Foto eines Basketballs welcher durch den Korb geflogen ist

RL Spielplan steht

Abgelaufen

Der Spielplan der Basketball RL West ist veröffentlicht.

Die BBG beginnt auswärts am 21.09.205 beim DTV Köln, das erste Heimspiel folgt am Samstag den 27.09.2025 um 19:30 Uhr In der Sporthalle Ravensberger gegen die BBA Hagen.  Bereits am 3. Spieltag kommt es zum ersten Derby, wenn die BBG in Ibbenbüren antritt.

https://bbg-herford.de/images/downloads/spielplan25-26.pdf

Foto von Mihaljo Paskulov

Trainerteam komplett

Abgelaufen

Das Trainerteam für die Saison in der Regionalliga West steht. Mihaljo Paskulov kehrt zur BBG zurück und überminnt die Position des Co-Trainers. In der Saison 24/25 stand Mihaljo bereits für die BBG an der Seitenlinie, zuerst als Assistent von Denis Ibricic, dann übernahm er interimsweise die Position des Headcoaches, bevor Nicolai Coputerco an die Werre kam. Im Januar dieses Jahres wechselte er dann zum Ligakonkurrenten Ibbenbüren, um dort als Cheftrainer das Team vor dem Abstieg zu retten, was ihm auch gelang. Der Kontakt zur BBG riss jedoch nie ab und man blieb immer im Gespräch. Nun will Mihaljo zusammen mit Chase Griffin ein schlagkräftiges Team formen, um um die Meisterschaft mitzuspielen.

„Wir sind sehr froh, dass Mihaljo wieder an Bord ist. Seine akribische Arbeit in der Analyse und Spielvorbereitung ist außerordentlich wichtig für den Erfolg des Teams.“ Zeigt sich BBG Geschäftsführer Jürgen Berger erfreut über diese Entscheidung.

 

Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

BBG verpflichtet Chase Griffin als neuen Coach

Abgelaufen

Einen echten Hochkaräter kann die BBG Herford als Nachfolger von Nicolai Coputerco präsentieren. Mit Chase Griffin kommt ein Mann in die Werrestadt, der über viele Jahre in Deutschland eine beeindruckende Karriere als Spieler hingelegt hat. Erfahrungen in der BBL und der 2. Basketball Bundesliga Pro A sammelte der 41 Jahre US-Amerikaner unter anderem bei Phoenix Hagen, Gießen, Rasta Vechta und den Crailsheim Merlins. Sein Karriere-Bestwert in der BBL liegt bei beeindruckenden 25 Punkten beim Spiel Gießen gegen Göttingen im Jahr 2010. In der Pro A erzielte Chase beim 91:75 Auswärtssieg der Crailsheim Merlins in Chemnitz Anfang 2018 sogar 33 Punkte.

Für seinen Karriereherbst wechselte Chase ins ländliche Quakenbrück zu den Artland Dragons. Dort spielte er die letzten vier Jahre seiner aktiven Laufbahn, bevor er die Seiten beim Basketball wechselte. Nach Ende seiner Spielerkarriere bekleidete der sympathische Amerikaner nämlich zwei Jahre lang die Position des Assistant Coaches. Inspiriert wurde er für seine Karriere als Trainer unter anderem von bekannten Größen wie Pedro Calles oder Tuomas Iisalo.

In der letzten Spielzeit gönnte sich unser neuer Trainer eine kleine Auszeit vom hektischen Profialltag, den er 15 Jahre lang erlebt hat. Jetzt möchte Chase mit seinem eigenen Team zum ersten Mal als Headcoach auf hohem Niveau angreifen. Seine B-Lizenz absolviert er in den Sommermonaten und ist dann bei der BBG nicht nur bei der 1. Herren, sondern auch bei der U14 eingeplant.

„Wir haben mit verschiedene Kandidaten Gespräche geführt und sind der Meinung, dass Chase mit seinem großen Erfahrungsschatz im deutschen Basketball der richtige Mann ist, um langfristig mit uns zusammenzuarbeiten. Er möchte unter anderem Spieler weiterentwickeln, wozu er bei uns für einen Regionalliga-Standort sehr gute Voraussetzungen hat. Gemeinsam blicken wir gespannt in die Zukunft und wollen in der kommenden Saison erfolgreichen Basketball anbieten“, erklärt BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger.

Chase blickt gebannt in die Zukunft: „Ich bin dankbar für die Chance, Teil der BBG Herford zu sein. Meine Teams möchte ich sowohl im Sport als auch im Leben begleiten und sehe das als große Ehre. In meiner Karriere als Spieler habe ich von den Besten im Business gelernt und möchte dieses Wissen an unsere Basketballer weitergeben. Unserem Team dabei zuzusehen sich täglich zu verbessern wird für alle Beteiligten eine tolle Sache sein. Es ist meine Verantwortung, ein Produkt zu entwickeln, auf das die Fans und Herford stolz sein können. Wir werden hart, smart und als Team spielen. Nichts anderes toleriere ich. Ich bin aufgeregt und bereit für die Herausforderung.“

u18 Oberliga

ES IST VOLLBRACHT!!!

Abgelaufen

Die u18-1 der BBG Herford hat am Wochenende bei Heimturnier die Qualifikation für die Oberliga geschafft.

Die tropischen Temperaturen in der BBG Arena machten es allen teilnehmenden Teams am vergangenen Samstag nicht leicht und die Spiele waren an Dramatik nicht zu überbieten.

Das erste Spiel des Tages verloren unsere 18er leider knapp mit 5 Punkten gegen die Hertener Löwen und mussten nun auf einen Sieg des SVD 49 Dortmund gegen Herten hoffen. Die Dortmunder Jungs wuchsen förmlich über sich hinaus und konnten das Spiel mit 6 Punkten Vorsprung für sich entscheiden.

Nun hatte es unsere u18 wieder selber in der Hand, den Aufstieg zu schaffen. Voraussetzung war ein Sieg mit 6 Punkten Unterschied gegen Dortmund.

Bis zur Halbzeit konnten Dortmund das Spiel relativ offen gestalten, im zweiten Abschnitt jedoch verließen sie die Kräfte. Unser Team der BBG hatte am Ende einen Sieg mit 30 Punkten Unterschied in der Tasche und konnte den vielumjubelten Aufstieg feiern.

Einen großen Respekt an die Mannschaften aus Herten und Dortmund, die auf Augenhöhe einen guten Eindruck hinterließen und beide den Aufstieg ebenso verdient hätten.

Für die BBG Herford spielten Neno Vicente-Carico, John Jayden Richter, Philipp Peters, Aaron Goberna Diez, Jonathan Lauks, Devin Schitik, Julian Schulz, Jannis Fleer, Jan Lukas Kükenbrink, Vladimir Mosneaga, Falk Tiemann, Savelii Tershak, Jason Kleimeier.

Ein riesiger Dank geht an Coach Christoph Carico, der leider die schwere Knieverletzung ohne Fremdeinwirkung seines spielenden Sohnes Neno miterleben musste. Neno musste mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht werden, das er aber bereits wieder verlassen konnte. Die allerbesten Wünsche gehen an Neno.

Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

U18-Heimturnier in Herford – Unser Nachwuchs kämpft um jeden Ball!

Abgelaufen

Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird das Ravensberger Gymnasium zum Schauplatz spannender Basketball-Action: Unsere U18 der BBG Herford lädt zum Heimturnier ein – und trifft dabei auf keine Geringeren als die Hertener Löwen und den SVD Dortmund.

Drei intensive Spiele, drei Mannschaften, ein Ziel: Voller Einsatz und starke Teamleistung!

Der Spielplan:

  • 🏀 10:00 Uhr – BBG Herford vs. Hertener Löwen

  • 🏀 13:00 Uhr – Hertener Löwen vs. SVD Dortmund

  • 🏀 16:00 Uhr – BBG Herford vs. SVD Dortmund

Kommt vorbei, feuert unser Team an und erlebt, mit wie viel Herzblut und Leidenschaft unser Nachwuchs für die BBG auf dem Feld steht. Jeder Korb zählt – jede Unterstützung auch!
Eintritt frei, Stimmung garantiert.

Let’s go, BBG! 🔥

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga