U12-1: Gegen den Tabellenführer gut mitgehalten

U12-1: Gegen den Tabellenführer gut mitgehalten

Abgelaufen

Einen großen Kampf lieferte die U12-1 dem ungeschlagenen Oberliga-Spitzenreiter aus Werne im letzten Heimspiel. Hatte man das Hinspiel bei den Lippe Baskets überaus deutlich mit 48:121 verloren, zeigten die Gastgeber, wie enorm sie sich seitdem verbessert haben. Obwohl man auf den wichtigen Matteo Glißmann verzichten musste, war man dem Gegner nahezu ebenbürtig und lag während des gesamten Spiels nur 10-12 Punkte zurück. Leider verletzte sich im vorletzten Achtel mit Kuzey Dinckol ein weiterer zentraler Spieler. So stand am Ende zwar eine 57:81-Niederlage, der BBG-Nachwuchs konnte aber trotzdem überzeugen. Trainer Waldemar Grebe war mit der Vorstellung seiner Schützlinge absolut zufrieden: „Auf diese Leistung können wir aufbauen und schauen optimistisch auf die restlichen Saisonspiele.“

Es haben für die BBG gespielt:
Mark Zbontar, Marco von Bargen, Fabian Lepp, Artjom Walger, Nikita Walger, Fynn Weeke, Vincent von Glasow, Kuzey Dinckol, Raphael Rutz, Hassan Schieritz.

U12-1: In Soest trotz Niederlage gut mitgehalten

U12-1: In Soest trotz Niederlage gut mitgehalten

Abgelaufen

Am 20.1.2024 hatte die U12-1 ihr erstes von zwei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen. Die Partie ging zwar mit 68:85 verloren, aber immerhin gelangen über 60 eigene Punkte, auch wenn manche Großchance ungenutzt blieb. Dem Gegner wurde dank einer geschlossenen Teamleistung viel Widerstand entgegengesetzt. Kapitän Vincent von Glasow hatte einen guten Tag erwischt und ging seinen Mitspielern voran. Aber auch alle anderen boten eine gute Vorstellung. Trainer Waldemar Grebe: „Das Team ist auf einem guten Weg und entwickelt sich stark.“

Für die BBG haben gespielt:
Mark Zbontar, Marco von Bargen, Artjom Walger, Fabian Lepp, Nikita Walger, Fynn Weeke, Matteo Glißmann, Kuzey Dinckol und Vincent von Glasow

U12-1 gewinnt auch in Gütersloh mit 93:43

U12-1 gewinnt auch in Gütersloh mit 93:43

Abgelaufen

Ohne Jason Okorom, dafür wieder mit Doart Zhegrova und Niklas Garczarek, ging es am Sonntag nach Gütersloh. Da man dort nur auf einem schmalen Querfeld die Körbe auf 2,60 Meter runterlassen konnte, ergab sich für beide Teams öfters die Situation, dass man ins Aus dribbelte. Auch war das Spielfeld kürzer als üblich und deshalb fiel es uns schwer, unser gewohntes Fastbreak-Spiel zu entfalten.

Trotzdem gelang uns ein guter Start und nach 5 Minuten stand es 14:6 für die BBG. In der zweiten Periode wurde insgesamt weniger getroffen, dafür gut verteidigt: 6:2 für Herford. Dann lief es für beide Mannschaften wieder etwas besser: 11:6, erneut für uns. Nur die 4. Periode ging dann knapp an den Gastgeber: 8:9 und somit 39:23 zur Halbzeit.

Direkt nach der Pause machten unsere Jungs alles klar. Sowohl in der 5. als auch in der 6. Periode ließen wir nur jeweils 4 Punkte zu. Dabei machten wir deren 13 und 22. Das ergab einen 74:31-Zwischenstand und manche Spieler träumten davon, die 100 Punkte-Marke zu knacken. Nach der 7. Periode stand es 84:36 und die 100 Punkte waren noch in Reichweite. Aber im letzten Abschnitt verteidigten die Gütersloher sehr gut und wir kamen nicht über 93 Punkte hinaus, was aber eine sehr respektable Zahl ist. Seine beste Saison-Leistung zeigte Niklas Garczarek. Nicht nur, dass ihm 9 Punkte gelangen, auch mit guter Verteidigung und viele Rebounds fiel er positiv auf.

Fazit: Mit noch 2 Spielen in der restlichen Saison steht die BBG weiter auf dem 3. Tabellenplatz, was unser Maximalziel für diese Saison war. Das Minimalziel haben wir inzwischen geschafft, den 4. Platz kann uns keiner mehr nehmen.

Beim nächsten Heimspiel gegen VfL Schlangen werden Bjarne Marten und Markus Gedigk das Team coachen, weil Rob Benjamins mit der U12-2 unterwegs sein wird.

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1: Mühevoller 68:53-Sieg gegen BC Leopoldshöhe

U12-1: Mühevoller 68:53-Sieg gegen BC Leopoldshöhe

Abgelaufen

Ob es wohl daran lag, dass mehrere Spieler nicht dabei (Doart, Theo und Niklas) oder nicht ganz fit (Bennet und Dario) waren? Jedenfalls hatten wir viele Probleme damit, dieses Spiel zu einem guten Ende zu bringen.
BC Leo spielte gut und energisch, was wir nicht von uns behaupten konnten! Wir schafften es nie, das Niveau vom letzten Spiel in Paderborn abzurufen und machten uns selbst das Leben schwer.

So blieb es lange Zeit eng und die Coaches machten sich Sorgen darüber, wie viele einfache Würfe wir nicht verwandelten. Letztlich konnten wir uns vor der Pause ein wenig absetzen, weil Bennet 10 Punkte in Folge gelangen (34:25), aber es gab in der Halbzeit viel zu besprechen.

Leider ging gleich ein Teil dieses Vorsprungs in der 5. Periode verloren, es stand nur noch 40:34. Die 6. Periode war fast ausgeglichen: 8:7 und somit insgesamt 48:41. Endlich lief es besser im 7. Teil dieses Spiels, 12:5 für die BBG. Mit einem Vorsprung von 14 Punkten konnte nicht viel mehr schiefgehen und so gewann das Team zwar auch ihr 11. Spiel, muss sich aber für die letzten drei Begegnungen nochmal steigern!

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Christian Aghedo, Jason Okorom, Daniel Janke, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1: 100 Punkte in Paderborn erzielt

U12-1: 100 Punkte in Paderborn erzielt

Abgelaufen

An einem kalten Samstagnachmittag ging es für unser Team nach Paderborn, wo das Rückspiel gegen deren zweite Mannschaft anstand. Nach längerer Wartezeit vor geschlossener Halle konnten wir uns dann auf das Spiel vorbereiten und mussten uns erst einmal auf die niedrigeren Körbe umstellen.

Gleich in der 1. Periode zeichnete sich ab, wie dieses Spiel verlaufen würde: Dank vieler Fastbreaks, die vor allem von einem überragenden Jonas Zumhagen abgeschlossen wurden, schafften wir 18 Punkte. Aber auch die Gastgeber spielten mit und erzielten 12 Punkte: 18:12 für die BBG. In der zweiten Periode gelang es uns, den Gegner „blank“ zu halten, und da wir sieben Mal den Korb fanden, stand es 12:32 nach 10 Minuten. Auch die dritte Periode ging knapp mit 9:7 an Herford. Noch vor der Pause schafften wir endgültig Klarheit darüber, wer dieses Spiel gewinnen würde. Die Offensive lief wieder flott und mit 13:5 gewannen unsere Jungs auch diesen Abschnitt. Somit stand es zur Pause 24:54.

Gleich nach der Halbzeit wiederholten wir das Kunststück aus der zweiten Periode, wir ließen keine Punkte zu und schafften selbst 10. Auch danach blieb man „Herr der Dinge“ und mit noch 5 Minuten zu spielen, brauchten wir noch 13 Punkte, um die 100 voll zu machen. Ob dies wohl gelingen würde? Bei noch 2,5 Minuten zu spielen hatten wir erst 3 Punkte gemacht, dank eines Dreiers von Nico: 90:36. Der machte auch den nächsten Korb und es waren noch 2 Minuten übrig. Doart traf und wir hatten 94 Punkte. In der letzten Minute traf Nico erneut einen Dreier zum 97:38. Und der war so richtig auf den Geschmack gekommen und kurz vor Schluss traf er wieder von der gleichen Stelle. Zum zweiten Mal dieser Saison hat das Team damit 100 Punkte erzielt, und als Belohnung darf Nico zum nächsten Training Kuchen mitbringen.

Noch schöner als die 100 Punkte fanden sowohl die Coaches als auch die vielen anwesenden Eltern, dass man wieder sehr gut zusammengespielt hatte und dass jeder Spieler es dem anderen gegönnt hat, Punkte zu erzielen.

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga