Saisonstart 20/21

Saisonstart 20/21

Abgelaufen

Der erste Versuch für die Saison 2020/2021 ist veröffentlicht. Demnach soll die Saison am 03.10. mit einem Heimspiel gegen den Deutzer TV starten, gefolgt von einem Doppelspieltag am 09.10. (bei BG Hagen) und einem weiteren Heimspiel am 11.10. gegen Citybasket Recklinghausen. Nachfolgend für Euch die aktuelle Planung der Regular Season. Die Play-Offs gehen vom 10.04. bis 16.05.2021.

Ob diese Planung Bestand haben wird, ist allerdings noch völlig offen. Nach den Sommerferien werden die Vereine der Regionalliga in einer Telefon- oder Präsenzkonferenz anhand der dann aktuellen Situation beraten. "Eine Saison ohne Zuschauer ist für uns keine Option, unsere Fans sind für uns ein wichtiger Teil. Lieber verschieben wir den Start noch etwas nach hinten." stellt BBG Geschäftsführer Jürgen Berger bereits jetzt fest.

 

Samstag 26.09.2020 spielfrei BBG
Samstag 03.10.2020 BBG Deutz
Freitag 09.10.2020 BG Hagen BBG
Sonntag 11.10.2020 BBG Recklinghausen
Samstag 17.10.2020 Herten BBG
Samstag 24.10.2020 BBG Dorsten
Samstag 31.10.2020 Bonn BBG
Samstag 07.11.2020 BBG Grevenbroich
Samstag 14.11.2020 Hamm BBG
Samstag 21.11.2020 BBG Rhöndorf
Samstag 28.11.2020 BBG Leverkusen
Freitag 04.12.2020 Ibbenbüren BBG
Sonntag 06.12.2020 BBG Wulfen
Samstag 12.12.2020 BBG spielfrei
Samstag 19.12.2020 Deutz BBG
Samstag 09.01.2021 BBG BG Hagen
Samstag 16.01.2021 Recklinghausen BBG
Samstag 23.01.2021 BBG Herten
Samstag 30.01.2021 Dorsten BBG
Samstag 06.02.2021 BBG Bonn
Samstag 20.02.2021 Grevenbroich BBG
Samstag 27.02.2021 BBG Hamm
Samstag 06.03.2021 Rhöndorf BBG
Samstag 13.03.2021 Leverkusen BBG
Samstag 20.03.2021 BBG Ibbenbüren
Samstag 27.03.2021 Wulfen BBG
Volkus hält BBG die Treue

Volkus hält BBG die Treue

Abgelaufen

In der Regel bleiben Profispieler bei der BBG Herford nur eine Saison. Ausnahmen mit einem längeren Aufenthalt gab es in der Vergangenheit immer wieder mal, zuletzt mit dem Spanier Guillermo De La Puente. Vaidotas Volkus schlägt nun ein neues Kapitel auf und wird sogar eine dritte Spielzeit bei der BBG verbringen. Der 35-Jährige Litauer ist in Herford mittlerweile richtig angekommen. Zusammen mit seiner Frau Karolina fühlt er sich in der Werrestadt sehr wohl. 

Auf dem Feld ist Vaidotas der Garant für die jüngsten Erfolge unserer BBG und absoluter Leistungsträger. In der abgelaufenen Saison war er mit 23,4 Punkten pro Spiel einer der besten Offensivspieler der Liga. Dabei glänzte er mit extrem starken Quoten von 64,6% (2er) bzw. 42,4% (3er). Auch bei den Rebounds war er mit durchschnittlich 8,9 eingesammelten Abprallern unter den Top Ten der Regionalliga West. In Summe konnte nur der Amerikaner Curtis Hollis Vaidotas überragenden Effektivitätswert von 25,5 überbieten, was Vaidotas zum zweiteffektivsten Spieler der Liga machte.

Weil er zusammen mit seiner Frau in Herford über die Zeit viele Freunde gefunden hat und sich auch bei der BBG wohlfühlt, fiel ihm die Entscheidung zur Vertragsverlängerung nicht besonders schwer: „Wir mögen die Stadt sehr. Herford ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, das gefällt uns besonders. Über den Sommer erkunden wir auf unseren Mountainbikes gerne die Wälder in der Region. Auf die neue Basketballsaison freue ich mich schon und hoffe, dass wir noch erfolgreicher als bisher spielen werden“, erzählt Vaidotas.

„Vaidotas ist wohl der vorbildlichste Profi, den wir in Herford je hatten. Er ist immer zuverlässig und hat sich vom ersten Tag an komplett selbstständig um seine Verpflichtungen gekümmert. Seit letztem Jahr hilft er auch in unserer Jugend bei der U10 als Trainer mit. Mit seinen Leistungen auf dem Feld wir sehr zufrieden und freuen uns, ihn weiter bei uns zu haben“, so ein zufriedener Geschäftsführer Jürgen Berger.

Dritte Saison in Herford – Svinger bleibt

Dritte Saison in Herford – Svinger bleibt

Abgelaufen

Philipp Svinger machte in der letzten Saison einen gehörigen Schritt nach vorne. Seine durchschnittliche Spielzeit konnte der Münchener von acht auf dreizehn Minuten steigern und war damit ein fester Bestandteil der Rotation. Seitdem ist er so richtig in Herford angekommen und aus dem Team nicht mehr wegzudenken.

Aufgrund seines Studiums weiterhin in Bielefeld wohnhaft ist der angehende Mathematiker ein äußerst pflegeleichter Spieler, setzt vor allem in der Defense mit hoher Intensität oftmals Akzente. Gerade in den letzten Saisonspielen als Omar Zemhoute verletzungsbedingt nicht dabei war, konnte Philipp die zusätzliche Spielzeit gut nutzen und zeigen, dass er für die Mannschaft von großer Bedeutung ist. 

Die Vertragsverlängerung war nach der Saison eine geradezu selbstverständliche Angelegenheit, denn Philipp fühlt sich an der Werre mittlerweile fast so wohl wie an der heimischen Isar. Auch der neue BBG-Coach David Bunts hat die Qualitäten seines 21-Jährigen Aufbauspielers schnell erkannt: „Philipp wird Qualität und Stabilität in unsere Rotation bringen. Er weiß genau, was er kann. Wir werden ihn auf dem Flügel oder als Unterstützung beim Ballvortrag nutzen. Als guter Verteidiger wird er es den Guards der Gegner schwermachen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Philipp, um ihm bei seiner weiteren Entwicklung als Spieler und Person zu begleiten.“ „Mir gefällt es in Herford sehr gut und ich freue mich schon auf die nächste Saison“, so Philipp.

We Want you! – Engagement für den Nachwuchsbereich

We Want you! – Engagement für den Nachwuchsbereich

Abgelaufen

Bist du ein motivierter, ehrgeiziger und basketballbegeisterter Mensch? Arbeitest du gern mit Kindern und Jugendlichen zusammen? Möchtest du dir mit deinem Engagement neben vielen großartigen Erinnerungen auch ein wenig Geld dazu verdienen? Dann bist du bei uns richtig! Für die neue Saison suchen wir noch Trainer für den Nachwuchsbereich. Du könntest mit begeisterten jungen Spielerinnen und Spielern arbeiten können, welche viel Freude und Motivation mit in die Halle bringen. Neben deinem Gehalt als Trainer würden wir die außerdem die Möglichkeit bieten, das Erlangen deiner Trainer-Lizenz zu unterstützen und dich bei regelmäßigen Treffen mit den übrigen Jugendtrainern voll in die Gestaltung der Jugend einzubinden. Unser Trainerstab besteht aus erfahrenen Coaches, welche ihre Tipps und Tricks gern mit dir teilen. Fühlst du dich angesprochen, aber hast bislang wenig Erfahrung? Kein Problem! Wir können dir neben dem regelmäßigen Austausch mit den übrigen Trainern auch einen Mentor zur Seite stellen, welcher bereits auf viele Jahre hochklassiges Coaching zurückblickt. Dieser könnte dich im Training begleiten und dir Tipps geben. Falls wir dein Interesse geweckt haben, du eine Herausforderung suchst oder einfach gern mit dem Coachen beginnen möchtest, kontaktiere unseren Jugendkoordinator. Wir freuen uns auf dich!

Four in a row – Jan Brinkmann bleibt der BBG treu

Four in a row – Jan Brinkmann bleibt der BBG treu

Abgelaufen

Nein, so hatte sich Jan Brinkmann das nicht vorgestellt: War er in seinen ersten Jahren bei der BBG Herford stets Mr. Zuverlässig, hatte er letzte Saison das Pech dafür gleich doppelt und dreifach gepachtet. Bereits im zweiten Saisonspiel bei der BG Hagen brach er sich kurz vor Ende in einem unglücklichen Kampf um den Rebound mit dem eigenen Mann die Nase und erlitt neben einer Gehirnerschütterung zu allem Überfluss auch noch einen Bruch der Augenhöhle. Es dauerte über zwei Monate, bis Brink wieder auf das Spielfeld zurückkehren konnte. Doch auch dann blieb er seiner Linie treu und zog sich einen Ermüdungsbruch im Fuß zu, welcher die Saison für ihn vorzeitig beendete. Insgesamt verpasste Jan mehr als die Hälfte aller Spiele und kam nur in 12 Partien zum Einsatz.

Besonders ärgerlich fürs Team, denn seine durchschnittlich 25 Minuten Einsatzzeit wusste unsere Nummer 21 bestens zu nutzen. 12,9 Punkte pro Spiel bei einer sehr starken Trefferquote von 60,8% aus dem Zweipunktbereich sind ein neuer Karrierebestwert für den 28-Jährigen. Daneben sicherte er auch noch 3,9 Rebounds.

Völlig klar, dass es in der nächsten Saison anders laufen soll: „Aufgrund der vielen verpassten Spiele freue ich mich umso mehr auf die neue Saison und den Playoff Modus. Hoffentlich kann ich wieder bei jedem Spiel auf dem Parkett stehen“, sagt ein hoffnungsvoller Brink.

Für Geschäftsführer Jürgen Berger ist die Vertragsverlängerung ein wichtiges Signal: „Jan nach Herford zu holen war für uns ein echter Glücksgriff. Er leistet einen großen organisatorischen Aufwand, um bei uns Basketball zu spielen und ist mittlerweile einer der wichtigen Leistungsträger unserer Mannschaft. Mit seiner jahrelangen Treue sehen ihn viele zurecht mittlerweile auch als Identifikationsfigur.“

Wer Brink etwas kennt, der weiß, dass für Jan Kontinuität ganz wichtig ist. Deshalb unterschrieb er wieder einen Vertrag über zwei Saisons.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga