U12-1 mit hohem 121:30-Auswärtssieg in Schlangen

U12-1 mit hohem 121:30-Auswärtssieg in Schlangen

Abgelaufen

Die letzte Oberliga-Ansetzung im Kalenderjahr 2022 bescherte unserer U12-Mannschaft das Auswärtsspiel in Schlangen. Das VfL-Team hatte bis dahin noch kein Spiel gewonnen, und obwohl uns selbst in den letzten Spielen die Topform fehlte, wollten wir unbedingt gewinnen.
Mit 9 Spielern (Niklas und Jonas fehlten, Leonie hat sich inzwischen für etwas anderes als Basketball entschieden) wollten wir jede Periode von 5 Minuten für uns entscheiden und dabei mindestens 10 Punkte erzielen. Allerdings hielt die Heimmannschaft anfangs gut dagegen und es dauerte bis zur 3. Minute, bis wir uns absetzen konnten. Erwähnenswert ist hierbei, dass Bennet 12 Punkte in Folge gelangen, so dass es 18:7 nach 5 Minuten für die BBG stand.
Die 2. Periode ergab genau das gleiche Ergebnis (18:7), und damit führte unser Team 36:14 nach 10 Minuten. Im dritten Abschnitt gelang es unseren Jungs sogar, den Gegner mit einem 15:0-Lauf „trocken“ zu halten. Nur die 4. Periode konnten die Gastgeber enger gestalten: Das 14:10 bedeutete den Zwischenstand von 65:24 zur Pause. Bis hierhin wurden die Vorgaben der Coaches also umgesetzt, jede Periode wurde gewonnen und wir machten mehr als 10 Punkte pro 5 Minuten.
In der zweiten Halbzeit sollte es aber noch besser werden. Durch eine besonders gute Defensivleistung ließen wir nur noch 6 Punkte zu. Dabei erzielten wir selbst noch 18, 14, und zwei Mal 12 Punkte, so dass die 100 Punkte-Marke locker gepackt wurde. Vincent war derjenige, dem das gelang. Was besonders zufriedenstellend war: Kein Spieler nutzte die Gelegenheit, selbst noch mehr zu punkten. Über 40 Minuten spielten wir als Mannschaft, und der Ball ging fast immer an den besser postierten Mitspieler. So konnten alle Spieler dazu beitragen, dass uns die meisten Punkte der bisherigen Saison gelangen.
Das nächste Spiel gegen BC 70 Soest ist das letzte Spiel der Hinrunde und wird nach der Weihnachtspause am 15.01.2023 um 11.00 Uhr in der Otto-Hahn-Schule stattfinden.
Die Periodenergebnisse: 18:7, 18:7, 15:0, 14:10, 18:0, 14:2, 12:0 und 12:2.
Für die BBG haben gespielt: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1 gewinnt gegen Gütersloher TV 64:60

U12-1 gewinnt gegen Gütersloher TV 64:60

Abgelaufen

Nach einem schwachen Start (0:8) konnten die Herforder Jungs etwas aufholen, es stand 4:8 nach 5 Minuten. In der 2. Periode wurde zwar besser verteidigt, aber offensiv lief immer noch nicht viel: 5:0 und damit 9:8 war der Spielstand nach 10 Minuten. Dann spielten Dominik, Niklas, Doart und Nico die 3. Periode und da lief es: 15:5 für die BBG! Auch in der 4. Periode wurde gut getroffen, aber die Gäste aus Gütersloh hielten dagegen: 15:10 für uns und damit 39:23 zur Halbzeit.

Vielleicht nahmen wir nach der Pause den Gegner zu sehr auf die leichte Schulter, denn wir gewannen nur noch eine Periode in der 2. Halbzeit und Gütersloh kam bis auf 2 Punkte zum 45:43 heran. Mit viel Willensstärke und Einsatz brachten wir den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit. Kurz vor Schluss nutzte Bennet beide Freiwürfe, um den 64:60-Sieg sicherzustellen.

Was dem BBG-Nachwuchs noch fehlt, ist die Konstanz, jede Periode um die 10 Punkte zu schaffen. Nach den guten 39 Punkten in der 1. Halbzeit, kamen nur noch 25 hinzu. Da sieht der Coach Verbesserungspotenzial.

Die Perioden: 4:8, 5:0, 15:5, 15:10, 4:6, 2:14, 10:7 und 9:10.

Für die BBG haben gespielt: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1 gewinnt auch gegen Paderborn Baskets 2: 77:34

U12-1 gewinnt auch gegen Paderborn Baskets 2: 77:34

Abgelaufen

Ein Wochenende spielfrei gab es für unsere U12er, und nach der bitteren Niederlage gegen Paderborn 1, spielten wir diesmal gegen deren „Zweite“. Leider war die Grippewelle zu Gast in Herford und wir mussten auf vier Stammspieler verzichten: Vincent, Jonas, Doart und Dominik. Dafür spielten aus unsere U12-2 Fabian Lepp und Nikita Walger zum ersten Mal mit. Aber auch die Gäste waren nicht komplett angereist, nur 6 Spieler waren da.

Gleich am Anfang setzten wir die richtigen Akzente. Über gute Verteidigung und schnelle Angriffe bauten wir einen 10 Punkte-Vorsprung auf: 12:2 nach der ersten Periode. Und auch in der zweiten Periode von 5 Minuten hatten unsere Jungs die Initiative und gewannen diesen Abschnitt 13:7. 25 Punkte nach 10 Minuten war schon ein Wort! Leider ging die 3. Periode verloren, wenn auch denkbar knapp: 7:8. Mehr Geschenke wurden aber nicht verteilt, schließlich ist noch nicht Weihnachten. So war das Spiel zur Pause schon entschieden, 42:20 für die BBG.

In der 2. Halbzeit ließen wir nie mehr als 5 Punkte pro Periode zu und hielten die Paderborner auf insgesamt 34 Zähler. Selbst schafften wir weitere 35 Punkte und besonders erfreulich war, dass alle Spieler gepunktet haben. Es gab mehrere schöne Kombinationen, jeder gönnte dem anderen den Ball, wenn der besser postiert war.

Mit viel Selbstvertrauen geht es am Sonntag zum nächsten Spiel nach Leopoldshöhe, wo wir den nächsten Sieg einfahren möchten. Allerdings scheint sich das Team von „Leo“ gegenüber dem Spiel des Qualifikationsturniers deutlich gesteigert zu haben.

Für die BBG spielten: Fabian Lepp, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Nikita Walger, Dario Brzozowski, Bennet Glißmann und Nico Heinz.

U12-1 verliert trotz starker Leistung in Paderborn 74:95

U12-1 verliert trotz starker Leistung in Paderborn 74:95

Abgelaufen

Am Samstag, dem 12. November, musste unsere Mannschaft auswärts gegen „die Erste“ der Paderborn Baskets antreten. Die Ergebnisse bis zum 4. Spieltag deuteten darauf hin, dass TSVE Bielefeld und Paderborn 1 die Meisterschaft unter sich ausmachen, und es hinter diesen beiden Teams einen Kampf um den dritten Platz geben wird.

In einer schönen Basketball-Halle spielten die Herforder Jungs zum ersten Mal dieser Saison auf niedrige Körbe. Angemahnt wurde, die Bretter und den Korb zu „testen“, um herauszufinden, wie hart diese wären.
Am Anfang des Spiels konnten wir sehr gut mithalten. Wir verteidigten gut und konnten mehrmals Fastbreaks laufen. Nach der 1. Periode stand es 8:8.
In der 2. Periode trafen wir sehr gut, wir machten 12 Punkte. Aber Paderborn schaffte 18 Zähler, und wir lagen 6 Punkte zurück: 20:26.
Dann konnten wir wieder 3 Punkte aufholen: 33:36 nach 3 Perioden.
Das Tempo lag super hoch und es war klar, dass wir das nicht über 40 Minuten schaffen würden. Und so kam es auch in der 4. Periode, beide Teams waren etwas „platt“, und die Periode ging 8:4 an Paderborn, 37:44 zur Pause.

Nach der Halbzeitpause spielten wir wieder besser und gewannen die 5. Periode 13:10. Nur noch 4 Punkte Rückstand: 50:54. Die nächsten 5 Minuten gingen aber klar an den fairen Gastgeber: 12:7. So stand es 57:66 bei 2 verbleibenden Perioden zu spielen. Ob wir das gegen sehr gut spielende Paderborner noch packen würden? Die vorletzte Periode ging äußerst knapp an die BBG: 9:8 und immer noch einen Rückstand: 66:74.
Zum richtigen Showdown in den letzten 5 Minuten kam es leider nicht. Paderborn trumpfte richtig stark auf, und obwohl unsere Jungs nie aufgaben, wurde der Rückstand immer größer. So ging das Spiel etwas zu hoch verloren, weil wir doch 7 Perioden lang weniger als 10 Punkte zurücklagen. Das Endergebnis 95:74 sorgte bei dem einen oder anderen Spieler für ein enttäuschtes Gesicht.
Aber uns sind 74 Punkte gelungen, beim Auswärtsspiel gegen eine Spitzenmannschaft. Selbst TSVE Bielefeld schaffte nicht so viele Punkte gegen Paderborn (71) und das in einem Heimspiel.

Also: Kopf hoch Jungs! Nach 4 Spieltagen haben wir schon gegen beide Spitzenmannschaften auswärts gespielt und jetzt kommen wieder Gegner, die wir schlagen können, wenn wir so gut spielen wie in Paderborn!

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1 siegt gegen Salzkotten

U12-1 siegt gegen Salzkotten

Abgelaufen

Letzte Woche konnte unsere Mannschaft das erste Spiel in der Oberliga gegen Lippstadt gewinnen. Diesmal gab es erneut ein Heimspiel, der Gegner hieß TV Salzkotten. Die Gäste hatten wie wir auch ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren.

Im ersten Achtel waren beide Teams ebenbürtig. Wir spielten nicht schlecht, hatten aber Probleme die schnellen Aufbauspieler der Gäste zu verteidigen, so dass es 9:6 für uns stand. Auch in der zweiten Periode konnten wir uns noch nicht wirklich absetzen, 11:10 ging diese an die BBG. Aber dann lief es richtig rund, unsere Jungs machten 18 Punkte in Periode 3 und nochmal 12 in Periode 4. Der Mannschaft aus Salzkotten gelangen in dieser Zeit nur 15 Punkte, so dass wir zur Pause hoch mit 50:31 führten.

Auch in Periode 5 verteidigten wir gut und wir ließen nur 4 Punkte zu: 58:35. Unser Team ließ in der Verteidigung nicht nach, und so erlaubten wir in Periode 6 auch nur 4 Punkte: 68:39 nach 30 Minuten.
Damit war das Spiel entschieden, aber wir zeigten noch einige Male schöne Kombinationen und gewannen am Ende mit 86:54.
Nur die letzte Periode ging verloren, aber das war auch der einzige Makel an dieser guten Leistung des BBG-Teams!

Am Samstag geht es nach Paderborn, neben TSVE Bielefeld einer der beiden Titelfavoriten.

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga