U12-1: Bittere Nachricht: 2 Siege aberkannt

U12-1: Bittere Nachricht: 2 Siege aberkannt

Abgelaufen

Bisher passte alles perfekt bei der U12-1 Mannschaft: 5 Siege in 5 Spielen, dazu mit Abstand das beste Korbverhältnis aller Teams der Landesliga. Man war auf dem besten Weg, beim Kampf um die Meisterschaft ein entscheidendes Wörtchen mitzureden.

Nun muss der BBG-Nachwuchs aber einen Schock verkraften: Die WBV-Spielleitung hat die Siege gegen Hamm und Paderborn 3 annulliert. In beiden Partien wurden Spieler eingesetzt, die nicht spielberechtigt waren. Das führt nicht nur jeweils zu einer 20:0-Wertung des Spiels für die Gegner, sondern zusätzlich in der Tabelle auch zu einem Punktabzug pro aberkanntem Sieg. Statt mit 10 Punkten an der Tabellenspitze stehen die Jungs von Waldemar Grebe nun mit 4 Punkten auf Rang 8.

Der stellvertretende Vorsitzende Hans Plinius: „Durch eine Unachtsamkeit ist es zu diesen Fehlern gekommen. Das tut uns allen bei der BBG für das Team leid, das bisher überragend gespielt hat. Wir haben das Missgeschick intern aufgearbeitet, können aber die Vergangenheit nicht ändern. Der Blick geht nach vorn. Wir sind sicher, dass die Mannschaft mit mentaler Unterstützung der Trainer, Betreuer und Eltern so stark ist, diesen Rückschlag zu verkraften und den Charaktertest bestehen wird. Mit einer „Jetzt erst recht“-Einstellung wird die U12-1 sicher weiter stark auftrumpfen“.

U12-1: Vierter Sieg im vierten Spiel

U12-1: Vierter Sieg im vierten Spiel

Abgelaufen

Die U12-1 setzt ihre Siegesserie in der Landesliga fort. Beim Nachwuchs der HammStars kam man zu einem 89:74-Erfolg, der allerdings ein hartes Stück Arbeit war. Hatte man die letzten beiden Spiele haushoch dominiert, taten sich die jungen BBG’ler dieses Mal deutlich schwerer. Obwohl vor dem Spiel abgesprochen war, sich gewissenhaft aufzuwärmen, um so ab dem Hochball konzentriert zu spielen, gelang im ersten Spielabschnitt wenig. Erst danach waren die Herforder richtig in der Partie, kamen ins Rollen und bauten ihren Vorsprung bis zum Ende kontinuierlich aus. Der Auswärtssieg geriet so nicht mehr in Gefahr.

Trainer Waldemar Grebe war aber mit der Leistung in der Defensive nicht ganz zufrieden: „Da sind uns zu viele Unachtsamkeiten passiert. Darüber werden wir sprechen und die Defensive verstärkt trainieren, um besser zu werden.“

U12-1: Famoser Saisonstart

U12-1: Famoser Saisonstart

Abgelaufen

Wie ein Herbststurm fegt derzeit die U12-1 durch die Landesliga. In den ersten drei Saisonspielen hatten die jeweiligen Gegner nicht den Hauch einer Chance gegen das starke Individual- und Schnellangriffsspiel des BBG-Nachwuchses. Die Ergebnisse sprechen für sich: Westfalia Kinderhaus wurde mit 89:57 geschlagen, die LippeBaskets Werne mit 134:21, und das Nachbarschaftsderby gegen TSVE Bielefeld gewann man mit 135:15. Trainer Waldemar Grebe zeigt sich beeindruckt: „Was das Team bisher bietet, ist herausragend. Super und weiter so Jungs.“

Ob sich diese Dominanz in der noch jungen Saison fortsetzen wird, bleibt abzuwarten. Bisher scheint es, dass die U12 in der Oberliga besser aufgehoben gewesen wäre. Allerdings hatte sie aufgrund der geradezu abenteuerlichen Neuorganisation der Jungendligen durch den WBV keine Chance, sich zu qualifizieren, weil sie aufgrund des neuen Wertungssystems dafür nicht zugelassen wurde.

U12-1: Landesliga-Quali ohne Probleme gemeistert

U12-1: Landesliga-Quali ohne Probleme gemeistert

Abgelaufen

Keine Mühe hatte die neuformierte Mannschaft der U12-1, sich beim Quali-Turnier in eigener Halle für die kommende Saison 24-25 einen Platz in der Landesliga zu sichern.

Das Team, zu gleichen Teilen durch den ältesten Jahrgang der U10-1 sowie dem jüngsten Jahrgang der U12-1 der gerade abgelaufenen Saisons besetzt, zeigte im Spiel gegen die Paderborn Baskets 3 vom Hochball an sein Können. Schon nach wenigen Sekunden gelang der erste Korb, dem das Team von Coach Waldemar Grebe in den ersten Spielabschnitten viele andere folgen ließ. Der Gegner war weder der konsequenten Verteidigung noch dem Tempospiel der BBG gewachsen. Der heimische Nachwuchs traf eigentlich immer die richtige Entscheidung, um den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. So gelang den Gästen der erste Korb, als die BBG bereits mit 50:0 (!) führte.

Nach der Halbzeit schalteten die Hausherren dann gleich mehrere Gänge zurück, um den unermüdlich kämpfenden Paderstädtern Spielanteile und Erfolgserlebnisse zu geben. So stand am Ende ein hochverdienter, souverän herausgespielter und von den Zuschauern bejubelter 119:25-Sieg der BBG. Durch diesen Erfolg war die Quali bereits gesichert, so dass ein 2. Spiel nicht notwendig wurde.

Eine herausragende Vorstellung von: Amel, Divine, Joris, Kuzey, Leander, Lennard, Maksym, Mark, Matteo, Roger, Thabo, Titus.

Die übrigen Ergebnisse der Quali-Gruppe:

BC Leopoldshöhe – TSVE 1890 Bielefeld 2     111:43
Paderborn Baskets 3 - TSVE 1890 Bielefeld 2  65:39

U12-1: Heimsieg zum Saisonabschluss

U12-1: Heimsieg zum Saisonabschluss

Abgelaufen

Im letzten Spiel der Saison 2023-24 empfing die U12 den Tabellendritten BC 1970 Soest. Die Gäste hatten bisher insgesamt so viele Spiele verloren, wie die BBG gewonnen hatte, nämlich 5. Insofern war die Favoritenrolle klar, zumal Soest das Hinspiel mit 16 Punkten Unterschied gewonnen hatte.

Der heimische Nachwuchs hat sich aber in der Rückrunde stark verbessert und ihm war schon im Training in der Woche vor dem Spiel anzumerken, dass man sich zum Saisonabschluss einiges vorgenommen hatte. Dem Gegner bot man vom Hochball an in allen Spielphasen Paroli, kämpfte unermüdlich und ließ sich auch von zwischenzeitlichen Rückständen nicht entmutigen. Die letzten Spielminuten waren dann geprägt von Nervosität und Hektik. Das Team von Coach Waldemar Grebe hatte schließlich aber mit 63:61 das bessere und glücklichere Ende für sich.

Ein tolles und gefeiertes Saisonfinale gegen einen starken Gegner von: Vincent, Fynn, Artjom, Nikita, Matteo, Mark, Marco, Fabian, Rafael und Kuzey.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga