Herford. Der Traum lebt weiter! Am 11.04.2025 bezwangen wir dank einer extrem fokussierten Leistung die Hertener Löwen mit 86:75 (21 - 11, 19 - 21, 28 - 23, 18 - 20)
Erste Mannschaft absolviert Nachholspiel gegen die HammStars
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Mittel. Unter diesem Zeichen reist unsere erste Herrenmannschaft unter der Federführung von Headcoach David Bunts am Freitagabend nach Hamm, um dort das Nachholspiel gegen die Gastgeber auszutragen. Neben dem Spieltermin sind jedoch auch die Voraussetzungen besondere.
Die HammStars rangieren aktuell auf dem achten Tabellenrang der ersten Regionalliga West und befinden sich auf Tuchfühlung mit den Plätzen 4-7. Am vergangenen Spieltag konnte sich das Team von Headcoach Ivan Rosic in letzter Sekunde gegen die Münsterland Baskets aus Wulfen durchsetzen. Beim 78:76-Erfolg war es jedoch nicht der Topscorer Till Hornscheidt (18,8 Punkte pro Spiel), welcher der wichtigste Baustein des Angriffs war, sondern Veteran Faton Jetullahi mit 20 Zählern. Und auch seine Mitspieler Joshua Boutee (17 Punkte gegen Wulfen) sowie Miki Dimitrievski (11 Zähler) und Mario Petric (ebenfalls 11 Punkte) waren entscheidend für den Sieg in Wulfen. Vor allem beeindruckte jedoch die mentale Stärke unseres Gastgebers am kommenden Freitag. Obwohl man in der ersten Halbzeit kaum effektiv zum Zuge kam und zur Pause weit zurücklag, drehte die Mannschaft von Headcoach Rosic in den letzten zwei Vierteln die Partie und erzielte 25 Punkte pro Spielabschnitt; selbst ließen sie lediglich 32 zu. Dieser Charakter ist es wohl auch, der Hamm nach einem etwas trägen Saisonbeginn mittlerweile in Nähe der Playoff-Ränge geführt hat.
Unsere Mannschaft ist nach wie vor angeschlagen und kämpft schwer, den eigenen Rhythmus zu finden. Vergangene Woche gewannen wir zwar mit 88:78 bei der BG Dorsten; perfekt inszeniert werden konnte jedoch nur das erste Viertel mit 34 erzielten Punkten. Zwar zeugt auch diese Leistung von Charakterstärke und Siegeswillen. Ohne Ole Wendt, Vaidotas Volkus und Piet Niehus wurde jedoch deutlich, dass das dezimierte Team nicht ohne weiteres das hohe Niveau der diesjährigen Regionalliga überbieten kann. Zwar kehrte Scharfschütze Dzemal Taletovic nach überstandener Erkrankung zum Team zurück und half durch seine Distanzwürfe vor allem in der zweiten Halbzeit entscheidend mit, die Führung unserer Mannschaft zu verteidigen. Dafür verletzten sich jedoch Flügelspieler Filip Serwatka sowie Jan Brinkmann; beide konnten in dieser Woche deshalb nur limitiert trainieren. Es gibt jedoch auch gute Neuigkeiten: Nach überstandenem Magen-Darm-Infekt kehrt Piet Niehus zurück und wird die Offensive entlasten können. Und auch Innenspieler Dainius Zvinklys, der zuletzt mit anhaltenden Schmerzen im Rücken zu kämpfen hatte, ist wieder vollständig gesund. Mit einem schweren Spiel zu ungewohnter Zeit und zwei Heimspielen in der darauffolgenden Woche sind die Vorzeichen jedoch schwierig, weshalb unser Team von vorneherein das Tempo und die Intensität kontrollieren muss, will man aus drei Spielen 6 Punkte dem eigenen Konto gutschreiben.
„Es ist eine problematische Phase für uns. Wir haben viele Ausfälle durch Verletzungen oder Covid19-Erkrankungen, und durch die Verlegung einiger Spiele bleibt es herausfordernd, einen guten Rhythmus zu finden. Zumindest in der Verteidigung funktioniert unsere Kommunikation aber gut; das muss in den nächsten Spielen unser Fokus sein, bis wir wieder vollständig sind.“, so Headcoach David Bunts vor der Partie.