U12-1: Heimsieg und Auswärtsniederlage

U12-1: Heimsieg und Auswärtsniederlage

Abgelaufen

Für die letzten drei Saisonspiele hatte sich das Team von Coach Waldemar Grebe vorgenommen, mindestens eins zu gewinnen. Mit dem Sieg im vorletzten Heimspiel gegen den LTV Lippstadt mit 63:59 ist dieses Minimalziel bereits erreicht. Wie schon so oft gelangen Kapitän Vincent von Glasow in den letzten Spielmomenten entscheidende Punkte zum umjubelten Sieg. Die hochmotivierte BBG spielte mit Vincent, Artjom, Nikita, Matteo, Mark, Marco, Fabian, Rafael und Fynn.

Trotz drei leicht angeschlagener Spieler fuhr man mit gutem Gefühl am letzten Samstag nach Paderborn, um zur ungewohnt frühen Zeit um 10 Uhr gegen die Gastgeber anzutreten. Es war beiden Mannschaften vom Hochball anzumerken, dass sie die Partie gewinnen wollten. Beide Teams suchten ihr Heil in der Offensive, agierten gleichwertig, die Führung wechselte ständig. Leider hatten die jungen Paderstädter das bessere Ende für sich und gewannen ein „High-Scoring-Game“ mit 99:91.
Dennoch eine tolle kämpferische Leistung von: Vincent, Artjom, Nikita, Fynn, Matteo, Fabian, Mark, Marco, Rafael und Kuzey.

Im letzten Saisonspiel gegen den Tabellendritten BC 70 Soest am kommenden Sonntag will die U12 noch einmal alles geben und vielleicht für eine Überraschung sorgen. In jedem Fall will man besser als bei der 68:84-Hinspielniederlage abschneiden.

U12-1: In Münster knapp unterlegen

U12-1: In Münster knapp unterlegen

Abgelaufen

Im letzten Spiel vor der Osterpause unterlag die U12-1 beim Tabellennachbarn UBC Münster 2 knapp mit 78:85. Obwohl nur sieben Spieler zur Verfügung standen, gestaltete der heimische Nachwuchs die Partie offen und hatte vor der letzten Spielperiode beim 70:71 noch eine Siegchance. Dann reichten die Kräfte aber nicht mehr und die BBG-Fehler bestrafte UBC umgehend. Dennoch war Trainer Waldemar Grebe: nicht unzufrieden: „Wir waren bis in die Schlussminuten dran und hoch konzentriert. Dann wurden wir leider etwas müde. Dennoch hat das Team bewiesen, dass es zu recht in der Oberliga spielt.“

Für die BBG spielten: Vincent, Matteo, Mark, Nikita, Artjom, Marco und Raphael.

U12-1: Hoher Sieg beim Tabellenletzten, hohe Niederlage gegen den Tabellenersten

U12-1: Hoher Sieg beim Tabellenletzten, hohe Niederlage gegen den Tabellenersten

Abgelaufen

Ein klarer und nie gefährdeter 107:55-Sieg gelang der U12-1 am 3.3.2024 in Schlangen. Bereits beim Aufwärmen war die große Motivation des Teams zu spüren, beim Tabellenschlusslicht die Punkte mitzunehmen. Aus einer aggressiven Verteidigung kam es immer wieder zu erfolgreichen Abschlüssen im Angriff. Das gab dem BBG-Spiel große Sicherheit, so dass die Partie ab der ersten Minute bis zur Schlusssirene dominiert wurde.

Für die BBG haben gespielt: Vincent von Glasow, Mark Zbontar, Nikita Walger, Artjom Walger, Fabian Lepp, Marco von Bargen, Fynn Weeke, Raphael Rutz, Jona Schunck und Roger Tounkap TchumkamEin ganz anderes  Spielniveau bekamen die BBG-Kinder dann im folgenden Heimspiel gegen die SG Telgte-Wolbeck zu spüren. Der Spitzenreiter hatte bisher von 14 Saisonspielen nur eines verloren und zeigte seine körperliche und athletische Überlegenheit. Die Gäste sind als Team bereits seit der U8 zusammen- und das merkte man der Spielweise auch an. Die BBG hielt zwar in den ersten beiden Spielperioden hervorragend mit (20:20), musste dann aber der gegnerischen Überlegenheit Tribut zollen. Telgte leistete sich immer weniger Fehler, schlug ein hohes Tempo an und ließ dem heimischen Nachwuchs letztlich keine Chance. Die Mannschaft von Trainer Waldemar Grebe kämpfte unabhängig vom Spielstand zwar unverdrossen, musste aber letztlich eine 52:90-Niederlage hinnehmen.

Es haben gespielt: Vincent von Glasow, Matteo Glißmann, Mark Zbontar, Nikita Walger, Artjom Walger, Fabian Lepp, Marco von Bargen, Fynn Weeke und Raphael Rutz.

U12-1: Knapper Sieg gegen Leopoldshöhe

U12-1: Knapper Sieg gegen Leopoldshöhe

Abgelaufen

Im letzten Heimspiel hatte die U12 den Tabellennachbarn aus Leopoldshöhe zu Gast. Leider mussten die Gastgeber wieder auf die beiden verletzten Schlüsselspieler Matteo Glißmann und Kuzey Dinckol verzichten, zudem fiel auch noch Artjom Walger mit einer Erkältung unerwartet aus.

Davon zeigten sich die Kinder von Trainer Waldemar Grebe aber unbeeindruckt und dominierten die erste Spielperiode mit 16:2. Danach lief es aber nicht mehr rund. Die Gäste kamen immer mehr auf und erzielten den Ausgleich. Danach konnte sich kein Team mehr absetzen, es blieb spannend bis in die Schlussphase. Erst 6 Punkte in Folge von Kapitän Vincent von Glasow in den letzten Sekunden des Spiels sicherten der BBG den knappen Erfolg. Dank der Energieleistung aller Spieler wurde so doch noch der Ausfall wichtiger Spieler kompensiert.

U12-1: Gegen den Tabellenführer gut mitgehalten

U12-1: Gegen den Tabellenführer gut mitgehalten

Abgelaufen

Einen großen Kampf lieferte die U12-1 dem ungeschlagenen Oberliga-Spitzenreiter aus Werne im letzten Heimspiel. Hatte man das Hinspiel bei den Lippe Baskets überaus deutlich mit 48:121 verloren, zeigten die Gastgeber, wie enorm sie sich seitdem verbessert haben. Obwohl man auf den wichtigen Matteo Glißmann verzichten musste, war man dem Gegner nahezu ebenbürtig und lag während des gesamten Spiels nur 10-12 Punkte zurück. Leider verletzte sich im vorletzten Achtel mit Kuzey Dinckol ein weiterer zentraler Spieler. So stand am Ende zwar eine 57:81-Niederlage, der BBG-Nachwuchs konnte aber trotzdem überzeugen. Trainer Waldemar Grebe war mit der Vorstellung seiner Schützlinge absolut zufrieden: „Auf diese Leistung können wir aufbauen und schauen optimistisch auf die restlichen Saisonspiele.“

Es haben für die BBG gespielt:
Mark Zbontar, Marco von Bargen, Fabian Lepp, Artjom Walger, Nikita Walger, Fynn Weeke, Vincent von Glasow, Kuzey Dinckol, Raphael Rutz, Hassan Schieritz.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga