Am kommenden Spieltag fährt unsere erste Herrenmannschaft nach Dorsten, um dort gegen die BG anzutreten. Aktuell befinden sich die Gastgeber auf Rang 13 der Tabelle und stehen mit einer Bilanz von 5 Siegen und 14 Niederlagen knapp vor Tabellenschlusslicht Grevenbroich und ebenso knapp hinter dem SV Haspe 70 sowie der BBA Hagen. Trotzdem darf man das Team nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn für uns geht es zwar um die bestmögliche Ausgangslage für die Playoffs, für die Dorstener jedoch um den Verbleib in der ersten Regionalliga West.
Angeführt wird das Team von Flügelspieler Tyler Brevard, der mit 25,3 Punkten im Schnitt zu den Vorzeigespielern der Liga gehört, wenn es um die Punkteausbeute geht. Doch auch Uros Cica, der 12,9 Zähler auflegt, kann ein gefährlicher Spieler für die gegnerische Verteidigung sein. Knapp dahinter steht Jason Fabek mit 12,6 Punkten pro Partie; im Spiel gegen die Zweitvertretung des TSV Bayer 04 Leverkusen war er jedoch tragende Figur im Spiel seines Teams mit 20 Punkten und 8 Rebounds. Und auch Jonas Peters, der statistisch 8,6 Punkte für die BG Dorsten erzielt, war mit 11 Punkten und 12 Rebounds effektiv. Zwar verlor die Mannschaft am Ende mit 63:87, ihr bester Spieler Tyler Brevard fehlte jedoch, was unterstreicht, dass die BG Dorsten durchaus stärker ist, als es den Anschein hat. Bedenkt man, dass Leverkusen aktuell auf dem vierten Rang der Tabelle steht, wird deutlich, dass die Dorstener keine Angst haben, mutig zu spielen und stets mit großem Einsatz gegen den Abstieg kämpfen.
Für unser Team bleibt es nach wie vor schwierig, einen Rhythmus zu etablieren. Nachdem zuletzt mehrere Spieler aufgrund einer Covid19-Infektion nicht trainieren und mitspielen konnten und zudem erst Vaidotas Volkus, dann Ole Wendt und Dainius Zvinklys mit Verletzungen nur eingeschränkt bis gar nicht am aktiven Spielgeschehen teilnahmen, kam das Team von Headcoach David Bunts mit dem Sieg gegen Recklinghausen vor zwei Wochen langsam zurück in die Spur. Doch da die bringiton Ballers Ibbenbüren aufgrund von mittlerweile 8 positiv getesteten Spielern die Partie vergangenes Wochenende absagen mussten, wurde der gerade aufgebaute Rhythmus erneut unterbrochen. Statistisch gesehen hat unser Team eine hervorragende Form: Mit Dainius Zvinklys (18,9), Juhwan Harris-Dyson (18,2), Filip Serwatka (15,5), Omar Zemhoute (13,0), Piet Niehus (11,5) und Ole Wendt (10,6) hat David Bunts gleich 6 Spieler mit zweistelligen Punkteausbeuten im Kader; und das ohne Vaidotas Volkus, der sich von seiner Operation erholt und noch pausiert. Aber auch Innenspieler Jan Brinkmann (8,4 Punkte pro Spiel) wie auch Dzemal Taletovic (9,1 Punkte pro Spiel) sind gefährliche Waffen in unserer Offensive. Es wird jedoch darauf ankommen, endlich wieder einen normalen Ablauf zu finden aus regelmäßigen Trainingseinheiten, Spielen am Wochenende und einer normalen Vorbereitung.
„Aufgrund der Umstände mit Covid19 und den Verletzungen von Vaidotas [Volkus], Ole [Wendt] und Dainius [Zvinklys] sowie dem beruflich bedingten Fehlen von Dzemal [Taletovic] hatten wir in den letzten Monaten kaum Möglichkeiten, gemeinsam zu trainieren. Ich bin mir sicher, dass jedes Team unserer Liga davon betroffen ist, aber es ist und bleibt eine enorme Herausforderung, gerade weil unser Spielstil auf schnelle Entscheidungen und geschicktem Zusammenspiel basiert. Wenn man sich nur selten gemeinsam auf dem Feld sieht, kann man das nicht üben. Dadurch kann auch jedes Spiel zum Stolperstein für uns werden.“, so Headcoach David Bunts vor der Partie.