Endlich Auftritt vor den Fans - Itzehoe kommt zum Test

Endlich Auftritt vor den Fans - Itzehoe kommt zum Test

Abgelaufen

Der Saisonstart steht kurz bevor und das Team der BBG kommt in die Endphase der Saisonvorbereitung. Coronabedingt waren bislang alle Testspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch das gewohnte Bundesligaturnier ist der Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch gibt es vor Saisonstart einen öffentlichen Auftritt der Mannschaft von David Bunts. Am Sonntag den 20.09. sind die Itzehoe Eagles, letztjähriger ProB Meister, um 16:00 Uhr zu Gast im Friedrichs Gymnasium. Karten für dieses Spiel sind bereits jetzt online zu erwerben. 

„Dieses Spiel ist für uns der Test, ob unser Heimspielkonzept bereits alle Eventualitäten umfasst oder wir es in einzelnen Punkten überarbeiten müssen.  Die Coronavorgaben sind für einen Verein schon eine Herausforderung“, so BBG Geschäftsführer Jürgen Berger.

Da die Vorgaben eine Reduzierung der Sitzplatzkapazitäten bedingen, hat man auf sich Seiten der BBG Gedanken zur Steuerung der Zuschauer machen müssen. Die Coronaschutzverordnung gibt eine Obergrenze von maximal 300 Zuschauern vor, wobei noch gewisse weitere Vorgaben einzuhalten sind. Man hat daher einen Sitzplan erarbeitet, der die Vergabe von Zuschauerplätzen in festgelegten Blöcken auf den Tribünenbereichen regelt. 

„Wir bitten alle Fans ganz dringend, die Möglichkeit der Online-Bestellung zu nutzen. Dieses erleichtert uns allen die Arbeit. Der logistische Aufwand mit Erfassung der notwendigen Personenangaben und Auswahl des Sitzplatzes würde an der Abendkasse zu einem Rückstau mit Verzögerungen führen und ist für uns deutlich personalintensiver. Daher sind die Tickets an der Abendkasse auch teurer als bei der Online-Bestellung. Alle erforderlichen Formulare sind auf unserer Homepage unter Tickets“ verfügbar, Wer nicht online bestellen will, sollte zumindest den ausgefüllten Bogen mit den Personenangaben mitbringen.“ so die BBG Vorstände Hans-Georg Plinius und Jürgen Berger. 

Das erste Heimspiel der Saison findet am 03.10. um 16:00 Uhr statt. Gegner ist der Deutzer TV.

Die Saison 2020/21 – Herausforderungen der Corona-Pandemie lassen sich nur gemeinsam meistern

Die Saison 2020/21 – Herausforderungen der Corona-Pandemie lassen sich nur gemeinsam meistern

Abgelaufen

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der BBG,
hallo Fans,

der Start in die neue Saison für unsere Teams steht bevor und wir alle freuen uns darauf, nach dem coronabedingten Abbruch der letzten Serie endlich wieder mitreißende und spannende Spiele zu erleben. Den Anfang macht die 1. Herrenmannschaft, zunächst mit einem Vorbereitungsspiel am 20.9., 16.00 Uhr, gegen die Itzehoe Eagles (Pro B). Das erste Heimspiel in der 1. Regionalliga folgt dann am Tag der Deutschen Einheit, dem 3.10, zur etwas ungewohnten Anfangszeit um 16.00 Uhr im Friedrichs-Gymnasium, wo wie immer alle Heimspiele dieses Teams stattfinden. Alle anderen Mannschaften folgen dann mit ihren Saisonstarts voraussichtlich im November.

So sehr wir alle froh sind, dass es bald wieder losgeht: Die Organisation und Durchführung der Spiele wird deutlich aufwändiger als gewohnt. Und sie wird uns allen einiges an Disziplin abverlangen, um sich auf ungewohnte Begrenzungen und Beschränkungen einzustellen. Das gilt vor allem für Spiele mit größeren Zuschauerzahlen, wie denen der 1. Herren.Für diese Spiele gilt künftig ein Sitzplan, der die Vergabe von Zuschauerplätzen in festgelegten 10er-Blöcken auf den drei Tribünenbereichen A, B und C regelt. Um dies zu gewährleisten, können neben den Dauerkarten auch Einzelkarten im Vorverkauf über unsere Internetseite erworben werden. Das erleichtert einerseits allen Beteiligten den Zutritt, da die Personenangaben nach der Corona-Schutzverordnung bereits online zu erledigen sind. Andererseits gilt dann der normale Eintrittspreis, während an der Abendkasse ein Aufschlag von 2 € pro Karte erhoben wird. Dabei richtet sich die Anzahl verfügbarer Karten an der Abendkasse nach dem Umfang der Vorbestellungen. Wir raten deshalb dringend dazu, von der Onlinebestellung Gebrauch zu machen. Denn mehr als 300 Zuschauer sind pro Spiel derzeit nicht erlaubt.

Den Sitzplan, das Formular Kartenvorbestellung sowie den Personalbogen nach der Corona-Schutzverordnung* finden Sie unter Tickets. Außerdem ist hier das Schutz- und Hygienekonzept der BBG im Bereich Downloads verfügbar. Wir sind sicher, dass sich alle Beteiligten verantwortungsvoll an die unumgänglichen Schutzregelungen halten. Und allen damit verbundenen Einschränkungen zum Trotz: Wir freuen uns jetzt erst recht auf tolle Leistungen unserer Teams, eine große Zuschauerunterstützung und eine erfolgreiche Saison.

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

*Den Personalbogen nach der Corona-Schutzverordnung bringen Sie bitte ausgefüllt zum Spiel mit, das erleichtert uns die Arbeit. Sofern Sie Karten online bestellt haben, brauchen Sie diesen Bogen nicht auszufüllen, da dann alle Angaben bereits im Bestellformular zu machen sind.

Hinweis für Gäste
Für unsere Gästefans steht aktuell ein Kontingent von 40 Karten im Block C zur Verfügung. Dieses Kontigent ist bis jeweils dienstags vor dem Spiel reserviert und geht danach bei Nichtabruf in den freien Verkauf.
 

Sitzplan     Formular zur Kartenbestellung      allgemeine Kartenbedingungen     Personalbogen     Schutz- & Hygienekonzept     Anlage zum Schutz- & Hygienekonzept

Ein Zeichen von Kontinuität – Omar Zemhoute verlängert Vertrag

Ein Zeichen von Kontinuität – Omar Zemhoute verlängert Vertrag

Abgelaufen

Im Grunde genommen gibt es nichts, was Omar Zemhoute auf dem Spielfeld nicht kann. Mit 15,2 Punkten pro Partie war er für die BBG eine gefährliche Waffe in der Offensive und konnte vor allem von außerhalb der Dreierlinie mit zwei erfolgreichen Würfen pro Spiel bei einer guten Quote von knapp 38% glänzen. Noch präsenter ist Omar jedoch als Vorbereiter gewesen. Mit sechs Assists war er teamintern klar die Nummer eins und ligaweit auf Platz zwei. Weil Omar für einen Guard mit 1,94m aber auch sehr groß und stark ist, sammelte er dazu noch 5,8 Rebounds ein. Auch in der Verteidigung konnte Omar überzeugen und legte beispielsweise Chris Alexander von den Essen Miners im Hinspiel vollständig an die Kette.

Diese Vielseitigkeit macht den Deutsch-Marokkaner zu einem extrem wertvollen und gleichzeitig auch effektiven Spieler. Von allen einheimischen Akteuren belegt er im Effektivitätsranking einen exzellenten vierten Platz. 

Bereits relativ früh in der Off-Season stand fest, dass Omar auch in der kommenden Saison für die BBG Herford auf Korbjagd gehen würde. Kein Wunder, dass man sich auf Seiten der BBG über die Entscheidung freut: „Wir sind begeistert wegen der Vertragsverlängerung mit Omar. Im 1:1 stellt er in der Liga jeden Gegenspieler vor große Probleme und schafft deswegen viele Räume für seine Mitspieler. Er war letzte Saison ein Garant für den Erfolg unserer Mannschaft“, so Geschäftsführer Jürgen Berger.

Auch Omar freut sich auf eine weitere Spielzeit in Herford: „Zuerst möchte ich mich bei dem Team, der BBG und Coach Ilijas Masnic für die letzte Saison bedanken. Aufgrund meiner Verletzung letzte Saison bin ich umso motivierter, kommende Saison mit der Mannschaft soweit wie möglich in den Playoffs zu kommen. Wir haben den Großteil des Teams halten können und noch einige Leute dazu verpflichtet. Ich denke, wir haben gute Chancen, die Saison gut abzuschließen.“

Verstärkung für Backcourt – Jaschewski zur BBG

Verstärkung für Backcourt – Jaschewski zur BBG

Abgelaufen

Nachdem sich im Sommer sowohl bei Christoph Steffen als auch bei Jan Behrens ein Abschied von der ersten Mannschaft anbahnte, suchten Coach David Bunts und das Teammanagement vermehrt nach Spielern, die auf den kleinen Positionen variabel einsetzbar sind.

Fündig wurden sie in der Pro B bei der TG sOliver Würzburg. Dominik Jaschweski heißt der neue Mann, der auf den Positionen 1 bis 3 die Rotation der BBG stärken soll. Der 20-Jährige gebürtige Göttinger hat bereits einige Erfahrungen auf höchstem Level gesammelt und möchte diese nun in Herford einbringen.

Er spielte zwei Jahre in seiner Heimat bei den BG Göttingen Juniors in der U19 Bundesliga und war dort in der Saison 2018/19 ein wichtiger Faktor, erzielte 13,3 Punkte pro Spiel und holte dazu noch 4,6 Rebounds. Zu dieser Zeit durfte er auch bereits bei der BBL-Mannschaft der BG Göttingen mittrainieren und sich beweisen.

Danach folgte dann der Wechsel nach Würzburg, wo Dominik letzte Saison in der Pro B Mannschaft 12 Einsätze mit jeweils zirka sieben Minuten Spielzeit verbuchen konnte. Im Probetraining überzeugte der 1,96m große Flügelspieler vor allem mit seiner Energie und Vielseitigkeit, die er der ersten Mannschaft hoffentlich auch in der kommenden Spielzeit liefern wird.

Geschäftsführer Jürgen Berger ist von Dominiks Qualitäten überzeugt: „Aufgrund seiner sehr guten Grundausbildung wird Dominik uns enorm weiterhelfen. Man merkt an seinen Grundfähigkeiten schnell, dass er schon sehr hochklassig Basketball gespielt hat. Er wird unserer Rotation zusätzliche Tiefe verleihen und ein wichtiger Bestandteil des Kaders sein.“

„Für mich war es wichtig, zu einem Team zu stoßen, dass in der Liga oben angreifen möchte. Ich freue mich auf die Atmosphäre in der Halle und meine neuen Teamkollegen. Hoffentlich können wir um die Meisterschaft mitspielen“, so beschreibt Dominik seine ambitionierten Pläne.

Vereinsbrief 1/2020 - Wir bitten um eure Meinung

Vereinsbrief 1/2020 - Wir bitten um eure Meinung

Abgelaufen

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

zunächst einmal möchten wir uns herzlich für eure Treue und euer Verständnis für die letzten Entwicklungen und Änderungen in unserem Verein bedanken. Es ist für uns alle eine schwierige und völlig neue Situation. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, zusammenzuhalten und weiter miteinander in Kontakt zu bleiben.

In der jetzt erst langsam sich wieder normalisierenden Basketball-Zeit möchten wir als Vorstand mit euch in den Dialog kommen und eure Meinung zur BBG und dem Vereinsleben erfahren. Dafür haben wir einen Fragebogen entwickelt, den uns alle, die möchten, zukommen lassen können. Das kann auch anonym geschehen. Gleichzeitig bitten wir um eure Unterstützung bei der Vereinsarbeit.

Die Mitgliederbefragung umfasst drei Seiten und ist in wenigen Minuten erledigt. Sie kann hier heruntergeladen werden.  

Bitte nehmt euch die Zeit, jede Meinung zählt, und sendet die Blätter als E-Mail-Anhang bis zum 28.08.2020 an zurück.

Selbstverständlich nehmen wir auch gerne die ausgefüllten Blätter in Papierform unter BBG Herford, Geschäftsstelle, Mindener Str. 105, 32049 Herford, zurück.

Und eine kleine Belohnung wird es für alle, die uns nicht anonym antworten, auch geben: Unter ihnen verlosen wir zwei Saisonkarten für die Spiele der 1. Herrenmannschaft für die Saison 2020/21.

Die Ergebnisse der Auswertung und beabsichtigte Maßnahmen werden wir natürlich baldmöglichst veröffentlichen.

Unser Ziel ist es, unseren Verein gemeinsam voranzubringen und ein starkes „Wir-Gefühl“ zu entwickeln. Wir möchten, dass jedes einzelne Mitglied gerne bei der BBG aktiv ist und sich wie in einer großen Familie fühlt. Denn genau diese Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl machen den Unterschied zwischen einem Sportverein und beispielsweise einem Fitnessstudio aus.

Wir hoffen, euer Interesse ist geweckt und freuen uns auf eure Resonanz.

Ein abschließender Hinweis zum Datenschutz:

Dieser ist für uns selbstverständlich und verpflichtend. Alle Angaben in der Mitgliederumfrage werden in jeder Hinsicht vertraulich behandelt, sind nur dem Vorstand zugänglich und werden nach erfolgter Auswertung datenschutzgerecht vernichtet.

Mit herzlichen Grüßen

Euer BBG-Vorstand

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga