U14: Leistungssteigerung führt zum ersten Saisonsieg

U14: Leistungssteigerung führt zum ersten Saisonsieg

Abgelaufen
Nach der deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt wollten die U14-Basketballer der BBG im Heimdebüt gegen den BC 70 Soest zeigen, dass der Auftritt in Hagen-Haspe ein Ausrutscher war.
 
Coach Stefan Richter standen zwölf Spieler zur Verfügung und lediglich Bjarne Marten, der wegen eines gebrochenen Daumens länger ausfällt, musste ersetzt werden. Die Trainingsintensität der Woche war hoch, und so hofften Mannschaft und Zuschauer auf ein gutes Spiel. Bereits im ersten Viertel zeigten sich deutliche Verbesserungen zur Vorwoche. Die Spieleröffnung gelang den BBG-Jungs besser und schneller und auch die Verteidigung war aggressiver und erfolgreicher. Im ersten Viertel war es vor allem Timon Scheiding, der immer wieder den gegnerischen Korb attackierte, und so Punkte erzielen konnte. Nach den ersten 10 Minuten stand eine 10:6-Führung auf der Anzeigetafel. Der Druck in der Verteidigung zeigt auch im 2. Viertel Wirkung beim Gegner, und die Führung konnte auf 27:17 zur Pause ausgebaut werden.
 
Im dritten Spielabschnitt kamen die Gäste aus Soest etwas besser ins Spiel und konnten das Viertel auch dank einiger erfolgreicher Distanzwürfe mit 15:13 für sich entscheiden (40:32 nach 30 Minuten).
Im Schlussviertel konnten Bastian Zartmann und Ben Burrows die Führung wieder auf 46:34 (32. Minute) ausbauen. Nach einer zwischenzeitlichen 58:41-Führung für die Gastgeber, erzielte Kögel für die Gäste die letzten 6 Punkte und stellte den Endstand von 60:50 für die Werreständer her
.
Das nächste Heimspiel findet am 5.10.2019 um 14 Uhr in der Sporthalle Friedrichsgymnasium statt. Zuvor geht es aber am 29.9. noch nach Dortmund zum TVE Barop.
BBG: Ben Burrows 10 (Punkte), Alessandro Tanzarella (3), John Jayden Richter (16), Michael Siskas, Bastian Zartmann (8), Nico Brokop, Julien Melchert (4), Tim Kauling (2), Timon Scheiding (15), Max Petring (2), John Bigdon

U14 verliert Auftakt deutlich beim SV Haspe 70

Abgelaufen
Das erste Saisonspiel der U14 Basketballer der BBG Herford ging am vergangenen Samstag in Haspe deutlich verloren (46:106). Nur mit 7 Spielern angereist, lagen die Werrestädter, die in Bjarne Marten und Timon Scheiding auf zwei Spieler des älteren Jahrgangs verzichten mussten, von Beginn an hinten. Die Gastgeber wirkten von Beginn an wacher und hungriger. Schon im Spielaufbau gab es Probleme und leichte Ballverluste führten zu einfachen Fastbreakpunkten für die Gastgeber.beim Stand von 10:22 (1. Viertel) sollte die Aufholjagd starten, aber auch aus der Viertelpause kamen die Hasper Spieler besser und legten gleich wieder einen 6:0-Lauf auf. Während offensiv vereinzelt gute Spielzüge stattfanden, war die Defensive der Herforder an allen Stellen überfordert. Auch das Reboundverhalten und die Agressivität beim Zug zum Korb muss in den kommenden Wochen deutlich verbessert werden.
Am kommenden Samstag kommt der SC Soest an die Werre. Das Spiel beginnt 14 Uhr in der Sporthalle der Otto-Hahn-Schule.
 
BBG U14: Ben Burrows 10 (Punkte), Alessandro Tanzarella (8), John Jayden Richter (14), Bastian Zartmann, Nico Brokop, Max Petring (5), Julien Melchert (9)
U16-2 gewinnt in Rheda-Wiedenbrück 71:104

U16-2 gewinnt in Rheda-Wiedenbrück 71:104

Abgelaufen

Dank einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte die u16-2 einen hohen Sieg bei DJK Rheda-Wiedenbrück einfahren und bleibt damit weiterhin auf einem starken 3. Tabellenplatz.

Von Beginn an konzentriert in der Offensive und in der Defensive gingen die Jungs der zweiten Mannschaft in dieses Spiel, das komplett ungefährdet bis zum Ende durchgespielt wurde. Die Fullcourtpresse funktionierte meist sehr gut, vorne ließ man allerdings schon noch einiges an einfachen Punkten liegen, so dass der Sieg durchaus noch um einiges höher hätte ausfallen können als mit 33 Punkten Unterschied.

Es spielten Noah Braun (34), Bennet Glißmann (34), Noah Driefmeier (10), Maik Sokolowski (7), Maik Warkentin (6), Anton Ries (5), Philippo Siopkas (4), Niklas Garczarek (4), Jonathan Butte 

u16-2 TV Jahn Borgholzhausen - BBG

u16-2 TV Jahn Borgholzhausen - BBG

Abgelaufen

Eine vermeintlich leichte Aufgabe hatte die u16-2 am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel in Borgholzhausen zu lösen. 
Als Dritter der Tabelle mit 20 Punkten mussten die Jungs beim Tabellenzehnten antreten.

Die Herforder Jungs gingen zwar konzentriert zur Sache, jedoch war das erste Viertel kein Selbstläufer. 
Es zeigten sich einige Schwächen in der Verteidigung, die Offensive jedoch lief recht gut und das Startviertel wurde mit 30:21 gewonnen.
Ähnlich verlief der zweite Abschnitt, der mit 28:21 gewonnen wurde so dass ein Pausenstand von 58:42 auf der Anzeigetafel stand.
Als Ziel wurde nun ein Ergebnis im dreistelligen Bereich anvisiert.

Es wurde nun intensiver verteidigt, das heißt, die Ganzfeldpresse wurde angewandt und man ließ nur noch 10 Punkte des Gegners in diesem Viertel zu.
20 Punkte standen jetzt auf der Habenseite im dritten Abschnitt, so dass mit einem Stand von 78:52 der Schlussabschnitt gestartet wurde.
Es folgte ein offener Schlagabtausch, der mit 31:23 für die Zweitvertretung der u16 gewonnen wurde. 
Am Ende stand ein hochverdienter und recht lockerer 109:75-Sieg zu Buche, der nie in Gefahr war.
Jedoch zeigte sich auch in diesem Spiel, dass noch einige Arbeit im Deffensivbereich vor dem Team steht und die nächsten Trainingseinheiten dafür genutzt werden.
Bei einer sehr starken Teamleistung ragten die Spieler Noah Braun mit 31 und Bennet Glißmann aus der u14-1 mit 37 Punkten heraus. 
Fast alle Spieler konnten punkten, Nick Schneider musste leider verletzungsbedingt früh ausscheiden.
Nach 14 absolvierten Spielen haben die Jungs nun 11 Siege und 22 Punkte auf der Habenseite und festigten den dritten Tabellenplatz.

Es spielten für die u16-2 Nick Schneider, Gabriel Hagedorn, Noah Braun, Noah Driefmeier, Jonathan Butte, Philippo Siopkas, Bennet Glißmann, Maik Sokolowski und Konstantin Groß

u16-1 BC Leopoldshöhe - BBG

u16-1 BC Leopoldshöhe - BBG

Abgelaufen

Derbytime bei der u16-1 am vergangenen Samstag. Das Team um die beiden neuen Coaches Chris Herget und Tristan Göbel musste beim Dauerrivalen in Leopoldshöhe antreten. 
Diese Spiele sind grundsätzlich hochbrisant und voller Emotionen auf beiden Seiten.
Die Herforder u16-1 konnte stark ersatzgeschwächt mit nur 9 Spielern antreten, zeigte jedoch drei Viertel lang eine extrem starke Leistung.
Während man zur Halbzeit mit 21 Punkten vorne lag (51:30), nahmen sich die Jungs eine ungewollte Auszeit im dritten Viertel, das man 9:26 verlor.
Der Schlussabschnitt war dann ein richtiger Derbykrimi, mit allem was dazugehört.
Extrem gut gecoacht von den beiden jungen Trainern, die auch Spieler der ersten Herrenmannschaft sind, 
holten sich die Herforder Jungs den hochverdienten Sieg mit zwei Punkten Unterschied (79:77) beim starken Tabellendritten und haben nun 5 Siege aus 11 Spielen auf ihrer Seite und rückten damit auf Platz 6 der Tabelle vor - Tendenz steigend, dank der guten Arbeit der “Gießener Jungs” an der Seitenlinie.
Es spielten: Elias Unruh, Ben Teichrieb, Vlad Mosneaga, Falk Tiemann, Jonas Küssner, Jason Kleimeier, Jannis Fleer, Devin Schitik und Mirza Hasanovic.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga