U12-1 siegt gegen Salzkotten

U12-1 siegt gegen Salzkotten

Abgelaufen

Letzte Woche konnte unsere Mannschaft das erste Spiel in der Oberliga gegen Lippstadt gewinnen. Diesmal gab es erneut ein Heimspiel, der Gegner hieß TV Salzkotten. Die Gäste hatten wie wir auch ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren.

Im ersten Achtel waren beide Teams ebenbürtig. Wir spielten nicht schlecht, hatten aber Probleme die schnellen Aufbauspieler der Gäste zu verteidigen, so dass es 9:6 für uns stand. Auch in der zweiten Periode konnten wir uns noch nicht wirklich absetzen, 11:10 ging diese an die BBG. Aber dann lief es richtig rund, unsere Jungs machten 18 Punkte in Periode 3 und nochmal 12 in Periode 4. Der Mannschaft aus Salzkotten gelangen in dieser Zeit nur 15 Punkte, so dass wir zur Pause hoch mit 50:31 führten.

Auch in Periode 5 verteidigten wir gut und wir ließen nur 4 Punkte zu: 58:35. Unser Team ließ in der Verteidigung nicht nach, und so erlaubten wir in Periode 6 auch nur 4 Punkte: 68:39 nach 30 Minuten.
Damit war das Spiel entschieden, aber wir zeigten noch einige Male schöne Kombinationen und gewannen am Ende mit 86:54.
Nur die letzte Periode ging verloren, aber das war auch der einzige Makel an dieser guten Leistung des BBG-Teams!

Am Samstag geht es nach Paderborn, neben TSVE Bielefeld einer der beiden Titelfavoriten.

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1 gewinnt gegen LTV Lippstadt mit 61:45

U12-1 gewinnt gegen LTV Lippstadt mit 61:45

Abgelaufen

Nachdem unser Team vor einer Woche gegen TSVE Bielefeld noch klar unterlegen war, gab es im ersten Heimspiel der Saison den ersten Sieg gegen LTV Lippstadt, der seinerseits sein erstes Spiel gegen Leopoldshöhe gewonnen hatten.

Am Anfang war das Spiel recht ausgeglichen, nach 5 Minuten hatten die Gäste einen 2 Punkte-Vorsprung. Aber schon in der zweiten Periode von 5 Minuten übernahmen unsere Jungs und gewannen diesen Abschnitt mit 9:5. Und auch im nächsten Spielabschnitt lief es rund: 12:2 für die BBG. Dann gab es auf beiden Seiten bis zur Pause nur noch wenige Punkte, so dass unser Nachwuchs zur Halbzeit mit 33:23 in Führung lag.

In der Umkleide wurde besprochen, was man noch besser machen könnte. Und unsere Jungs setzten die Vorgaben hervorragend um. 14:4 ging die 5. Periode an unser Team und damit war das Spiel beim 47:27 schon fast entschieden. Auch die 6. Periode gewann Herford mit 11:8. Danach war aber die Luft raus, vielleicht reicht die Kondition noch nicht für ein ganzes Spiel? So konnten die Gäste den Rückstand reduzieren, aber der Sieg kam nicht mehr in Gefahr.
Mit 61:45 gewannen die BBG-Spieler und hoffentlich folgen auf dieses Erfolgserlebnis noch mehrere!

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann und Vincent von Glasow.

U12-1 verliert in Bielefeld mit 36:85

U12-1 verliert in Bielefeld mit 36:85

Abgelaufen

Nachdem man sich im August für die Oberliga qualifiziert hatte, musste unser Team nach Bielefeld, wo Gastgeber TSVE auf uns wartete. Mit viel Unterstützung der Eltern und weitere Verwandten ging es los.

Die erste Periode von 5 Minuten waren wir mindestens gleichwertig mit dem Gegner und bekamen viele gute Wurfchancen. Davon nutzten wir leider zu wenige und so lagen wir 6:9 zurück. In der 2. Periode waren die Bielefelder viel besser und konnten sich deutlich absetzen. Danach lief es wieder besser, auch dank 8 Punkten vom Debutanten Daniel Janke, und zur Pause führte TSVE „nur“ mit 10 Punkten: 25:35.

In der zweiten Halbzeit blieb nicht viel übrig von unseren guten Vorsätzen. Wir hatten einen Ballverlust nach dem anderen und mussten deshalb viele unnötige Körbe hinnehmen. Bei uns war die Luft raus, wir kamen kaum mehr zu guten Abschlüssen und die starken Spieler vom TSVE machten, was sie wollten.

So ging das Spiel unnötig hoch verloren, und uns wurden unseren Defiziten klar aufgezeigt. Aber Kopf hoch, wir werden an unseren Schwächen arbeiten und es beim nächsten Spiel besser machen!

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Doart Zhegrova, Niklas Garczarek, Vincent von Glasow, Daniel Janke, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann und Nico Heinz

Oberliga Quali-Turnier U12

Oberliga Quali-Turnier U12

Abgelaufen

Am 13.08. begann schon die neue Saison für die U12-Mannschaft der BBG. Das Team konnte sich bereits mit einem Sieg bei diesem Turnier für die Oberliga qualifizieren. Um sich gut vorzubereiten, organisierten Coach Rob Benjamins und seine Assistenten ein Camp über eine Woche in den Sommerferien, sowie zwei extra Trainingseinheiten am Wochenende vor dem Quali-Turnier.

Gleich das erste Spiel um 10 Uhr ging es gegen den Lokal-Rivalen BC Leopoldshöhe. Der BC ist dafür bekannt, gute Jugendarbeit zu leisten und so war es die Frage, ob wir gegen dieses Team bestehen können. Mit insgesamt 10 Spielern bestritt der BBG diese Partie, für einige Jungs war es das erste Spiel überhaupt.
Mit Bennet Glißmann, Jason Okorom, Dominik Kozlowski und Vincent von Glasow ging es los und wir waren sofort in der Lage, uns abzusetzen. Auch als in der zweiten Periode zusammen mit Bennet, Theo Gedigk, Niko Heinz und Doart Zhegrova spielten, wurde der Vorsprung immer größer. In der dritten Periode spielten dann Jonas Zumhagen, Oskar Steinmetz und Niklas Garczarek zusammen mit Jason. Was der BC auch versuchte, das BBG-Team hatte immer eine Antwort parat. Insgesamt war es eine tolle Vorstellung der Herforder und sie gewannen das Spiel 70:42. Damit war bereits klar, dass wir kommende Saison in der Oberliga spielen werden.

Im zweiten Spiel trat dann BG Lünen 91 gegen BC Leopoldshöhe an. Das Team aus Lünen verfügte über viel schnelle und talentierte Spieler und natürlich waren die Gäste aus „Leo“ nicht mehr ganz frisch nach dem ersten Spiel. Das führte dazu, dass Lünen relativ einfach mit 90:37 gewinnen konnte. Die jungen Spieler aus Lünen sorgten ein ums andere Mal für richtige „Highlights“ mit tollen Dribblings und schönen Pässen

Im letzten Spiel ging es für beide Teams „nur“ noch um die Ehre, da beide Mannschaften schon qualifiziert waren. Die BBG fing sehr gut an und führte schon schnell 8:2. Dann aber kamen die Gäste aus Lünen zurück, und zwar so stark, dass die Herforder Kids nur noch hinterherliefen. Die BG Lünen gewann hochverdient auch dieses Spiel und zwar mit 67-35 und war damit Turniersieger. Gratulation an Lünen!

Insgesamt hat die BBG ein sehr gutes Bild abgegeben. Unser Team hat gut gespielt, auch wenn es natürlich noch einiges gibt, woran wir arbeiten müssen.
Das Turnier war perfekt organisiert, vor allem dank der Hilfe aller Freiwilliger, wie Frank Mattar und „seine“ Kampfrichter, Katharina von Glasow mit Familie und alle andere Eltern, die einen positiven Beitrag geliefert haben.
Auch möchte ich mich bei den Assistent-Coaches Bastian Zartmann und Julian Schulz bedanken, die den ganzen Tag ihre Freizeit für das Team investiert haben!

Für die BBG spielten: Oskar Steinmetz, Fabian Lepp, Dominik Kozlowski, Jason Okorom, Theo Gedigk, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Jonas Zumhagen, Vincent von Glasow, Bennet Glißmann und Niko Heinz

Zwei BBG-Jugendteams in der Qualifikation

Zwei BBG-Jugendteams in der Qualifikation

Abgelaufen

Kaum haben die Sommerferien geendet, stehen für zwei unserer Jugendteams bereits erste reguläre Spiele an. 

Am Samstag, 13.8., richtet unsere U12 unter ihrem neuen Trainer Rob Benjamins ein Quali-Turnier zur Jugendoberliga aus. Gegner sind um 10 Uhr der BC Leopoldshöhe und um 16 Uhr die BG Lünen. Alle Spiele finden „auswärts“ in der Sporthalle Aa-Wiesen 2, Bielefelder Str. 29-41, statt. Unser Nachwuchs hat in der vorletzten Woche der Ferien ein fünftägiges Basketballcamp absolviert und will zeigen, was er alles gelernt hat. Über kräftige Anfeuerung und Unterstützung würde sich das Team riesig freuen! 

Am Sonntag, 14.8., steht dann der nächste Quali-Termin an. Die U18 muss über 150 km nach Lüdenscheid fahren, um sich dort mit den Gastgebern, dem TV Ibbenbüren sowie der SV Brackwede um die Spielberechtigung für die Oberliga zu messen. Da Coach Mike Wicks noch im Urlaub ist, übernimmt auch hier unsere sportliche Leitung, Rob Benjamins, die Betreuung. Vielen Dank an dieser Stelle dafür.

Die BBG-Familie drückt beiden Teams fest die Daumen und wünscht viel Erfolg!

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga