Die New Elephants kommen
Das positive Momentum aus dem Sieg in Haspe hat leider nicht bis nach Deutz gereicht. Mit 17 Turnovern ist es verdammt schwer, ein Spiel zu gewinnen. Und am Samstag kommt ein echtes Schwergewicht der ...
WeiterlesenIserlohn (ha).Unter Wert verlor der erst im Schlussviertel abbauende Aufsteiger BBG Herford am Samstag sein saisonal letztes Auswärtsspiel in der 2. Basketball-Bundesliga ProB bei den Iserlohn Kangaroos mit81:104(18:21,28:30, 23:21, 12:30).
Die nach zweieinviertel Zeigerumdrehungen mit 6:0 führende BBG erwischte den besseren Start. Gastgeber Iserlohn konterte diese Aufmüpfigkeit des Tabellenvorletzten mit einem 12:0-Punktelauf innerhalb von 113 Sekunden. Fortan liefen die Gäste einem Rückstand hinterher, ohne dabei die Tuchfühlung zu verlieren – zumindest bis zur 33. Minute gelang dies. So verkürzte Shawn Gulley zum Ende des ersten Viertels mit seinem Dreier auf 18:21. Auch den kurzzeitigen zweistelligen Rückstand im zweiten Abschnitt (22:34) engte die BBG wieder ein. Bezeichnend für den Widerstand der Herforder war in der 17. Minute ein versenkter Fernschuss des gefoulten Filmore Beck nebst verwertetem Freiwurf zum 35:37. Eine Sekunde vor der Halbzeitpause traf Jordan Mello-Klein per Dreier.
Und auch im dritten Viertel kam Herford bis auf zwei Zähler (58:60) heran und erzielte abermals den letzten Treffer kurz vor der Sirene. Im Schlussviertel schwanden die Kräfte, zumal Guard Alexander Winck zur Halbzeit verletzt ausfiel und Center Jan Brinkmann nach letztwöchigem Comeback wegen wieder auftretender Schmerzen im Aufgebot fehlte. Die Hansestädter blieben viereinhalb Minuten ohne Feldkorb, was den Knacks bedeutete. Die mehrheitlichen Dreier (12) entpuppten sich als wertlos.
BBG Herford: Alban (5), Winck, Svinger, Linde, Gulley (13), Mello-Klein (12), Beck (20), Volkus (14), Zvinklys (13), Klesper (4).