Erster Test am Samstag
Am Samstag den 30.08.2025 empfängt das Team von Trainer Chase Griffin um 18:00 Uhr den Ligakonkurrenten Accent Baskets Salzkotten zum ersten offiziellen Test. Das Team ist seit Anfang des Monats in de...
WeiterlesenMit einer hochkonzentrierten Vorstellung sicherte sich die 1. Herrenmannschaft der BBG mit einem souveränen 111:85 (29:21, 33:22, 27:21, 22:21)-Auswärtssieg die Meisterschaft in der Regionalliga West und krönt damit eine erfolgreiche Saison.
Vor einer tollen Kulisse mit etwa 800 Zuschauern, davon zirka 50 angereiste Herforder Fans, sorgte die Mannschaft von Meistercoach David Bunts von der ersten Minute an für klare Verhältnisse. In der ersten Hälfte konnte zwar Wulfens Topscorer Bryant Allen (insgesamt 22 Punkte) nur bedingt gestoppt werden, aufgrund der eigenen überragenden Trefferquote von außen spielte das aber nur eine untergeordnete Rolle. 10 Dreier hatte die BBG bis zur Halbzeit bereits getroffen und rekordverdächtige 62 Punkte auf der Habenseite. Dabei glänzten im Saisonfinale mehrere Akteure. Einen absoluten „Sahnetag“ erwischte beispielsweise Dainius Zvinklys (27 Punkte, 6 Rebounds), der als Innenspieler sogar zwei Dreier treffen konnte.
Man muss an dieser Stelle anerkennen, dass das Wulfener Trainergespann durchaus kreativ versuchte, die BBG aus dem Konzept zu bringen. Verschiedene Aufstellungen ohne große Spieler oder auch gleich mit zwei Centern wurden ausprobiert, allerdings hatte die BBG auf jede Umstellung eine sofortige Antwort parat. Beim Halbzeitstand von 62:43 lag die Vorentscheidung zumindest in der Luft.
Mit einem Aufbäumen nach der Pause hätte Wulfen sich der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans sicher sein können. Da aber auch in Hälfte zwei die BBG sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen ließ, glich das letzte Viertel mehr einem Schaulaufen, bei dem die Spielanteile noch einmal großzügig verteilt wurden. Nach Spielende feierten die mitgereisten Fans so berechtigterweise ihr Team für eine hervorragende Leistung.
Der BSV Wulfen hingegen zeigte sich als fairer Verlierer und organisierte eine sehr schöne Siegerehrung.
Für den Titel sorgten: Harris-Dyson (13 Punkte), Niehus (9), Serwatka (4), Svinger (2), Zemhoute (23), Wendt (6), Kleber (-), Taletovic (18), Brinkmann (4), Nebo (1), Volkus (4) und Zvinklys (27)