Herren 2 mit deutlichem Auftakterfolg

Abgelaufen

Basketball-Oberligist BBG Herford gewinnt mit 105:82 gegen den GV Waltrop

Für die Basketballer der BBG 2 hielt der erste Spieltag der neuen Oberliga Saison gleich ein echtes Highlight parat. Der Absteiger der zweiten Regionalliga GV Waltrop empfing am Freitagabend den Gast aus der Hansestadt. Mitgereist sind auch die Neuzugänge im Team von Trainer Lukas Manske. Yannic Szymanski, Mergim Hoxha und Karl Gronau standen zum ersten Mal im Dress der BBG 2 auf dem Feld und trugen sich direkt in die Scoring Liste der BBG ein. 

Letzterer machte sich schon in der Regionalliga als Scharfschütze einen Namen und ließ dies auch die Gastgeber spüren. Gleich zu Beginn der Partie startete Gronau mit drei erfolgreichen Dreiern und führte die BBG zu einem 11:0 Lauf. Nach einer prompten Auszeit fand schließlich auch das Team aus Waltrop in die Partie. Der gelungene Start der BBG konnte jedoch nicht mehr von den Gastgebern aufgeholt werden, sodass die BBG das Viertel mit 29:11 für sich entscheiden konnte. Das zweite Viertel ging knapp an das Team aus Waltrop. Mit einer komfortablen 45:33 Führung aus Sicht der BBG ging es dann für die Teams in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit zeigte sich dann das ganze offensiv Potenzial der Gäste. Durch schnelle Angriffe und eine gute Quote von außen hatte der Gegner in dieser Phase des Spiels der BBG nicht viel entgegen zu setzten. Mit 36:19 gewann man das dritte Viertel und hatte so den ersten Saisonsieg eingetütet. Im letzten Viertel ließen die Jungs von Trainer Lukas Manske es dann etwas ruhiger angehen und verschafften Waltrop mehr Räume, die diese zur Kosmetikkorrektur nutzten. Am Ende verbuchte die BBG einen 105:82 Sieg.

„Heute haben wir drei Viertel lang sehr guten Basketball gespielt und haben uns bei einem Absteiger aus der zweiten Regionalliga nicht versteckt, sondern mutig nach vorne gespielt“, resümierte Trainer Lukas Manske. Nächsten Sonntag 22.09.19 13:00 Uhr hat dann die BBG 2 das erste Heimspiel gegen Borken.

BBG – Waltrop 105:82
(29:11/16:22/36:19/24:30)
Gronau (15 Punkte/ 5 Dreier), Szymanski (9/1), Herr (20/2), Neuber (1), Müller (6), Luo (4), Hoxha (10), Wunram (12), Kinder (18/1), Thomas (10/2).

Herren 3: Furiose Aufholjagd bringt ersten Saisonsieg

Herren 3: Furiose Aufholjagd bringt ersten Saisonsieg

Abgelaufen

Nach einem außergewöhnlichen Spielverlauf und einer klaren Leistungssteigerung in der 2. Spielhälfte gelang der Herren 3 der BBG im Kreisliga-Kellerduell gegen den SV Ubbedissen 2 der erste Saisonsieg. Das Team – nahezu ausschließlich aus Spielern der U18-2 bestehend – setzte sich in heimischer Halle am Ende knapp mit 42:40 (12:27) durch.

Zunächst sah es aber überhaupt nicht nach einem möglichen Sieg aus. Die Mannschaft von Trainer Mike Wicks stand nahezu neben sich. Im Angriff gingen Korbaktionen und Würfe reihenweise daneben, in der Abwehr fand man keinen Zugriff auf den Gegner, der sich so scheinbar ungefährdet über 2:15 (10.) und 8:27 (19.) bis zur Pause deutlich absetzen konnte.

Aus der Halbzeit kamen die BBG’ler dann aber wie ausgewechselt. Die missratene Vorstellung der beiden Anfangsviertel wollte man nicht auf sich sitzen lassen. Ein Ruck ging durch das Team, es gelangen nun in Angriff und Abwehr alle Aktionen, die zuvor fehlgeschlagen waren. Punkt auf Punkt wurde gegen die konsternierten Bielefelder Vorstädter aufgeholt, die ihren Spielfaden völlig verloren. Beim 24:29 (26.) und 37:39 (34.) war man auf Reichweite herangekommen. Da dem Gegner im letzten Viertel nur ein Feldkorb und ein Freiwurftreffer gelangen, die BBG aber konstant punktete, stand bei der Schlusssirene ein knapper, aber umso mehr und umjubelter 42:40-Sieg.

Herren 3: Durchwachsene Leistung reicht für einen 87:50-Sieg gegen Lübbecke

Herren 3: Durchwachsene Leistung reicht für einen 87:50-Sieg gegen Lübbecke

Abgelaufen

Am vergangenen Samstag trat die Drittvertretung der BBG zu ihrem ersten Heimspiel gegen den TuS Lübbecke an. Ein altbekannter Gegner, auch für Coach Steffen, der seine Mannschaft vor der körperlichen und engagierten Spielweise der Spieler vom Wiehengebirge.
Und genau so legten die Lübbecker auch los. Mit Selbstvertrauen, Einsatz und dem Glück des Tüchtigen konnten sie das erste Viertel ausgeglichen gestalten. Die BBG dagegen startete wie gewohnt in verschlafener Manier und war in den ersten zehn Minuten vorne wie hinten oft einen Schritt zu spät.

Der Rest der Spielzeit zeigte allerdings, warum die Herforder zurecht als einer der Ligafavoriten gelten. Aus einer starken Defensive konnte man einfache Schnellangriffe abschließen. Funktionierten diese ausnahmsweise nicht, waren insbesondere Deniz Üyüdücü (3 Dreier) und Florian Strehl (4 Dreier) als treffsichere Distanzschützen gegen die Zone der Gäste zur Stelle.

Coach Steffen nach dem Spiel: "Es gibt noch viel Luft nach oben. 40 Minuten auf höchstem Niveau wünsche ich mir für nächste Woche gegen Bünde."

Weiter geht es für „die Dritte“ nächsten Sonntag, den 29.9. um 16 Uhr in Bünde.

BBG 3 mit: Niermeier 15, Üyüdücü 11, Triantafyllidis 15, Seeberg 1, Mennecke 5, Kleffmann 3, Brokop 7, Strehl 21, Wunram 4, Kröger 5.

Coach Steffen bläst zur Titelverteidigung

Coach Steffen bläst zur Titelverteidigung

Abgelaufen

„Ich sehe uns weiterhin als eins der stärksten Teams der Landesliga und gebe als klares Ziel die Titelverteidigung aus!“, so Coach Christoph Steffen selbstbewusst zur neuen Saison. 

Die dritte Herrenmannschaft der BBG wird auch dieses Jahr wie gewohnt in der Landesliga an den Start gehen. Obwohl einige Spieler sicherlich körperlich schon bessere Zeiten gesehen haben, ist diese Mannschaft weiterhin voller Qualität und bereit für die Titelverteidigung. Unter dem Korb bilden auch diese Saison Sven Wunram, Phillipp Niermeier, Fabian Schäfer, Florian Kröger und Igor Brokop eine schlagkräftige Truppe mit Regionalliga- und Oberligaerfahrung. Die letztjährige fast unaussprechliche Flügelzange Üyüdücü-Triantafyllidis wird ergänzt durch Florian Strehl aus der Oberligamannschaft, sowie den alten Bekannten Sebastian Steffen, Philipp Kleffmann und dem ehemaligen Zweitligaspieler Denis Delic. 
Denker und Lenker des Teams ist wie gehabt Tobias Mennecke, der trotz Nachwuchs weiterhin den weiten Weg aus Minden auf sich nimmt. Sollte dieser mal verhindert sein steht Yannik Seeberg bereit und springt mit gewohnter Bissigkeit in die Bresche.
Der Kopf der Schlange bleibt auch in diesem Jahr gleich: Christoph Steffen geht in seine dritte Saison als Trainer der Drittvertretung und möchte seine Serie von 2 Meisterschaften aus 2 Saisons ausbauen. Auch die dritte Herren freut sich über viele Zuschauer! Die Mannschaft wird immer alles für euch geben, solange ihr sie gebührend von der Tribüne anfeuert!

Saisonstart ist Sonntag der 15.9.2019 auswärts in Leopoldshöhe.

Hochspannung bis zur letzten Sekunde mit Happy End

Abgelaufen
Die BBG-Damen holen in der Verlängerung einen 61:60-Heimsieg gegen TV Salzkotten (13:15/12:9/16:18/14:13/6:5).
 
Die Gäste reisten selbstbewusst mit 3 Siegen aus 3 Spielen zur BBG, die aber ihrerseits ungeschlagen bleiben und so die Tabellenführung übernehmen wollte.Die Partie wurde von Anfang an intensiv geführt, beide Teams versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Dennoch gelang es den heimischen Damen immer wieder, einfache Punkte zu erzielen. In der Defensive wurde konzentriert verteidigt und hart gearbeitet. So konnte man sich zunächst leicht absetzen, doch durch Unaufmerksamkeiten kam Salzkotten wieder heran. Im weiteren Verlauf wechselte die Führung ständig.
 
In der Halbzeit war der BBG klar, dass die energische Verteidigung mehr durch eigene Punkte belohnt werden sollte. Allerdings war die Foulbelastung zum Ende des dritten Viertels schon hoch, gleich 4 Spielerinnen hatten bereits 4 Fouls. So musste Coach Vahit Kurt verstärkt rotieren, um die Intensität hochzuhalten
.
Das vierte Viertel begann gut für die BBG. Mit schnellen Punkten und einem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf konnte man sich schnell auf fünf Punkte absetzen. Doch die Gäste ließen keine Zeit zum Verschnaufen. Durch Fehlpässe und falsche Entscheidungen verlor man zu oft den Ball, sodass der Gegner wieder in Führung ging. Als noch eine Minute zu spielen war, lag man mit 3 Punkten zurück, doch durch cleveres Spiel gelang der Ausgleich kurz vor der Schlusssirene. In der Verlängerung bewiesen die Gastgeberinnen aber Nervenstärke, trafen alle 4 zuerkannten Freiwürfe und entschieden somit das Spiel mit einem Punkt Unterschied für sich. Die Belohnung: Die BBG-Damen setzen sich damit ungeschlagen an die Tabellenspitze der Bezirksliga
.
Es punkteten: Schuster 8, Sänger 4, Hermann 9, Mennecke 17/2 Dreier, Walla 8, Töws 5/1 Dreier, Staiges 2, Hupe 8.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga