mit 24:12 zum Halbzeitstand von 40:27 für sich. Nach der Halbzeit wurden auch neu erlernte Spielzüge angewandt und die Jungs entschieden auch dieses Viertel mit 14:12 für sich. Der letzte Abschnitt wurde dann mit 18:13 gewonnen und es hieß am Ende 72:52 für die BBG, die sich vor allem durch eine echte Teamleistung hervortat und den Teamgedanken voll verinnerlicht hat.

Von 10 eingesetzten Spielern konnten 8 Spieler scoren und die erzielten Punkte sehr gleichmäßig verteilen - auch das spricht für sich. Dieses Team macht einfach nur Freude und hat selbst auch wirklichen Spaß und den nötigen Ehrgeiz.

Es spielten: Luis Brant, Savelii Tershak, Fabio Timm, Jonas Höhner, Mirza Hasanovic (U14-1), Arved Sundermann, Maik Sokolowski, Noah Goryniak, Nik Grabowski, Jan Lukas Kükenbrink.

U16-2 Gütersloher TV 2 – BBG 2 37:59

U16-2 Gütersloher TV 2 – BBG 2 37:59

Abgelaufen

U16-2 Gütersloher TV 2 – BBG 2 37:59

Leichtes Spiel hatte die U16-2 bei ihrem Auswärtsspiel am letzten Sonntag in Gütersloh. Das erste Viertel wurde von der krankheits- und verletzungsbedingt dezimierten Mannschaft sehr konzentriert angegangen und mit 15:8 gewonnen. Vor allem im zweiten Viertel wurde dann die Ganzfeldverteidigung angewandt, die bei den letzten Trainingseinheiten auf dem Programm stand. Sie funktionierte aber nicht immer und so stand ein 11:11 im zweiten Viertel auf dem Spielberichtsbogen.

Weitere Neuerungen wurden dann auch im dritten Viertel eingebaut und der Vorsprung über einen 15:10-Lauf ausgebaut zu einem Zwischenstand von 41:29 vor dem letzten Viertel. In diesem Schlussabschnitt drehten die Jungs noch einmal richtig auf und es ging mit 18:8 an die BBG U16-Reserve.

Gesamtstand nach vier Vierteln: 59:37 für unsere U16-2, die dieses Mal weitestgehend von Co-Trainer Joshua Gorka gecoacht wurde.

Es spielten von links nach rechts: Fabio Timm, Savelii Tershak, Nik Grabowski, Jan Lukas Kükenbrink, Luis Brant, Maik Sokolowski, Arved Sundermann, Jonathan Butte, Noah Goryniak.

03.12.2023 U16-1: Niederlage in Recklinghausen

03.12.2023 U16-1: Niederlage in Recklinghausen

Abgelaufen

Nach zwei Siegen in Folge spielte die U16-1 am 3.12.2023 auswärts gegen die athletisch wie technisch starke Mannschaft der Citybasket Recklinghausen. 

Von der ersten Minute an trat der BBG-Nachwuchs offensiv wie defensiv diszipliniert auf und lag aufgrund guten Passspiels nach dem ersten Viertel mit 20:17 in Führung. So lief es weiter bis zu 13. Spielminute, als die Gäste noch mit 26:24 führten. Danach wurde das Zusammenspiel leider immer schlechter und man verlor sich in Einzelaktionen. Recklinghausen führte dadurch zur Pause mit 42:31.

Im dritten Viertel versuchte die BBG, ihren Rhythmus wieder zu finden, das ließ der an diesem Tag bessere Gegner aber kaum zu, so dass es am Ende des Viertels 69:45 für die Gastgeber stand.

Im letzten Viertel fing sich die BBG, verbesserte ihr Zusammenspiel, musste am Ende aber eine 63:90-Niederlage hinnehmen.

Für BBG haben gespielt: Kleimeier J., Krüger, C., Goberna Diez, A., Fleer J., Küssner J., Schulz J., Mertner L., Ekeya M., Vicente Carrico N., Förster M., Peters P.

19.11.2023 U16-1: Knapper Erfolg im 2. Heimspiel

19.11.2023 U16-1: Knapper Erfolg im 2. Heimspiel

Abgelaufen

Einen knappen Heimsieg verbuchte die U16-1 in ihrem 2. Heimspiel der Saison gegen die Gäste aus Dortmund-Barop.

Dabei entwickelte sich von beginn an ein für die die Zuschauer ein interessantes und spannendes Duell zwischen den Mannschaften, die sich beide erfolgreich in ihren Qualifikationsgruppen zur Oberliga durchgesetzt hatten.  Es war ein hartes und ausgeglichenes Spiel sein wird, am Ende der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft aus Herford eine knappe Führung von 5 Punkten beim 35:30.

In der zweiten Halbzeit ging es so weiter und außer einer 2 Punkte-Führung der gegnerischen Mannschaft im 3. Viertel lag die BBG immer knapp vorne. Obwohl die Dortmunder viel mehr Offensivrebounds holten, entschied am Ende war der starke Wille und kämpferische Einsatz alle BBG-Spieler die Partie zu ihren Gunsten mit 65:62.

Für BBG haben gespielt: Jason Kleimeier, Charlie Krüger, Aaron Goberna Diez, Jannis Fleer, Jonas Küssner, Julian Schulz, Luis Mertner, Maxi Ekeya, Neno Vicente Carrico, Sava Cvjetkovic ,Philipp Peters, Maxi Förster.

28.10.2023 U16-2: Auswärtserfolg in Bünde

28.10.2023 U16-2: Auswärtserfolg in Bünde

Abgelaufen

Die Zweitvertretung der BBG-U16 befindet sich weiterhin auf der Erfolgsspur. Ein hart umkämpftes Spiel bei der U16 des Bünder TV Westfalia konnten die Jungs in einem Herzschlagfinale für sich entscheiden.

Es entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch, bei dem die „kleineren“ oder unerfahreneren Spieler etwas weniger zum Zuge kamen, dennoch aber gut ins Team integriert wurden – auch wenn sie weniger Spielzeit hatten. Dies würde klaglos von den Jungs hingenommen – das macht ein echtes Team aus.

Eine clevere Taktik zum Spielende erzwang die ausschlaggebenden Punkte zum 58:50-Auswärtserfolg.

Die Viertel im Einzelnen aus unserer Sicht: 12:14/ 14:8/ 15:8/ 17:20

Es spielten: Nik Grabowski, Savelii Tershak, Fabio Timm, Arved Sundermann, Luis Brant, Noah Driefmeier (U14), Noah Goryniak, Jonathan Butte, Julian Unruh, Jan Lukas Kükenbrink, Maik Sokolowski und Ali Cirak.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga