Damen: Starke erste Halbzeit reicht für einen Sieg in Schlangen

Damen: Starke erste Halbzeit reicht für einen Sieg in Schlangen

Abgelaufen
Die BBG-Damen gewinnen mit 57:38 gegen Schlangen 2 (17:7/21:6/8:11/11:13).
 
Nach einer langen Herbstpause mussten die Damen erst einmal wieder ihren Rhythmus finden. Das gelang aber erstaunlicherweise schnell. Intensives Passspiel führte dazu, die freie Mitspielerin zu finden und einfache Punkte zu erzielen. Dadurch ging die BBG mit einer 10-Punkte-Führung in die Viertelpause. Zu Beginn des zweiten Viertels wurde die Defensive umgestellt. Der Gegner wurde zu vielen Ballverlusten gezwungen, die zu einfachen Punkten führten. Durch einen 15:0-Lauf ging es mit einem komfortablen 25-Punkte-Vorsprung in die Halbzeit. Es war jedoch klar, dass diese Führung nicht dazu führen sollte, das Spiel lockerer anzugehen. „Wir spielen teilweise unter unserem Niveau“, sagte Coach Vahit Kurt.
 
Im dritten Viertel ging es zunächst hin und her. Die Defensive aus dem zweiten Viertel war bei der BBG nicht mehr so konsequent, die Gastgeberinnen erzielten einfache Punkte. Zudem wurde versäumt, die vielen Freiwürfe zu nutzen, so dass die Führung auf 21 Punkte schrumpfte.

Coach Vahit Kurt nahm zu dem Auswärtsspiel drei junge Spielerinnen mit, die nach und nach an das Team herangeführt werden sollen und die einige Minuten Spielzeit bekamen. Unter der „Begleitung“ der erfahrenen Spielerinnen auf dem Feld machten sie ihre Aufgaben gut. Zwar ging auch das letzte Viertel knapp an Schlangen, aber dank des großen Vorsprungs aus der ersten Halbzeit geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr.
 
„Im dritten Viertel haben wir nur 8 Punkte erzielen können, das ist zu wenig. Nach der Halbzeit haben wir uns der Spielweise unserer Gegner angepasst, das sollte natürlich nicht passieren. Ich bin aber zufrieden, dass unsere jungen Spielerinnen auch die Möglichkeit zum Einsatz hatten. Nur so gewinnen sie an Erfahrung und können schon bald ein fester Bestandteil des Teams werden“, fasste Coach Vahit Kurt die Partie zusammen.
 
Es punkteten: Hupe 7, Alabdo 2, Sänger 6, Hermann 5, Mennecke 17, Walla 3, Töws 5/1 Dreier, Schuster 12.
Damen: Erfolgreicher Start in die Saison beim 57:50-Auswärtssieg in Bielefeld

Damen: Erfolgreicher Start in die Saison beim 57:50-Auswärtssieg in Bielefeld

Abgelaufen
Am vergangenen Samstag starteten auch die BBG-Damen in die neue Saison. Das Team hatte in den letzten Wochen fleißig trainiert, um das erste Spiel zu gewinnen. Gegner waren die Gastgeberinnen des TSVE Bielefeld, eine Mannschaft, der nicht zu unterschätzen war.
Doch Coach Vahit Kurt war zuversichtlich, denn der Schlüssel zum Sieg war, das Spiel zu dominieren. Das gelang den Damen gut und so starteten sie mit einem 10:1-Lauf in das Spiel. Ihr Einsatz machte sich weiter bezahlt, somit konnte man das erste Viertel 18:4 gewinnen. Im zweiten Viertel wurde die Partie hektischer, wovon sich die BBG anstecken ließ. Zur Halbzeit lag man nur noch mit 7 Punkten vorne.
Auch das dritte Viertel wurde von der Heimmannschaft dominiert. „Wir haben zwar viele Stopps erzwingen können, haben uns vorne aber leider nicht belohnt“, bilanzierte Coach Vahit Kurt nach dem Spiel. Am Ende des dritten Viertels betrug der Vorsprung nur noch 2 Punkte.
Dass die Gäste nicht verlieren wollten, bewiesen sie im Schlussabschnitt. Mit energischer Verteidigung sowie Treffsicherheit im Angriff konnte man sich wieder etwas absetzen und letztlich dank einer starken Teamleistung mit 57:50 gewinnen.
Nun steht eine vierwöchige Spielpause an, die die Damen für intensives Training nutzen wollen, um weiter in der Bezirksliga erfolgreich zu sein.
Es punkteten: Hupe 9, Sänger 2, Schuster 21, Mennecke 13, Wall 3, Staigies 6, Töws 3.
Vereinsbrief 1/2020 - Wir bitten um eure Meinung

Vereinsbrief 1/2020 - Wir bitten um eure Meinung

Abgelaufen

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

zunächst einmal möchten wir uns herzlich für eure Treue und euer Verständnis für die letzten Entwicklungen und Änderungen in unserem Verein bedanken. Es ist für uns alle eine schwierige und völlig neue Situation. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, zusammenzuhalten und weiter miteinander in Kontakt zu bleiben.

In der jetzt erst langsam sich wieder normalisierenden Basketball-Zeit möchten wir als Vorstand mit euch in den Dialog kommen und eure Meinung zur BBG und dem Vereinsleben erfahren. Dafür haben wir einen Fragebogen entwickelt, den uns alle, die möchten, zukommen lassen können. Das kann auch anonym geschehen. Gleichzeitig bitten wir um eure Unterstützung bei der Vereinsarbeit.

Die Mitgliederbefragung umfasst drei Seiten und ist in wenigen Minuten erledigt. Sie kann hier heruntergeladen werden.  

Bitte nehmt euch die Zeit, jede Meinung zählt, und sendet die Blätter als E-Mail-Anhang bis zum 28.08.2020 an zurück.

Selbstverständlich nehmen wir auch gerne die ausgefüllten Blätter in Papierform unter BBG Herford, Geschäftsstelle, Mindener Str. 105, 32049 Herford, zurück.

Und eine kleine Belohnung wird es für alle, die uns nicht anonym antworten, auch geben: Unter ihnen verlosen wir zwei Saisonkarten für die Spiele der 1. Herrenmannschaft für die Saison 2020/21.

Die Ergebnisse der Auswertung und beabsichtigte Maßnahmen werden wir natürlich baldmöglichst veröffentlichen.

Unser Ziel ist es, unseren Verein gemeinsam voranzubringen und ein starkes „Wir-Gefühl“ zu entwickeln. Wir möchten, dass jedes einzelne Mitglied gerne bei der BBG aktiv ist und sich wie in einer großen Familie fühlt. Denn genau diese Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl machen den Unterschied zwischen einem Sportverein und beispielsweise einem Fitnessstudio aus.

Wir hoffen, euer Interesse ist geweckt und freuen uns auf eure Resonanz.

Ein abschließender Hinweis zum Datenschutz:

Dieser ist für uns selbstverständlich und verpflichtend. Alle Angaben in der Mitgliederumfrage werden in jeder Hinsicht vertraulich behandelt, sind nur dem Vorstand zugänglich und werden nach erfolgter Auswertung datenschutzgerecht vernichtet.

Mit herzlichen Grüßen

Euer BBG-Vorstand

We Want you! – Engagement für den Nachwuchsbereich

We Want you! – Engagement für den Nachwuchsbereich

Abgelaufen

Bist du ein motivierter, ehrgeiziger und basketballbegeisterter Mensch? Arbeitest du gern mit Kindern und Jugendlichen zusammen? Möchtest du dir mit deinem Engagement neben vielen großartigen Erinnerungen auch ein wenig Geld dazu verdienen? Dann bist du bei uns richtig! Für die neue Saison suchen wir noch Trainer für den Nachwuchsbereich. Du könntest mit begeisterten jungen Spielerinnen und Spielern arbeiten können, welche viel Freude und Motivation mit in die Halle bringen. Neben deinem Gehalt als Trainer würden wir die außerdem die Möglichkeit bieten, das Erlangen deiner Trainer-Lizenz zu unterstützen und dich bei regelmäßigen Treffen mit den übrigen Jugendtrainern voll in die Gestaltung der Jugend einzubinden. Unser Trainerstab besteht aus erfahrenen Coaches, welche ihre Tipps und Tricks gern mit dir teilen. Fühlst du dich angesprochen, aber hast bislang wenig Erfahrung? Kein Problem! Wir können dir neben dem regelmäßigen Austausch mit den übrigen Trainern auch einen Mentor zur Seite stellen, welcher bereits auf viele Jahre hochklassiges Coaching zurückblickt. Dieser könnte dich im Training begleiten und dir Tipps geben. Falls wir dein Interesse geweckt haben, du eine Herausforderung suchst oder einfach gern mit dem Coachen beginnen möchtest, kontaktiere unseren Jugendkoordinator. Wir freuen uns auf dich!

Spielerisch-sportliche Bewegungsschule mit Basketballbezug

Spielerisch-sportliche Bewegungsschule mit Basketballbezug

Abgelaufen

Das jüngste Sportangebot der Vereinsgeschichte war schon länger in Planung. Nachdem die gesellschaftliche Situation rund um die Covid19-Pandemie die Trainingssituation in sämtlichen Sportarten zu langen Pausen zwang, begann im Sommer 2021 der Wiederaufbau der Jugend bei der BBG Herford.

Als mit Rob Benjamins ein hauptamtlicher Leiter für die Jugend verpflichtet wurde und auch Jugendkoordinator Daniel Usling nach Abschluss seines Studiums wieder aktiv ins Coaching in Herford eingestiegen ist, trägt die Arbeit der letzten Monate nun Früchte, sodass eine U8-Trainingsgruppe gegründet werden konnte. Aufgrund der nachhaltigen Arbeit im U10-Bereich kommen immer mehr Kinder zu den Übungseinheiten; auch aktive Mitglieder unter 6 Jahren sind im Verein keine Seltenheit mehr. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass mit Rouven Mertner ein weiterer ehrenamtlicher Übungsleiter gewonnen werden konnte, der sich der Aufgabe mit viel Hingabe widmet.

Der Fokus der Trainingsgruppe liegt zuallererst auf einer koordinativen und motorischen Grundausbildung. Das Ziel ist, dass Kinder Freude an Bewegung entwickeln und nach und nach ihre Hand-Auge-Koordination verbessern, um so einen leichteren Einstieg in den Basketball zu erhalten. Die Übungsformen sind allesamt sehr spielerisch und im Niveau beliebig anzupassen. Außerdem wird durch einen bewusst positiven Umgang miteinander ohne Leistungsgedanken die Motivation der Kinder nachhaltig gefördert. Dadurch können die Kinder verstehen, dass man als Teil einer Einheit größere Ziele erreichen kann. Des Weiteren lernen sie, an spielerischen Herausforderungen zielorientierte und gleichermaßen kreative Lösungsansätze zu entwickeln, während sie gleichzeitig ihren eigenen Körper besser kennenlernen.

„Es geht nicht darum, dass die Kinder in diesem jungen Alter bereits technische Abläufe wie Korbleger oder Sprungwürfe verinnerlichen. Stattdessen sollen sie gemeinsam miteinander lernen und Freude an Bewegung verinnerlichen. Die basketballerische Ausbildung steht in dieser Altersgruppe noch nicht im Vordergrund.“, so Jugendkoordinator Daniel Usling über die Ausrichtung des Sportangebots.

Die Mannschaft trainiert aktuell ein Mal pro Woche und ist mit zweistelligen Teilnehmerzahlen gut besucht. 

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga