Zweite Mannschaft erhält Unterstützung

Zweite Mannschaft erhält Unterstützung

Abgelaufen

Bei der Kaderplanung für die anstehende Saison in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B hat das Team der BBG Herford erstmals eine stärkere Vernetzung mit der Reserve in der 2. Regionalliga organisiert. Neben den Nachwuchstalenten Lars Brodisch und Tristan Göbel kommt nun mit Matthew Hallam ein Spieler dazu, der seinen Fokus auf die Regionalliga legen, parallel aber auch bei der ersten Mannschaft mittrainieren und aushelfen wird.
Der 2,08 Meter große Hüne kommt aus Australien, hat aber auch einen lettischen Pass und soll die BBG-Reserve unter den Körben massiv verstärken. Coach Lukas Manske kann sich auf einen Spieler freuen, der zuletzt in der NCAA 2 bei der Dominican University of California aktiv war und mit seiner Statur eine echte Erscheinung sein wird. Spielerisch hat Matt seine Stärken erwartungsgemäß im Post-Up, wo er die Verteidigungsreihen der anderen Regionalliga-Mannschaften durcheinander wirbeln soll.
In der abgelaufenen Saison erzielte er jeweils gute zwei Punkte und holte knapp zwei Rebounds pro Partie. Werte, die er in der Regionalliga natürlich verbessern möchte. Matt wird in einer WG mit Spielern der ersten Mannschaft untergebracht sein und in jeder freien Minute bei den „Profis“ mittrainieren, um weiter an seinem Spiel zu arbeiten.
„Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit zwischen zweiter und erster Mannschaft und denke, dass wir mit Lars Brodisch und Tristan Göbel zwei sehr interessante junge Spieler für unser neues Programm gewinnen konnten. Matt wird mein Team mit seiner Präsenz gerade beim Rebounding extrem unterstützen. Er ist ein sehr netter junger Mann und wir sind seine erste Station in Europa. Mein Ziel ist es, alles in die Waagschale zu werfen, damit er sich bei uns gut weiterentwickelt“, gibt ein sehr zufriedener Coach Lukas Manske zu Protokoll.

Auch die 2. Herrenmannschaft ist Meister und steigt auf

Auch die 2. Herrenmannschaft ist Meister und steigt auf

Abgelaufen

Ein Riesen-Erfolg für die Seniorenbasketballer der BBG Herford: Neben der 1. Mannschaft, die Meister der 1. Regionalliga wurde, beendete auch die BBG-Reserve als Tabellenerster die Saison und steigt in die 2. Regionalliga auf. Damit spielen beide Teams in der kommenden Serie so hochklassig wie nie zuvor.

Dabei nahm das Team von Trainer Lukas Manske eine kontinuierliche Entwicklung. Bereits in den vor der wegen Corona ausgefallenen Saisons belegte das Team vordere Tabellenplätze und krönte diese Entwicklung in der abgelaufenen Saison am letzten Spieltag mit dem 87:81-Heimsieg gegen TuS Hiltrup, der die Meisterschaft bedeutete.

Der Aufstieg wurde souverän errungen. Am Ende standen bei 20 Siegen nur 2 Niederlagen. Die Vorentscheidung fiel am 20. Spieltag, als die BBG beim direkter Verfolger VfL Schlangen mit 72:69 gewann und sich für die 3 Punkte-Hinspielniederlage revanchierte. Da der Verfolger noch weitere Spiele verlor, hatte die BBG am Ende vier Punkte Vorsprung und das deutlich bessere Korbverhältnis.

Zum Kader gehören:
Thilo Herr, Melvin Neuber, Dean Thomas, Karl Gronau, Yannic Szymanski, Christoph Steffen, Kevin Wein, Mike Pfaffenbach, Kevin Kinder, Niklas Müller, Sven Wunram, Timo Wunram und Mergim Hoxha.

Herren 2: Erfolgreicher Jahresabschluss

Herren 2: Erfolgreicher Jahresabschluss

Abgelaufen

Die BBG2 gewann das Nachbarschaftsduell gegen den BC Leopoldshöhe mit 76:69 (21:14/16:15/22:19/17:21).

Mit einer weißen Weste retteten sich die Schützlinge von Coach Lukas Manske am Samstag in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Das dritte Spiel binnen sieben Tagen stand an und zu Gast war das Team aus Leopoldshöhe. Die lippischen Nachbarn hatten am letzten Wochenende das Team aus Waltrop eindrucksvoll geschlagen und witterten ihre Chance, Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Hochmotiviert waren auch die Herforder, die das Kalenderjahr ungeschlagen beenden wollten.

Spannung lag also in der Luft. Gleich zu Beginn der Partie bot sich den Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel. Nach einer kleinen Schwächephase kam die BBG ins Rollen und konnte sich eine 7 Punkte-Führung herausspielen. Besonders Christoph Steffen stellte zu Anfang die gegnerische Defensive vor viele Probleme. Im zweiten Viertel sorgte vor allem Niklas Müller für Zählbares. Auch Mike Pfaffenbach und Timo Wunram konnten zweistellig punkten und kompensierten so die fehlenden Treffer von Thilo Herr, der privat verhindern war.

In der zweiten Halbzeit hatten die Werrestädter mit den Nachwirkungen der „englischen Woche“ zu kämpfen. Zeitweise war deutlich, dass die Kräfte schwanden und nicht jede Aktion mit dem nötigen Fokus zuende gespielt wurde. In dieser Zeit nahm Leopoldshöhe das Zepter in die Hand und verkürzte im letzten Viertel auf zwischenzeitlich 4 Punkte. Ein Führungswechsel konnte die BBG jedoch abwenden und rettete sich mit einer 7 Punkte-Führung über die Zeit.

„Heute haben wir das Jahr perfekt abgeschlossen. 3 Siege aus 3 schwierigen Spielen binnen einer Woche, das geht an die Substanz. Wir werden die nächste Trainingseinheit erstmal aussetzen und danach wieder angreifen!“, resümierte Coach Lukas Manske.

Herren 2 weiter ungeschlagen

Herren 2 weiter ungeschlagen

Abgelaufen

Die Herforder Zweitvertretung schlägt GV Waltrop im Nachholspiel mit 80:63 (15:9/26:17/14:24/25:13).

Zu ungewohnter Zeit fand am Mittwochabend das nächste Topspiel der Herforder statt. Zu Gast war die Mannschaft aus Waltrop, die vor der Saison ihre Aufstiegsambitionen kundgetan hatte. Die Ausrichtung beider Mannschaften war also klar definiert.

Das Spiel war zu Anfang von einer gewissen Nervosität geprägt. In den ersten zwei Minuten konnte keiner der beiden Kontrahenten punkten. Nach dem Abtasten erwischten die körperlich spielenden Gäste den besseren Start und führten früh die Partie an. Nach fünf Minuten fand aber auch die BBG besser in die Partie. Man stellte sich auf das körperbetonte Spiel ein und konnte die eine oder andere Aktion erfolgreich abschließen.

Das zweite Viertel war vielleicht das beste Viertel der bisherigen Saison. Man bekam sowohl die Offensive als auch die Verteidigung zum Laufen und konnte durch Schnellangriffe Punkte sammeln. So gingen die Gastgeber mit einer 15-Punkte-Führung in die Halbzeitpause.

Waltrop hatte sich jedoch nicht aufgegeben und kam bissig aus der Kabine. Eine kleine Schwächephase der Herforder wurde von den stark aufspielenden Gästen genutzt und mit dem Ertönen der Viertelpause erzielte Waltrop einen Dreier, der die Gäste bis auf fünf Punkte herankommen ließ. Das Momentum drohte zu kippen, doch die Herforder behielten die Nerven und konnten bereits zu Beginn des letzten Viertels die Führung wieder zweistellig ausbauen. Diesen Vorsprung wurde von der BBG dann auch bis zum Ende der Partie verteidigt.

„Dieses Spiel war eines der besten diese Saison, der Gegner hat uns etliches abverlangt, aber am Ende haben wir vieles richtiggemacht und uns durchsetzen können“, resümierte Coach Lukas Manske.
Am kommenden Samstag (17 Uhr) beenden die Schützlinge von Lukas Manske die „englische Woche“ und empfangen den BC Leopoldshöhe. Vor heimischer Kulisse möchte man das Jahr erfolgreich beschließen.

H2: Pflichtsieg gegen Brackwede

H2: Pflichtsieg gegen Brackwede

Abgelaufen

Am Samstagabend setzte sich die BBG2 gegen das Tabellenschlusslicht aus Brackwede mit 89:49 (21:13/22:15/28:11/18:10) durch.

Beflügelt vom wichtigen Sieg am vergangenen Spieltag gegen Kinderhaus, reisten die Herforder zum bisher noch sieglosen SV Brackwede. Die Marschroute hieß, den Gegner früh unter Druck zu setzen und das Tempo selbst bestimmen. Allerdings machten die Schützlinge von Coach Lukas Manske in der ersten Halbzeit genau das Gegenteil. Zwar wurden in der Offensive immer wieder die freien Lücken in der Abwehr gefunden, jedoch ließ die fahrlässige Verteidigung den Gegner immer wieder punkten. Brackwede spielte zu diesem Zeitpunkt frei auf und streute immer wieder den einen oder anderen erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf ein. Dennoch ging man mit einer 15 Punkte-Führung in die Halbzeit. 

Nachdem die BBG‘ler in der Pause wach gerüttelt wurden, gewannen sie die Überhand und spielten jetzt besser zusammen. Der wieder genesene Scharfschütze Karl Gronau (9 Punkte) machte dort weiter, wo er vor seiner Verletzung aufgehört hatte und steuerte alle seine Punkte von der Dreierlinie bei. Das dritte Viertel war wie so oft das stärkste Viertel der Werrestädter. Aber auch das vierte Viertel ging an die Zweitvertretung der BBG. 

Ohne sich mit Ruhm zu bekleckern gewann man am Ende ungefährdet und fuhr den Pflichtsieg ein. Am kommenden Samstag um 17 Uhr steht das nächste Topspiel an. Mit Waltrop kommt ein ehemaliges Regionalliga-Team, das es den Werrestädtern deutlich schwerer machen wird. Zuschauer und lautstarke Unterstützung sind wie immer sehr willkommen!

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga