U14-1: Überraschend hoher 80:40-Sieg in Salzkotten

U14-1: Überraschend hoher 80:40-Sieg in Salzkotten

Abgelaufen

Das Hinspiel im September gegen den TV Salzkotten war für viele aus dem BBG-Nachwuchs das erste Basketballspiel überhaupt. Entsprechend nervös war man seinerzeit und nach schwachem Start ging das Spiel verdient an die Sälzer. Coach Rob Benjamins verbreitete aber vor dem Rückspiel Zuversicht und sprach seinen Spielern Mut zu, dass man seitdem viel gelernt hätte und sicher nicht noch einmal so schwach spielen würde wie im damaligen ersten Viertel, als man nur zu 4 Punkten kam.

Aber auch diesmal hatten die Jungs und Mädels aus Salzkotten den besseren Start, die BBG lag mit  4:11 nach 7 Minuten hinten. Dann legte Louis Mertner los und erzielte die nächsten 10 Punkte, so dass die Partie gedreht wurde: 14:11 führten die Gäste nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel zeigten viele Herforder, dass auch sie treffen könnten: Julian Schulz, Luca Menke, Niko Grabowski und vor allem Til Lutterbeck schafften es, den Vorsprung zur Pause auf 15 Punkte auszubauen: 34:19.

Ab dem dritten Viertel spielte dann nur noch eine Mannschaft: die BBG. Man gewann diesen Abschnitt 26:7 und der Sieg war zum Greifen nahe. Noah Driefmeier gelang ein Dreier und er wiederholte dieses Kunststück im vierten Viertel. Julian Schulz spielte richtig gut und punktete nicht nur 10-fach, sondern holte auch viele Rebounds. Aber die BBG wollte mehr, nämlich die Differenz aus der Heimniederlage wettmachen (17 Punkte). Dies gelang überzeugend, selbst als im vierten Viertel fast nur noch die spielten, die sonst eher weniger Spielzeit bekommen. Mit 80 erzielten Punkten gab es eine neue Saisonbestleistung und dem ehrgeizigen Ziel, am Ende der Saison den zweiten Platz zu belegen, ist man etwas nähergekommen.

Für die BBG spielten: Noah Driefmeier (8), Luis Nowozin, Luca Menke (6), Niko Grabowski (11), Louis Mertner (27), Til Lutterbeck (8), Noah Braun (2), Norbert Baran (2) und Julian Schulz (16).

U14-2 verliert in Brackwede

U14-2 verliert in Brackwede

Abgelaufen

In einem sehr körperbetonten Spiel unterlagen die Schützlinge vom Trainer Wilhelm Janzen in Brackwede mit 42:66. In der Partie waren die Gastgeber körperlich deutlich überlegen und dominierten die Körbe. Nach einem kurzen Schock fing sich die BBG aber und konnte den Rückstand etwas verkürzen. Insbesondere Julian Unruh zeigte eine sehr gute Verteidigung und punktete konstant im Angriff. Die Neuzugänge Max Breder und Jannis Fleer waren stark beim Rebound und konnten auch offensiv Akzente setzen. Sevim Bicakci bestätigte seine gute Entwicklung und gestaltete oft das Spiel. Doch trotz starker Verteidigung erlaubte sich die Mannschaft viele Fehler und daraus resultierende Ballverluste, die der Gegner sofort nutzte und deshalb verdient gewann.

Es spielten des Weiteren für die BBG: Tim Eckner, Maximillian Schellenberg, Luis Brant, Till Markert und Devin Miller.

U14-1 verliert knapp in Paderborn

U14-1 verliert knapp in Paderborn

Abgelaufen

Die U14 Landesliga-Mannschaft der BBG musste erneut ersatzgeschwächt antreten, diesmal bei den Paderborn Baskets. Ohne Marlon Bosnjak, Sean Flagmeier, Norbert Baran und Julian Schulz fehlte es an größeren Spielern. Das Team hatte sich trotzdem vorgenommen, das Punkten auf mehrere Schultern zu verteilen und tatsächlich lief der Ball gut von Spieler zu Spieler. Im Abschluss fehlte aber der Präzision und Paderborn gewann das erste Viertel 15:9. Im zweiten Abschnitt gab es in der Verteidigung zu oft eine Lücke, was der Gastgeber gut ausnutzte. Zwar lief es offensiv etwas besser, der Rückstand vergrößerte sich dennoch auf 23:38 zur Pause.

Enttäuscht über die Mängel in der Verteidigung, aber zufrieden mit der Leistung in der Offensive, wurden einige Anpassungen vorgenommen. Und das wirkte. Gleich am Anfang des 3. Viertels gab es einem 13:2-Lauf und es stand nur noch 36:40. Mit mehr Intensität und Konzentration schaffte es das Team, dieses Viertel 18:6 zu gewinnen: Dabei stach Nikolas Grabowski mit 12 Punkten heraus. Mit einem 4 Punkte-Rückstand stieg bei allen Beteiligten die Anspannung im Schlussviertel.Zunächst hatte Paderborn seine Nerven besser im Griff und führte 57:48. Die BBG gab sich aber nicht geschlagen, startete einen 9:0-Lauf und kam in der 37. Minute zum Unentschieden von 57:57. Dann trafen die Baskets ihre Würfe, so dass die BBG mit 57:63 ins Hintertreffen geriet. Aaron Goberna Diez konnte mit den letzten Punkten der Partie auf 60:63 verkürzen, zum Sieg langte es jedoch nicht mehr: ein bitteres Ende nach großer Aufholjagd. Besonders ärgerlich war, dass man von insgesamt 28 Freiwürfe nur 11 getroffen hat. Der BBG-Nachwuchs hatte es also selbst in der Hand, dieses Spiel zu gewinnen.

Für die BBG spielten: Luis Nowozin, Noah Driefmeier (6), Aaron Goberna Diez (9), Luca Menke (2), Nikolas Grabowski (28), Louis Mertner (15), Til Lutterbeck, Noah Braun und Emilia Driefmeier.

U14-1 (U15) verliert trotz guter Leistung 45:59

U14-1 (U15) verliert trotz guter Leistung 45:59

Abgelaufen

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer BC Leopoldshöhe musste die U14 auf mehrere Spieler verzichten. Mit nur 9 verfügbare „Kräften“, davon 2 angeschlagen, wehrte sich das Team allerdings mehr als ordentlich. Im Vergleich zur Vorwoche fiel vor allem auf, dass man im Ballbesitz viel ruhiger spielte.

So konnte sich kein Team im ersten Viertel absetzen, und mit einem minimalen Vorsprung gewann sogar die BBG diesen Abschnitt mit 13:12. Im zweiten Viertel drehte dann der Aufbauspieler der Gäste auf: Er allein erzielte 12 Punkte von insgesamt 15 für Leopoldshöhe. So lag die Heimmannschaft zur Pause 21:27 zurück.

Nach der Pause konnte der Gegner seinen Vorsprung ausbauen. Mit guten Anspielen auf die größeren Spieler und weiterhin vielen Punkte über den Aufbau hatte die BBG Probleme dagegen zu halten, so dass das Viertel 11:19 verloren ging. Beim nun entstandenen 14 Punkte-Rückstand war zu befürchten, dass die Niederlage doch noch hoch ausfallen würde. Denn die letzten Partien hatte Leopoldshöhe mit durchschnittlich 40 Punkten Unterschied gewonnen. Aber die Herforder gaben noch einmal alles, das Viertel ging 13:13 unentschieden aus. Obwohl eine Niederlage eigentlich nie erfreulich ist, konnten Team und Trainer mit der relativ knappen Niederlage von 45:59 gut leben.

Für die BBG spielten: Noah Driefmeier (4), Luis Nowozin (2), Luca Menke, Nikolas Grabowski (13), Louis Mertner (18), Til Lutterbeck (2), Noah Braun, Julian Schulz (6),  Emilia Driefmeier.

U14-Kreisliga: Klare Niederlage in Bad Oeynhausen

U14-Kreisliga: Klare Niederlage in Bad Oeynhausen

Abgelaufen

Im zweiten Spiel der Saison verlor die U14 bei den Bad Oeynhausen Baskets mit 13:120.

Gegen starke und eingespielte Gastgeber hatte die neu formierte Mannschaft der BBG nicht den Hauch einer Chance. Nach einer sehr kurzen Führung der Herforder beim 2:0 zeigten die Badestädter ihre Überlegenheit. Unsere Jungen spielten zwar eine Ganz-Feld-Presse und versuchten, die Gegner noch bei dem Spielaufbau zu stören. Das gelang auch teilweise, aber der BBG-Nachwuchs war im Angriff überfordert. Man sah die Unerfahrenheit der Spieler, die sich beim Passen und besonders bei Korblegern viele Fehler leisteten. Kapitän Till Markert (5 Punkte) gab in der Verteidigung alles und zeigte eine gute Leistung. Andre Fellinger (2) präsentierte sich gut beim Spielaufbau. Jannis Fleer (5) und Neuzuänge Luis Brant und Max Breder konnten ebenfalls überzeugen. Ferner waren für die BBG im Einsatz: Tim Eckner, Selim Bucakci, Tim Eckner, Maximillian Schellenberg und Julian Unruh.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga